Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.02.1858
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1858-02-15
- Erscheinungsdatum
- 15.02.1858
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18580215
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185802155
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18580215
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1858
- Monat1858-02
- Tag1858-02-15
- Monat1858-02
- Jahr1858
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 20, 15. Februar. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 287 A n z e i g e b l a t t. (Inserate von Mitgliedern kes Börsenvereins werden die dreigespallene Petitzeile oder deren Nauru GeschäftlicheEinrichtungen, Veränderungen u. s. w. s2199.f Lreslau, den 1. b'ebruar 1858. ?. p. Vlit Oegen wärtigem beehren wir Ulis, Ihnen mitzutbeilen, 8uss unser kiskerißsr stil ler Associ«, Herr A IpoAn, <lie Ovncession tler Konigl. Legierung biersslbst rum selbst ständigen Letriebe des Luckkandel« empfund en bar »n<! als öffentlicher 1'beilnekmer in unsere Handlung tritt. lLugleick reifen wir Ihnen an, dass um heutige» IsLe unsere bisherige Kirma A. ÜLuckv L 6o erlischt und wir nunmehr lirmiren werden. Wir mitten il> Ihren Lockern (luven Ver merk zu n-kmen und zeichnen Hochachtungsvoll und ergebenst KI. Kr O«. A. /soän wird zeicknen: Lokn L. Lancke. in. //une^e wird reietineo: Lohn L. llanclre BerkaufSanträge. s2200.fj Um dem Vcrlagsgcschäft die ganze Thätigkeit widmen zu können, soll eine seit 25 Jahren in einer Provinzialstadl der Prov. Sach sen-(von ca. 5000 Einwohnern) bestehende Sor timents-Buchhandlung, verbunden mit einer ca. 6000 Bdc. starken und schönen Leih bibliothek, Pa picr und Sch reib Materia lien Handel verkauft werden. Kauflustigen, die über ein Capital von ca. 1500 ,/S zu verfügen haben, bietet sich hier eine schone Gelegenheit, sich zu etablircn. Ge fällige Anfragen werden unter der Chiffre K.L sth 60. durch die wvhllöbl. Erpcd. d. Bl. er beten. s220l.f Wegen Erweiterung meines Vcrlags- geschäftcs beabsichtige ich meine seit 20 Jahren bestehende Musikalienhandlung, verbun den mit bedeutender Leih anstatt für Musik, unter billigen Bedingungen zu verkaufen. G. Wilh. Körner in Erfurt. Fertige Bücher u. s. w. s2202.f Bei H. Natansoii in Warschau er schien soeben: 8odies262g.»k1ri, jk. N., 6u>de dg l'klraoger g Varsovie. Aveo un plan ds la ville, orns do dir vues gravees sur aoier. Oart. 20 Ü!A. Sobicszczanski, F. M., Fremdenführer in Warschau. Mit einem Plane der Stadt und 10 in Stahl gestochenen Ansichten. Cart. 20 NA. s2203.f Heute versandten wir vorzugsweise an die österreichischen Handlungen: Mielalterlivke LullstäeickwLle des oestorreicllisollen Kuiserstuatos borausgegeben VOl» Vr. Ousbuv Leider, ?rok. Lud. v. Litel- bsrsssr und ^rodileeteu d. Lieser. krstor Land. 8okun Sekunden 12-^. — oder 19 st. 48 kr. ord. mit 259h liabatt. pro Kind. 1 10 biA oder 2 st. 12 kr. netto. Es gereicht uns zu besonderem Vergnügen, das Erscheinen des ersten Bandes dieses ebenso durch die Gediegenheit seines Inhalts als seiner Ausstattung sich geltend machenden Wer! es an- zeigen zu können 30 Tafeln in elegantem Stahlstich oder Farbendruck und 108 in den Text gedruckte Holzschnitte entrollen ein reiches Bild der herr lichsten Schöpfungen der Baukunst, der Pla stik, der Malerei u. insbesondere auch der Glasmalerei in den verschiedensten Theilen des östcrreich. Kaiserstaates. Der geeignete Zeitpunkt sich in den Besitz des Werkes zu setzen, dürfte jetzt für alle Diejenigen gekommen sein, welche sich von Lieferungswerken fern halten, reichere Privatleute, Bibliotheken höherer Unterrichts- u. Bildungsanstaltcn, sowie Stadr- u. größere öffentliche Bibliotheken. Wir bitten solche verchrliche Handlungen, welche für derartige größere Prachtwerke Absatz haben, zu verlangen, da wir eine allgemeine Versendung nickst vornehmen können. Für die Besitzer der Lieferungsausgabe geben wir die Decken apart und berechnen solche zu 22 SA oder 1 fl. 12 kr. baar. Stuttgart, 1. Febr. 1858. Ebner K Scubert. s-204.) Hsur aus Verlangen. 8veben wurde a/s Kest nur a»f Verlang en /est versandt: Oer sielrere ^ülrrer in der Obslkunäe. Von /7'iec/,'. ,/c/e. lll. Landes 2. Hell Das 3. Lest ersckeiut noch vor der Oster messe i durch Krankheit des Verfassers ist die Versendung wider Dlrwarten verzögert worden. Iler IV. Land (8el>Iuss des Werkes) kommt «ictier im Laufe dieses dadres. 0» der II. u. III. Land nur noeli lest ge geben worden, bille ieb dringend um Angabe lbror Oontinualion. Vom l. Land stelle» fortwährend Lxem- plare bekuss fernerer Verwendung ä Ovnd. zu Diensten. vispnnenden vom II. I!I. Land kann iok unter keinen Umständen gestatten. Nürnberg, 2. Kebr. 1858. mit k, Ngr., alle übrigen mit l Ngr. berccliiiet.) 12205.) krallLösisoke I-iieratur. LoIIection HI. I^evzt. /ormat Oiarpentier. Preis des Landes von circa 4008eiten I2hz ord., H/z nett». Die in Laris unter dem Bitel Oottection Levi/ «rsclieinende 8ammlung der neuere» französischen belletristischen Literatur Zeich net sich bei eleganter Ausstattung durch eine so sussergewoknlicke Lilligkeit aus, dass alle ähnlichen Unternehmungen von ihr weit uber- trofksn werden Die in b'olge dessen fortwährend gestei gerte iXschfrage nacl> diesen Ausgabe» ver anlasst micb, die neu erscheinenden Lände in grossen Partien kommen ZU lassen, und bin ich dadurch, sowie durch besondere Ver günstigungen 8e>tens der pariser Veweger in den 8tan<l gesetzt, diese billigen Ansgaben attpc/irein « t/onck. versenden zu k,innen. ln den letzten Vlonaten erschienen fol gende IVeuigkeltvn: OIlLMPÜsurzs, Loullrsnves du prolesseur. OoLsoieitos, Ouerro des ka^sans. Duing.8, Lils, La Dame sux Lamvliss. Lövg.1, l.es dsrnieres Pees. LlLuLerb, äladanie Lovarx. 2 Vols. Lg.rr, bes 8oirees. 1-LVS.IIe, Ilisloire de Paris. 2 Vols. Llur§er, Vaeanoes de Oamille. kolltmarlill, pourgnoi se reste. 8g.uä, La dorniere Aldini. — 8imon. — 8eere!sire intime. — La pelite padette. 8ouÜ6, älemoires du Oiable. 2 Vols. 8ouvsstro, Louvonirs d'nn Vjeillsrd. — 8ous los pilsts. — Oonlos et biouvellvs. — 1)n pkilosopbe sous les loits. /'reis eines festen Lanc/es 7^ IVA netto. leb bitte daher, mir gefälligst angeben ru wollen, ob und wie viel Kxemplars 8ie von diesen Ausgaben continuirt ru haben wünschen, da ick dieselben unver/anpt riic/it versende. Hochachtungsvoll Leipzig, kebruar 1858. KIpI»«v8 vürr. s2206.s Fstx Seestädte! Bei hcrannahendem Frühling mache ich auf den sehr gangbaren Schiffsarzt für Auswanderer und Seeleute nebst Anweisung über den Gebrauch der in der Medizinkiste befindlichen Heilmittel. Geh. 10 NA, geb. 15 NA ord. aufmerksam und um so mehr, als thätige Col- lcgen davon im Jahre schon Hunderte absetz ten, was zudem sehr niedrigen Partiepreiscn einen hübschen Nutzen gibt. Hamburg, Januar 1858. G. Hcnbel. 40"
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder