Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.01.1858
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1858-01-20
- Erscheinungsdatum
- 20.01.1858
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18580120
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185801202
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18580120
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1858
- Monat1858-01
- Tag1858-01-20
- Monat1858-01
- Jahr1858
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint jeden Montag. Mittwoch und Freitag; während der Buchhändler-Messe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für de» Beitrage für das Börsenblatt sind an die Redaction. — Inse rate an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigcnthum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. Amtlicher The i l. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der 2- C- Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angckommcn in Leipzig am 15. u. 16. Januar 1858. Dahnmaier's Bucht), in Bafel. 472. Missions-Magazin, evangelisches. Hrsg. v. A. Ostertag. 2. 2ahrg. 1858. Nr. 1. gr 8. In Comm. pro cpll. *2 ^ Barth in Leipzig. 473. kogßenckorLk, /. 6., biogrnpkisck-literarisckes H-rnüvvörterbuck nur Oiesckickte tier «XLct.cn Wissensck-ltce». I. 1-tj-. Dex.-8. 6ek. ' 2"/z ^ Berner in Halle. 474. Wohnungs-Anzeiger f. die Gesammtstadt Halle a. d. S. auf d. I. 1858. gr. 8. Geh. * H ^ Besser in Ltultgarl. 475. Real - Encyklopädie f. Protestant. Theologie u. Kirche. Hrsg. v. Herzog. 78—80. Hst- Ler.-8. L - 8 R-k Boselli in Frankfurt a. M. 470. Haniinerstcin, L. v., Erzählungen u. Novellen, gr. 10. Geh. *l 0N-< Braun'schc Ho,buchh. ln EarlSruhe. 477. Zeitschrift f. die Geschichte d. Obecrheins. Hrsg. v. F. I. Mone. 9. Bd. 1. Hft. gr. 8 pro cplt. - l^z » Engelhardt IN Frciberg. 478. Lutta, 3., geviogi«ckM<^s;en. 2. Uslste. gr. 8. 6ek. -1^ - Finsrcrllu in Münruen. 479. Hcindl, I. B., Galerie berühmter Pädagogen, verdienter Schul männer :c. in Biographien u. biograph. Skizzen. 2. Lfg. gr. 8. Geh. 9 N^ E. Fleischer in Leipzig. 480. Deueluii, le« Lvendure« cke Telemsque, tii« A'11!)-sse. Avec ries No te« graiiimsricsles^et un^vocabulitire pur bl. Nocke. 11. Lliitivn. xr. 10. 6ek.Hf2 481. NösstIst, Fr., kleine Mnthologie der Griechen u. Römer f. höhere Mädchenschulen u. die Gebildeten d. weibl. Geschlechts."-!. Aufl. Aufs Neue durchgeschen u. vccb. v. Fr. Kurts. 8. Geh. 1I s/z N/ 482 Saint-kierre,-3 Ae., ?aul et 5 irginie. 5Iit grsmmat., kistor. u i»)-tbolog. Anmeriegn. >1. e. Wörterbucke V. n Nucke. 5. Aull, gr. 10. 6ek. ,/S Fleisch,na,IN in München. 483. Militär-Almanach f 1858 v. I. Wücdingcr. 3. Iahrg. gr. 10. Carl. *18N-s Förstiicr'sche Bnchh. in Leipzig. 484. Laknaroit, <ier. Nus Neueste u. Wisse,isevlirriigste A. In- u. Aus- isnlles üb. Xubnbeiüeuixle. Hrsg. V. 6. w. b,. 8ckn,e<Iic!ce. 13. labrg. 1858. I>ir. 1. gr. 8. pro cplt. - 2U , Fünsuildzwanjigster Jahrga^z. ^ ^ Friedlci» in Leipzig. 485. Gcwcrbczeitnng, deutsche. Organ f. Gcwcrbs- u. Handelspolitik, Gewcrbsverfassg. lc. Hrsg. v. F. G. Wieck. 23. Iahrg. Neue Folge. 9. Bd. I. Hft. gr. 4. pro cplt. * 5f/z Gacrtncr in Berlin. 486. Zic1ckc, L. L.. kurze Uebersicht der theoretisch wie farbig ausgcführ- ten Blätter u.Tafein f. Aquarell-Gouache u. Oel-Malerci. gr.8. 1857. In Eomm. Geh. - 3 N-s Th. Grieben in Berlin. 487. Mustcr-Zeitung. deutsche f. Färberei, Druckerei, Bleicherei rc. Red-, H. Neidet. 7. Iahrg. Neue Folge. 2. Iahrg. 1858. Nr. 1. gr- 4. pro cplt. * 4,^ C. Henmann in Berlin. 488. Bracsickc, E. B., der Rechenmeister f. die Anhaltinischcn, Llppe'- schcn, Rcußischcn, Schwarzburgischen u. Waldeck'schen Ländergcbiete. 8. Aust. 5. Lsg. 8. Geh. *4 N-c 489. — der bäuerische Rechenmeister. 8. Aust. 5. Lsg. 8. Geh. - 4 N/ 490. — ber böhmische Rechenmeister. 8. Aufl. 5. Lsg. 8. Geh- - 4 N^ 491. — der Rechenmeister f. Hamburg, Bremen u. Lübeck u. Schleswig, Holstein u. Lauenburg. 8. Aufl. 5. Lsg. 8. Geh. -4 N/ 402.— der Rech.nmcister s. Hannover, Oldenburg u. Braunschweig. 8. Aufl. 5. Lsg. 8. Geh. *4 N-s 493. — der Rech.nmkister f. Kurheffen. 8. Aufl. 5. Lsg. 8. Geh. *4 N§/ 404. — der Rech.nmeister f. Mähren». Schlesien. 8. Aufl. 5. Lsg. 8. Geh. V N/ 495. — der Rechenmeister f. die Mecklenburgischen Lande 8. Aufl. 5. Lsg. 8. Geh. -4 490. — der österreichische Rechenmeister. 8. Aufl. 5. Lsg. 8. Geh. *4Nzzs 497. — der preußische Rechenmeister. 8. Aufl. 5. Lsg 8. Geh. ' 4 N-s 498. — der Rechenmeister s. d. Rhcinlande. 8. Aufl. 5. Lfg. 8. Geh. '4 N^ 499. — der sächsische Rechenmeister. 8. Aufl. 5. Lfg. 8. Geh. *4 N-^ 500. — der Rechenmeister f. Steiermark u. Tirol. 8. Aufl. 5. Lfg. 8. Geh. -4 N/ 501. — der süddeutsche Rechenmeister 8. Aufl. 5. Lfg. 8. Geh. *4N^ 502. — der ungarische Rechenmeister 8. Aufl. 5. Lfg. 8. Geh. * 4 N/s 503 — der Rechenmeister f. Würtembecg u. Baden. 8. Aufl. 5. Lfg. 8. Geh. *4 N-i Hinze in Leipzig. 504. Ritter- u. Räubergeschichten. I. Serie. 4. Bd. pro 4—6. Bd. 8. a - I2N^ Inhalt, Rillir Ruprecht der Furchtbare, Zchutzheiligcr !I, I, Ld. pro 3 Bdc. Illgen's Erben in Gera. 505. Unterhaltungs-Saai. Eine Zeitschrift f. Belletristik, Literatur, Ge schichte ic. Red-, A. Hofmeister, 16. Iahrg. 1858. Nr. I. gr. 4. pro cplt. * ^ Geograph. Institut in Frankfurt a. M. 506. kapen «, A., Hoebenscbicbten-Xsrte v. tlentrsi-kuropa. 8ect. 1. u. 7. qu. Imp.-Xoi. ä ' 1 ^ 17
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite