Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.02.1858
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1858-02-05
- Erscheinungsdatum
- 05.02.1858
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18580205
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185802054
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18580205
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1858
- Monat1858-02
- Tag1858-02-05
- Monat1858-02
- Jahr1858
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
234 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. »4? 16, 5. Februar. 11737.) Oommissivns-^ilisiol Vttll k. L. örockkLvs' Loiliment rmcl ^uliquaiium. /,// <//> nac/,sw/<cnk/c» wo tüliol- Icn /17'rle ruc Ac/n1t,)/cn cä»0->cn ^crivenstun-, unst «tct/c //»nst/un-cn, wclc/ie ^/t>sa<2 c/avon ei warten, //?,',,/„/'// Lwcinp/aio a Oonc/ition 2wr ITn/ÜAantz: Lrasileira < istme. jssloresia), Ilinersire st'ua v»x»8e eu^ilemuZne. 6. koris 1857. 1 -I. Oorvxor <L. Harris), Hivflriiiciples ol 8^risc Oranunar. Iranslstest »»st obristAcst lroiu tkc IVorli ol Nr. llostmsnn. 8. flonsto» 1858. 2 ^15 >-s. Dias <A.> Oonpalvsrl, Os IFmbirss. Noems ^mericano. Oanlos I — IV. 8. Neusiß 1857. 24 Lehnt? (korst.). 8implst!cslio» ste I'elusto stos Iwiivues >>sr lu >>>iilosopluv stu >s»»s§e et stes sissnos Zriipliigues ste Is Menses. Intro- stuciion. 8. Ksnvx 1857. 1 -/b. — stropiiKalion lies Sciences europeennes clsns Nexlreme Orient. — Kouvesu s^IIs- ksire et siplisdel clünois pbouetiguv. 8. disnoz- 1857. 1 -/§- Sobxanoü' lL1exanäre>, Lsssi sur Is mets- plixsigue lies torees, inlierentvs s i'essence äe >s Maliers, et Introstuction s une nou- velle tlievrie stomo st)>»ai»ii>ue. Alemoire I. 4. Ivie^v 1857. 1 -/). Poäiero (D.), Oeoßraplste pliysiqss et poli- tigue ciu Zkoke liivisee e» trois ßrsnäes psrlies. Z Vols. 8 Paris 1857. 2-/? 15b>As. 11738.) IVIic «irr vor einigen rVnciien ver- sensteren Ooppellieseruiip 8 u»<1 7 ist Das Daus klotliscliild beendet. Da ein grosser l'keil des ?ublicums von DieferuiiKsausKadeir IVlisslrauen I>eKt, so ersucke ick 8ie, das ounmeäi' vo//§<tt7rt/r</e /^cr-/c solckeo Xuoden neuerdings vonleKeiiru wollen ; ick kin Kern bereit, (lasselke r?r 2 Käride/r ekex/. ru Keken; nur belieben 8ie mir Ikren mutkmasslicken Dedarl davon sc^-rc// mitrutkeilen, 6» der KerinKe Vorratk bald ersckö^ft, sein dünste, Dr-os^rec/e darüber stellen Kleicktalls xn Diensten. Das vollständige VVerk kostet ,? 2 kl. 20 kr. 6. IV1. ord. mit 30 ?n i" ^eekvunK, 40U K6K6N baan. 8oeben ersckeint in Lwerter Die küHevmLLvtiille. llistoriseber lioinsn sus ster Irsnrösisclien Konsuls» unlj Ksiserreit von /si /s'/t/o/' /5e-stVt/iO. 2 stünste. 8. IVs 2 ». 6. »I. ur<1. mit 331/z 11, s OonlI., 40 Io fest, SO H, bssr. Nie erste /lutlsxe llieses Komsns ersckien im 18S4 unl! ist seit r>vei Inkren Annrlick vergriffen. Nei äer sortwnkrenllen ^nckfrsge nncli lliesem lebensvollen kistori- sclie» Oemsläe v ernnstnltste !cb )strt eins Lweite ^/i//?aAe in scbonem Octal-/orm<rt, Nie nntürlick nic/it mebr i>» ^/-un> ersckeinen Ilnnn, »ns 8ie bei <Il r NesteUung besonllers bencbten vvollen. In mnAi/aruc/ler V/<rac/ie erscbie» bei mir: 8 r <> L rr t Igor Iict^iäralärul a iialöcok ellair. illag^gnltotta R.1eä1 L^euäe. 4 koKeu. Onossoetav, ele^. Keil. ^— 30 kn. ond , mit 30^ in keelmunK, 40?o bnsl' und aut 10: 1, 25 : 3 k'l'eiex. Diese ^oetisebeLnrälllunK vom„//een-e§2r/^e i/e^e/r t/re ^tt/ou.2en" ist das älteste und vonrÜKliebste Denkmal nussiscben Doesie, und wind in diesen vontneMieben mag^aniseben I^ebentnLKUNK siekenlieb aucb iiil DnKarlande Krosse ^beilnabme linden; denn es ist aueb tun dieses Kexvisseninassen ein 7rntro»tt/es indem die k*alo>v2en, 2U lener 2eit aucb Ivanen oder Kumanier Kebeissen, l/Tr^a-n >vanen, ^vie la aucb nocb beutruta^e die maK^aniscben Devvobner einer Kanren Oe^end Kenannt werden. DandlunKen, xvelcbe für r/n^arrscHe I,r- keratrLr Verwendung baben, dürften mit diesem VVerkcben einen nambaften Absatz erzielen. DocbacbtnngsvoIIst ?rag, 1. l^ebr. 1858. S. I. ^17393 In unserm Verlage erschien soeben: Die sieben Worte Jesu am Kreuz, nach Lehre der h. Vater in sieben Fasten- Betrachtungen erklärt und VargesteUt von Hcrm. Jos. Kluppen, Pfarrer. Ils/z Bogen gr. 8. Preis geh. 15 Sjlf. Indem wir auf diese hüchstgehaltvolle Schrift aufmerksam machen, bitten wir unsere Herren Collegen, welche zu der bevorstehenden Fastenzeit dafür einen Wirkungskreis Huben, davon zu verlangen, indem die allgemeine Versendung erst nach der Ostcrmesse erfolgen kann. Die Auslieferung kann gleich von unserm Lager in Leipzig stattfindcn. Münster, 30. Jan. 1858. Die ^ovpciirath'schc Buch- und Kunsthandlung. 11740.) Aus unserm Berlage ging heute mit Verlagsrecht in den der Rudolf Kuntze'- schcn Vcrlagsbuchhdlg. Hierselbst über: Baumann, B. v., Aphorismen über die Schüßen der Infanterie, ihre Ausbildung und Verwendung. Brosch. 24 N-s. und sind Bestellungen darauf fortan nur an diese zu richten. Dresden, 27. Januar 1858. 8. 8. Mclicholk> S Löhne. Indem wir vorstehende Anzeige der Herren McinholdL Söhne hierdurch bestätigen, be merken wir gleichzeitig, daß von obigem Werke eine zweite, verbesserte Auflage vorbereitet und im Laufe des Sommers zur Ausgabe ge langen wird. Dresden, 27. Januar 1858. Rudolf Kuiitzc's Vcrlogsbuchhdlg. I174I.) Zur Fortsetzung auf festes Verlangen versandten, wir am u3. Januar: Dic 2. Abtheiliinst der Populären Naturgeschichte dcr drei Reiche für den öffentlichen und Privatnntcnicht. Von Bcudant, Milnc-Edwards, A. v. Jussicu. Deutsch bearbeitet von Prof. »r. von Karr und Gustav Illidcnmann. Zweite durchaus verbesserte deutsche Ausgabe. Zweiter billiger Abdruck. Erscheint in 3 Bänden oder 8 Abtheilunzen mir mehr als tausend Abbildungen. Subscrp.-Preis für die Abtheilung nur 9 S-f — 30 kr. ord. Bezugsbedingungen: (Dieselben waren in unserem Inserat, s. Borsenbl. Nr. V. d. I., irrthümlich angegeben.) In Rechnung M/ssth und auf 12/1, 50/5 Frci- Exemplare. / 33Vs La und auf8/1Frei-Exemplar. l 40 sto (bei Bestellung von 50 Ex.) gegen baarc und 8 Frei-Exemplare. l 50sto (bei Bestellung von 100 Er.) l und 16 Frei-Exemplare. Die thätige Verwendung des verehr!. Sor timentsbuchhandels für das obige anerkannt klassische Werk, welches, bei seiner fast beispiellosen Billigkeit (circa 2050 Octav- Seiten mit mehr als tausend Abbild ungen für nur 2 >/ 12 S4 ft. ord. und in Partien von 100 Ex. für nur 1 ^ — 1 fl- 44 kr- netto) einen bedeuten den Absatz gewinnen wird, ist durch die vor stehenden Bezugsbedingungen zugleich zu einer sehr einträglichen gemacht. Behufs fortgesetzter thaligcr Verwendung gestatten wir, dic im November vor. I. pro nvv. versandte 1. Abthlg. des Werkes uns in Rechnung 1858 zu disponircn. Stuttgart, Anfang Februar 1858. Nicger'schc Vcrlagshdlg. MelmiAelllikä) 8cdulLU88Ld6. s1742.) Soeben erschien bei uns: LolniIausALds äes XihelnuAeuIisäs in sei ner ülteslen t-eslsll, mit einem VVörlerbueli bersusA. von Aflo// Zr. 8. OeI>. 1 4 8A oster 2 st. Wegen der kleine» Auflage dieser Schul ausgabe, dic bloß den gereinigten Text des Liedes, ohne Varianten der Handschriften und ohne kritische Noten, und ein ausführliches Wörterbuch enthält, kann sie nur baar mit 25sto und 10/11 abgegeben werden. Damit jedoch die Sortimentshandlungcn bei der Bestellung nichts riskiren, verpflichten wir uns zur Rückzahlung zu rcmittirendcr Ex., sofern sie innert 3 Monaten vom Datum unserer Factur an uns zurückgc- langcn. Stuttgart, 1. Febr. 1858. I. B. Metzler'schc Buchhdlg-, Vcrlagsconto.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder