2864 BSrscnblatt s. d, Dtschn. Buchb-Mdu, KllnMg erscheinende Bücher. — Gesuchte Bücher. ^ir 98, 26. April 1917. In einigen Tagen gelangt zur Ausgabe: Sammlung wichtiger poltzeiorrorüaungen Nr. 3: berliner Straßen-Polizeiverorönung. vom 25.^anuar1Y4 7 nebst Polizeiliche Bekanntmachung über flnkünSigungsmiite! und Polizeiliche Bekanntmachung über den Fußgängerverkehr vom 25. Januar 1917. Abdruck aus dem Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Potsdam und der Stadt Berlin, Beilage zu Stück 7 vom 17. Februar 1917. Mit Vorwort, Anmerkungen, ausführlichem Sachregister unS flnhang, enthaitenö öle bis auf weiteres in llrost bletbcnüen Sestimmungen Ser Slraßenorünung vom ZI. Dezember 1844. Käufer sind: Polizeibehörden, Vemeinörbehöröen, Mililiirbeböröen, Gerichte, Nechlsanwälle, verslchrrungsgrsrbschaslen, Hausbesitzer, Heschäftsinbader, Spediteure, Hsstyer von Fuhrwerken jeder firt, Etraßenbauunternehmer, ^eklameschUderfabrikonlen usw. Die Berliner Straßenordnung ist vorbildlich für andere Städte; das Absatzgebiet ist daher nicht auf Berlin beschränkt. preis SV Pf. orü. — SS Pf. netto — SS Pf. dar unS 4/S. Berlin 17. Max Galle, Verlag. Soeben erscheint: Heft 10 der Kriegspreöigten von Nestler, Kaiserlicher Hosprediger Preis 75 Pf. hitlr als Zortsrtzung und Neuigkeit zu verlangen. T C. Ludwig Ungelenk, Dresden. Gesuchte Bücher f e r n e r : ^Ite IZibeln. *KeIIer, Oottkr., stl. ^Vi lce. ^ Zeb. 1897. 98, 1903. 05, 06, 08, 09, 10. *0b6mib6rLoitunZ 1887, 88, 94,96, 1897. 1901—04. Obinera. II, Illt. 6. Uä. Hl. Hott 7/8. Kosmos. 3Z. 1. 8—13. Kunst k. Hlle. 3g. 23—25. Dtsebn. kuebb. Kä. 1. j VlarrMt, Komane. 23 Läo. (Köbl.) Vloyer, K. 7^.. ^V., Komm. L. K.! Isst. 16 Läe. K. 1840. — Oesellseball. 1899—1903. *Ü6iu46l, KosenbrouLer. Mattel, Klelrtro-Kom. "Koläe, ^uZustiuerbonZr. *26itsebrilt lür Kanäelsreebt. L6. 43. 44. 45. *KaI1rbokk, nationalliber. Kraklion. ''pkluZIi-HarUunZ. Koben 6. Poli zeipräsident. 4'iil^. Lull. 1888 bis jetrt. 149. 107. 110. 113. 121. 129. 139; 3§. 1877 II. 9, 1891 II. 9, IV. Kolge: Kd. 7. 9 (1902). 10. 11. 13. 15 ». 11 (1904). 18 14. 11 (1905). 26 II. 9 (1908). 43. 48 K. 22 (1915). 1916, 1917. 6d. 1. 2. 3. 19. 20. *^rnd, Oescb. 6. dabre 1861/66. u. 1871—77.) Knbd. *^u,s>värt. Handel 1889/1900, brsx. 6. 16. u. 17. 3b. Kr. 246 u. k. (1657.) NülIer-LinZer, Künstler-Kexibon. v. junZe 6oetbe. 6 Kde. (Ins.-V.) ZprinZer, (leseb. Oesterreiebs. II. Okr. Kaiser in iVIüneben: 8ebnorr v. Oarolskeld. ?orre!Isn.