Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.02.1858
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1858-02-17
- Erscheinungsdatum
- 17.02.1858
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18580217
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185802172
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18580217
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1858
- Monat1858-02
- Tag1858-02-17
- Monat1858-02
- Jahr1858
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
308 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 21. 17. Februar. (2408.) Inserate auf den Umschlägen dcr gegenwärtig erschein enden, sehr verbreiteten Volks-Ausgaben von Weber s Democritos. — Hogarth's sämmtl. Zeichnungen. — PopulärcNaturgeschichte. — Kock's humoristische Romane, nehmen wir in Change auf gegen Inserate in verbreiteten Zeitungen und auf den Um schlägen von Werken, die eine größere Auflage haben. Stuttgart. Ricgcr'sche Derlagshdlg. (2400.) Inserate auf dem Umschlag des Probeheftes zu dem Staats- und Gesellschafts-Lexicon von Hcrrmann Wagcncr, welches in 20.000 Er. verbreitet wird, sind ge wiß erfolgreich. Die ungcspaltene Petitzcilc berechne ich mit 3 N^. Die Einsendung erbitte bis Ende dieses Monats. Berlin, im Februar 18ö8, F. Heinickc. (2410.) Zu Inseraten für die Kölnische Zeitung (Aust. 14000), die stets guten Erfolg haben, empfehle ich mich bestens und notice den Betrag in lau fende Rechnung. Für den Verlag der Jn- seratgebcr werde ich mich besonders thä- tig verwenden. Cöln. M. Lengfcld'sche Buchhdlg. (E- H. Mauer.) (2411.) Zu beachten! In meinem Verlage erscheint seit Mitte Dccembcr 1857 in Verbindung mit Mercy's Anzeiger täglich ein belletristisches Blatt un ter dem Titel: Prager Morgenposl. Es ist mir durch die Creirung dieses Jour nale«, welches den neuen belletristischen Erschein ungen in einer monatlichen ,,Rund schau auf dem Gebiete der ne ue ste n Belle tr istik" besondere Aufmerksamkeit schenkt, gelungen, die Wirksamkeit von Mercy s Anzeiger, welcher bereits im V. Jahrgange erscheint, und der ,,Morgcnpost" als Prämienblatt zu- gcsellt ist. trotz des eingeführten Journalstem pels ungeschwächt zu erhalten. Die ,,Prager Morgenpost", von tüchtigen literarischen Kräften unterstützt und auf das Princip der Wohlfeilheit gestellt, sichert den Ankündigungen in,,Mercv's Anzeiger" nament lich von populären Artikeln einen günsti gen Erfolg. Jnscrtionspreis U N-s für die 4mal ge spaltene Petitzeilc in groß Median Prag Heinr. Mercy. (2412.) Bei Inseraten in die Schweriner u. Rostocker Zeitungen sowie in die hier viel gele sene Eisenbahn-Zeitung bitte die Herren Verle ger meine Firma mit zu nennen und wird der Erfolg gewiß ein befriedigender sein. H. Wehvemann's Buchhandlung in Parchim. (2413.) ^ Inseraten empfehle ich den in meinem Verlage erscheinenden Pforzhcimer Dcobachtcr. Politisches, Local-, amtliches Vcrkündigungs-, Untcrhaltungs- und Anzeigcblatt für den Ober- amtsbezirk Pforzheim, erscheint wöchentlich 5mal, Auflage 1200. Jns.-Bctrag pr. Pctitzcile 3 kr. oder 1 N-^- Auf Verlangen gewähre ich bei Buchhändler-Inseraten Rabatt und stelle den Betrag in laufende Rechnung. Für pädagogische Schriften eignet sich zu Annoncen der Aadischc Schuldste. Auflage 500. Jns.-Gcbühr pr. Borgiszeilc 3 kr. oder 1 N-t. Pforzheim, Januar 1858. Z. M. Flammcr, Vcrlagshandlung. (2414.) Inserate auf dem Umschläge der Greilzboten halte ich für sehr wirksam, da diese Zeitschrift 1) in allen Thcilen Deutschlands und Oester reichs verbreitet ist; 2) als Wochenschriftin den Lescmuseen und Pr iv a thände n v olle sieben Tage dem Auge des Lesers ausgesetzt bleibt; 3) für die hdhern Bild u ngskrc is e be rechnet, sich meist in den Händen der be mittelten und höher» Stände be findet, d. h. in jenen Kreisen, in denen An kündigungen am ehesten berücksichtigt werden. Jnsertionsgebührcn für die ge spaltene Petitzcilc oder deren Raum berechne ichnur 2N-t; Beilagegebüh- ren 3 Ich ersuche Sie, die ,, Gr e n z b o tc n " bei Ankündigungen Ihres Verlags gefälligst zu be nutzen. Fr. Ludw. Hrrbig in Leipzig. öörse in l-eiprix, am 15. kebraar 1858. ^mstvidain pr. 25V 6t. N. . . . ^ ^ Augsburg pr. ISO 6t. tl ^ ^ »erlin pr. >00 1>r. 6rt. . . ^ »reine» pr. IVO 6sdr. L S '/^2 M »reslau pr. IVO Dr. 6rt. . . Frankfurt s.t>1. pr. 100 k l. in 8. >V. ^ j>lt Hamburg pr. ,100 t>IK. »oo. . . ^ ^lt Dvndon pr. I Dk. 8 t ) 2" I>Il. k 3 !>1t. tk. 8. Dari« pr. 300 krcs <2 I^It. '3 !>1t. ,k. 8. >Vien pr. ISO ll. in 20 ll. I »«« >2 !>7t. i3 !>It. t^r«»»e» (Vereins »and. Ooldm. 3 ^psd. I1ruttou.*/5o2pfä. kein) pr. 8t. ^ugustd'nr 3 5 pr. 8tüek .^gin pr. 6t. Kaiser!. do. <1° ,, ,1° läem 10 u. 20 Kr. .... ^ ", d°^ 8ilber,, d^. d° 100^ ISI^ 6.20^ 102^ 57 V,, »0^ 04^ »is ». irzs 4bi 4S4tz *) Der K. 8. Verordnung- von» 18. ülai 1857, die fer nere XulASSunA auslän«!. »anknoten in.Xpj»oint8^ von 10,.^' Kinlösungsstellen genügt (»orsenbl. 1857 8. 1505): 1) die >VeimLl. Dank, 2) die I'rivatbanlc ru Ootba. 3) die Dülreck. Privatbank, 4) die kliüring. Dunk, 5) die 6era. Dank, 6) die .^nbalt-Desriau. Dandesbank, 7) die »o stoclc. Dank, 8) die internationale Dank in Duxembuix. Uebersicht des Inhalts. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. — Antwort auf die Frage ..Wo dort der Ladenpreis auf?" in Nr. 9. d. Bl. ll. — Miscellen. — Anzeigcblatt Nr. 2303—2414. — Börse in Leipzig, am 15. Februar 1858. Alerander236l. Fleischer, C. 2394. Körner Verl. 2333. Scheible 2374. Anonyme2303.2305—6. 2308. Friese in L. 2376. Kriegcr 2385. 2310. 2381. 2383. 2380—90. Gräfe L U. in K. 2351. KrnU L B. 2340. Schnve 2378. 2395. 2403. Graß mann 2335. 2402. Kuhlmey 2363. Schneider in Berl. 2399. Arlt 2319. Graul 2396. Kühtmann L C. 2339. Schönfeld 2348. AS der L C. 2349. Hachette L C- 2322. Land.-Ind.-Compt. 2329. ^ Schott'S Söhne 2320. Beck in R. 2355. Hartleben 2318. Laupp23l4. Schrag'sche Bch. in N. 2372. 2380. 2384. Bein 2401. Haeyel 2307. Lengfeld 2410. Berendsohn 2309. *2375. Heinicke 2409. Lcvv 2371. Stabel 2323. Besser in S. 2313. Herbig in L. 2414. Macken 2331. 2334. 2377. Mah 2301. «rtalling 2352. Bobne 2361. Herold L W. 2312. Steinacker 2359. Bremer 2328. 2368. Heuberger 2315. Mercy 2411. Thimm 2392. Calvarv L C. 2362. Hingst 2393. Mittler L S. 2326 Verl. d. Erbekt. 2316. 2341. Cotta 2336. Hübner 2407. Noten-Leih-Anstalt 2332. Aerl -Anst., Allg. Dtsch. 2406. Creutz2370. Hurter 2327. Oehmigke L N. 2382. Voß in L. 2373 Damian L S- 2366. Zacob 2367. Opitz L C. 2338. Wagner in L. 2311. Dietze in A. 2397. v Jenisch L S. 2357. Otto 2343 Walbow in S. 2344. Doebereiner 2350. ZonaS Sort. 2330. Reyher 2400. Walther in Lpjg. 2405. Duncker, F. 2337. Kaußler 2379. Rieger in S. 2408. Noeder in W. 2358. Webdemann 2412. Dyk 2317. 2346-47. Kirchhcim 2321. 2325. Weigel, N. 2391 Elwert 2360. Klemm in D. 2398. Rziwnah 2369. Westermann L C. 2356. Crmekeil 2401. Köhler in W. 2345. Salomon 2365. Wolf in D. 2342. Flammer 2413. Korn in N 2354. Schabelitz in Z. 2324. Verantwortlicher Rcdacteur : I»li»i Kraiß, — Commissionär der Erpedition des Börsenblattes: H. Kirchner, — Druck von D H, Tcndaer,
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite