Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.02.1858
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1858-02-05
- Erscheinungsdatum
- 05.02.1858
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18580205
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185802054
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18580205
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1858
- Monat1858-02
- Tag1858-02-05
- Monat1858-02
- Jahr1858
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
240 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. »U 16, 5. Februar. IM,») Bnckdrnckerci. Im Bureau unserer Buchdruckerci ist eine gute, dauernde Stelle zu besetzen. Die Zahlung wäre den Leistungen angemes sen und mit denselben steigend, und würde jeden falls so sein, um einem tüchtigen und intel ligenten Mann eine angenehme Zukunft zu bieten. Buchdruckerei-Factoren, junge Leute, die in einer bedeutenden Buchdruckerci als Gehilfen ge arbeitet, oder Buchhändler-Gehilfen, die Gclegen- deit hatten, den Gang einer Buchdruckerci genau kennen zu lernen, würde» sich zu dieser Stelle eignen. Kenntiiiß des Französischen, wenigstens bis zu einem gewissen Grade, ist nothwendig. Bewerber wollen sich direct per Post franco an uns wenden und Abschriften ihrer früheren Zeugnisse beilegen. — Gleichzeitige Mittheilung der Ansprüche in Betreff der Zahlung wäre erwünscht. Januar 1858. Wwo. Bcrgor-Levraiilt K Lohn in Straßburg a. Rh. (Frankreich). DU A u n st - A ki ft a l t von Alex. Alboth in Leipzig empfiehlt sich zur llebcrnahme aller Arbeiten in Stahl- und Kupferstich, wie im Holz- schnittzdie mit dem Atelier verbundene Stahl- und Kupfcrdruckcrci derselben liefert die vor züglichsten Arbeiten, und werden bei schncllstcr Lieferung die billigsten Preise notirt. Leipzig, im Januar 1858. Alex. Alboth. sI808 j Das in unserem Verlage erscheinende Oestcrrcich. pädagogische Wochenblatt, (siebzehnter Jahrgang) rcdigirt von Rector I. Kaiser, bringt auch Besprechungen von Werken über Pädagogik und von Volks- und Jugcndschriften. Die Herren Verleger solcher Piepen belieben uns Frci-Ercmplarc für diesen Zweck cinzusen- dcn, wir Mitteln sic ungesäumt der Redaction zu und liefern s. Z. Belege. Wien, im Januar 1858. A. Pichler s Witttvc K Lohn. fi800.j Kölnische Leitung. Inserate (ä Pctitzcile oder deren Raum 2 S-^ — bei s. g. Reclamcn in gleicher Raumbcnutzung 3 S-s) vermittelt die Unterzeichnete und stellt deren Beträge bei offenem Con to in Jahres re chn un g. Die Kölnische Zeitung erscheint täg lich und hat noch neuerdings, in Folge be deutend vergrößerten Formats und erweiterten Inhalts, eine beträchtliche Ausdehnung ihres Leserkreises erfahren; Anzei gen jeder Art finden daher durch dieselbe die umfangreichste und zweckmäßigste Ver breitung. M. DuMont-Tchauberg schc Duchh. in Köln. fi8io.j Vv88eläorter ^oviuLl. -OlAemeiae politische HeitunZ. Itecii^irt von 0. von 8o/rovn. Inserate » I hh lV^f clie Zeile mit 33zh dH, bei grösseren Aufträgen mit 50 dH > werclen in lsufencle keclinung notirt. 2u Hecensionsii everäen alle IVeui^lceit- en für okixe Kc-clsction clureli Ociscbluss cles unterreielrneten Verlegers erbeten. HHillielm in oüsselclors. fi8ii.^ Iu Inseraten empfehlen wir die Ällgcmeinc Gerichtszcitung für das Kö nigreich Sachsen und die Großherzog lich und Herzoglich sächsischen Lander. Für die durchlaufende Pctitzcile berechnen wir 2 N-?. Leipzig. Voigt K Günther. si8i2.^ J.liKümIiA'tMAeii Aller hnclen clurcb (las lilustrirte I'amllien-Jourllal (Aullaxe 70,000) clie weiteste Verbreitung uncl betrsgen 6>e Insertionsgebükren für clie clreispsltige Kon- psrsille-Teile ocker cleren kaum 10 vrcl. — 0 netto. Heipriß. Dnxl. ILuiikst- A. //. DnAne. si8i3.) Französische Journale 1858. Ich erlaube mir darauf aufmerksam zu ma chen, daß ich die gangbarsten französi schen Journale, wie Illustration, Kevue cles cleux Jloncles, äournal cles Oemoiselles, IVla gasin ?ittoresgue, iXIocles Osrisiennes, lour- nsl pour kire, ?etit Oourrier, iVIagasin cles Oemoiselles, Boniteur 6e la, lVIocle etc. etc. bis Ende Februar c. a. stets in mehreren Erpl. vorräthig kalte; ich bin daher in den Stand gesetzt, die eingehenden Journal-Bestellungen meistens sofort vom Lager erpediren zu können. Leipzig, im Januar 1858. Alphons Dürr. Farniliennachrichten. si8ig.) Todesanzeige. Heute Morgen starb am Ncrvensieber mein Gehilfe Ri ch a r d Kuli sch von hicr , der mit seltener Liebe und Treue seit 4 Jahren in meinem Geschäft arbeitete. Eieleben, 1. Fcbr. 1858. G. Rcichardt. öörse in l-eiprix, am 3. kebraar 1858. 8. ,2 i>l t. 8. j2 ^It. Amsterdam pr. 250 Ot. 0. . . . ^ .^uxsbur§ pr. I5v (^t. 0. . I!«rlin pr. 100 Pr. Ort. liremen pr. 100 »/8 L.sdr. ä ^ ^ M preslau pr. 100 ^ Pr. Ort. . . ^ ^ prankkurta.^I. pr. 100 PI. in 8. >V. ^ ^ üamdurZ pr. .300 1>1k. kco. . . ^ Oon6on pr. 1 Pf. 8t § 2 >It. i 3 ^1t. tk. 8. Paris pr. 300 Pros >2 >It. '3 ^It. k. 8. >Vien pr. 150 0. in 20 0. Ouss )'2 >It. /3 >It. 8vrtvn. Kronen (VereinsHancl. 6oIcim. ä 2pfd. Iirutto u.'/5o2pft1. fein) pr. 8t .^uxustä'or a 5 pr. 8tü<:k pr. Ot pr. kriellricksli'or „ ,, „ <1° .^nä aus!. Oouisä'or „ „ ,, ,1° Hollänä. vuc. ä 3 . . -^AIO pr. <1°. ftv. . ft» kirosl. lio. lio. . , ci". passir 6°. «1°. . . . . . „ .1°. — I<1.im 10 u. 20 ILr. . . . . ! ! ", 8ilber,, fto. fto 60. 6«. 60. z 10^ 109-^ 80^ 6.2«-/« 6.4-/. 454^ 2»>'/>, «6^ Uebersicht des Inhalts. Bekanntmachung der Kömgl stieis-Dircciion in Leipzig. — Erschienen, Neuigkeiten des deutschen Buch- vandclS. - Auszug der Einzecchnung in das Archiv des Vereins -er deutschen Musikalienhändler. — Rerensionen- Verzeichmh. - Anzeigebla» Nr. NM—ISI4. — Börse in Leivjig, am Z. gebrnar ISds. Ernst s- K. 1702. 82. Erv d. Westdtsch.BILii-r1778. Fricdländcr L S. 1773. Gall 1779. Gerscbes 1730. Grcßler in Berlin 1803. Hanke 1757. Hartung 1783. S. Haynel 1774. Herbkg in L. !802. Hesse 1»01. Huber in F. 1744. Hübner 17 t6. Hübscher >759. Jäger 176«. Jonas Verl. 1789. Kaulen >8>0. Kober 1738 1791. Kvehne 1746. Alboth in Lpzg. 1807. Anonyme 1733—34. 1780 1785. 1800. 1805. An ft.. Akad. 1771. Asker ^ C. 1743. Aue 1797. Baensch in M. 1705. Baumgärtner 1731. Dcrger-Levraulr Wc. L i- 1804. 1806. Brecke 1761 Brockhaus 1737. 1793. Calvc >768. koftenoble 1786. Dieierich >787. Dittmer 1796. DuMvnr-Schauberg 1809. Dürr. A. 1752. 1813. Koelling 1767. Korn ui B. 1747. Krabbe 1751. Krumbbaar 1730. Kühkmanu L C. 1762. Kunft-Anst.. iLngl. 1812. Kuntze 1740. Kurauda 1798. Lederer 1755 Livverl 1769. 1784. Mcinhold L S. 1740. Metzler 1742. Neff 1756. Nishoff 1760. Osterlamm 1795. Palm in M 1764. Pichler's We. L S. 1808. Reichardt 1814. Reinwald 1770. Rickcr 1750 Riegcr in S. 1741. Roth 1753. Rümpler 1745. 1758. Salomvn 1775. Schilling 1763. Slblosser 1732. Schmib in I. 1735. Schmidt in D >754 Schneiver in Brl. 1736. Schönfeld 1776. Schw'tschke 1790. Springer 1749. 1772. Tbimm 1799. Troschel 1786- Voigt ^ K. >811. Volckmar 1777. Wassermann 1794. Verantwortlicher Rcdactcur: ^ilkiiis Ktliiiß. — Commissionär der Erpedition des Börsenblattes: H. Lirchütr. — Druck von D, G, Teubnkr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite