Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.02.1858
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1858-02-08
- Erscheinungsdatum
- 08.02.1858
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18580208
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185802088
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18580208
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1858
- Monat1858-02
- Tag1858-02-08
- Monat1858-02
- Jahr1858
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Pik 17, 8. Februar. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 247 (1842.) Nachdem in kurzem Zeiträume die 10. Auflage vergriffen, wurde soeben im Druck , vollendet: A cnmplele; k v 6 Ir 6 t-D i 61 i o ll a L ^ c>s llie LnK'lisli »nä Oormun iinll Oerman anü LnKlisIi r>»n^uAK08. Lompilell Irom llie I>s.-t sutborilliiss d)- vl. I^tevendk Ldidion. Vollständiges Englisch-Deutsches UNd Deutsch-Englisches Taschen-Wörterbuch. Nach den besten Quellen bearbeitet von F. A. Webster. Elfte Auflage. 61 Bogen in 8. Brosch. 2 Hb ord. In Rechnung 33^, PH und baar 50 Lg Rabatt. Freiexemplare 11/10. Einband in Leder extra 13 N)/ no. Einband in Leinwand extra 10 N-/ no. Handlungen, welchen darüber mein beson deres Circulär nicht zugegangcn sein sollte, mache ich hiermit aufmerksam, daß ich zur I I. Auflage ,,Prospcctc" in englischer und deutscher Sprache drucken ließ, welche als Beilage in Zeitungen und beim Vertheiicn aus der Hand, namentliche Resultate erzielen lassen. Davon steht eine beliebige Anzahl gern zu Diensten, sowie ich anderweitige Vorschläge zuvorkommend ec- wicdern werde. Ganz ergebenst Leipzig, den 1. Februar 1858. Julius Werner. Lcwcs, Goethr's Leben u. Schriften. (1843.) Da es mir nicht möglich, alle einge henden Bestellungen einzeln zu beantworten, so theile ich Ihnen hierdurch mit, daß von der Octavausgäbe dieses Werkes der erste Band ganz fehlt, von der Cla ssikcra us g a b e die gehef teten Exemplare vergriffen sind u ich mit Ausnahme einzelner Lieferungen, von denen ich noch einen ganz kleinen Vorrath be sitze, nur gebundene Exemplare gegen feste Bestellungen expcdiren kann. Ich liefere solche mit 13/12 u. 250s, in Rechnung, gegen baar 7/6 u. berechne für den Einband mit Gold schnitt für 2 Bände 20 S/, ohne Goldschnitt 15 S)/. Da das Werk in dieser Gestalt so äu ßerst leicht verkäuflich, so bitte ich auch ferner um Ihre Aufträge u. bemerke noch, daß der etwaige nächste Abdruck des Buches ein unver änderter sein wird. Berlin, 1. Februar 1858. Franz Duiickor. W. Besser's Vcrlagshandlung. (1844.) In meinem Commissionsverlage er scheint auch pro 1858: Populäre Homöopathische Zeitung zur Aufklärung des Volkes über Wirksamkeit und Wesen der Homöopath. Heilmethode von vr. Bolle. Vierter Jahrgang. Monatlich erscheint eine Nummer. Das Format ist vergrößert und der Preis pro Jahr 15 S-/, netto baar 1 1^ S)/. Um geneigte Bestellungen ersucht Paderborn, im Januar 1858. Ferdinand Tchöningh. (1845 ) Lei HVilke'i»» 8tI>>ni«I in diiirn- ber^ ist soeben erschiene» : Der Xilkertreunl!. 8s.nuirlnllx beliebter Lnsiltstuolxe kür äie 2itder. Lomponirl uncl arremAirt VON 1. Sett Urei« pr. Nest el»'/.eln 30 ler. oller 10 Pi-/. 8uh»criptio»spre>s pro 6 Neste 2 U, 24 Irr. oller I ,/ 15 di)/. All« 6 Woche» erscheint 1 Nest, beste hen«! ans 2 grossen lVIusilrbotzen; llie Verbinll- liclilreit ller Abnahme 8uä»c, iptionspi cis erstreclit sich auf 6 Nette, welche einen llanll billlen; llocli wir«! such gelles Nest einzeln s 30 Irr. oller 10 di)/ »bgeeebe» Da« I. Nest vvirll in einzelnen blxem- ! plaren a Oonll. gegeben; llie h'ortsetrung > nur /e«t. diürnlierg, 2. b'ebr. 1858. ^ I», 8« I»ni«I. (1846.) Auch für 1858 liefere ich aus die in monatlichen, 2 Bogen starken Doppellieferungcn l erscheinenden: LUemorabilien. Organ für practische u. wisseuschaftlicht ! Mittheilungtn rationeller Aerzte. In Verbindung mit Dr, B. Arnold in Mergentheim; vr. B. Beck in Rastatt: vr, A. Droste in Osna brück; vr, Fronmüller in Fürth; vr, A. Gu- erdan in Billighcim; vr. Fr. Küchenmeister in Zittau; vr, E. Lichtenstcin in Grabow; De. Fr. Pauli in Landau; vr. Th. Plagge in Worms; vr. v. Röser in Bartenstcin; , vr, E. Waidcle in Steinbach; vr. R. Wal- ! thcr in Freiberg; vr E. Zimmermann in Hamm. Herausgegcben und redigirt von vr. Friedrich Belt in Heilbroun a. N. : PrcisdesJahrgangs2./ ION-/— 1./22-/zN-s. 4 fl. - 3 fl. Hcilbronn, im Januar 1858. Albert Scheurlc» l»LI /)?,,« «s Ms. In einigen Lagen erhalte ich wieder eine größere Anzahl Ex. dieses neuesten Stückes von Alex. Dumas Fils. — /'reis /S /V-s netto. — Von den früher erschienenen W.rkcn des selben Verfassers I.L Euestiou d'Arxenk, 15 netto, vsmi Llernäe 15 netto, viunk äg l,^s. 11^ kiFs netto. Dktvumsg,ux6g,iLS1iu»<vrame). 11^h>-f netto. v^vame auxLumSIius (Uoman). netto, halte ich ebenfalls stets Ex. in hinreichender Anzahl vorräthig. Leipzig, 2. Febr. 1858. AlphonS Dürr. (1848.) Zur herannahcndcn Fastenzeit empfehle ich den geehrten Sortimentshandlungen zurthä- tigcn Verwendung da« in meinem Verlage er schienene katholische Gebetbuch Das Versöhiiuilgsopser von vr. I. M. Düx. Broschirt, mit 6 Stahlstichen 1 >/ 15 N-/ ord. Auch liefere ich dasselbe gebunden u. zwar: in Sammet mit Beschlag u. einfachem Schloß, Einbd, 3 >/< netto — mit Doppelschloß, Einbd. 3 ^ 10 N-/ netto; in Chagrinleder, Einbd. 25 N)/ netto — mit Beschlag und Schloß, Einbd. 1 12^ N-/ netto. Broschirt mit I Stahlstich I ^ ord. Gebunden in Chagrin le der, Einband 25 N-/ netto. Broschirte Exemplare liefere ich den Hand lungen, welche mit mir iwRechnung stehen, r-cht gern s Cond., gebundene kann ich jedoch nur l fest expcdiren. Leipzig, Februar 1858. A. G. LiebcSkinv. i (1849.) Für die Passions- und Osterzeit ! haben wir von: Passions- und Ostersegen. Acht und dreißig predigten über daS Leiden und die Auferstehung Jesu Christi. Von A. F. Souchon, Pastor an der Dreifalligfeitskirchc zu Berlin. 32 Bog. gr. K Brosch. Preis 1 15 eine Partie Ex. in sauberen Halbscan z- band binden lassen. Handlungen, die glauben davon gebrauchen zu können, bieten wir so ge bundene Ex. hiermit in mäßiger Anzahl ä Cond. an. Auch können wir, zu Geschenken an Con- firmanden u. A., mit in Leder mit Gold schnitt gebundenen Ex., aber nur für feste Rechnung dienen. Berlin, im Februar 1858. Gustav Lchlawitz. Verlagsbuchhdlg.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder