Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.02.1858
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1858-02-17
- Erscheinungsdatum
- 17.02.1858
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18580217
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185802172
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18580217
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1858
- Monat1858-02
- Tag1858-02-17
- Monat1858-02
- Jahr1858
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 21, 17. Februar. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 303 12342/j Preisermäßigung. Löser Wolf i» Dresden offerirt mit 2ö gh .Rabatt gegen baar: d'Alcmbert an Friedrich I>. über dicTheilung Polens. Eine erfüllte Prophezeiung. Fran zösisch und deutsch. 8. Cöln 1808. Ldpr. I Für 10 N-s. Ariosto'S Leben nebst kritischen Bemerkungen über seine Schriften. Mit dem Bildnisse Ariost's. 12. München 1828. Brosch. Ldpr. 10 Nz-s. Für 3 N-s. Bissinger, F. U., (evangelischer Pfarrer), Saronitcn. Christliche Dichtungen dem Altar des Herrn geweiht. 8. München 1837. Cart. Mir Mnsikbeilagen. Ldpr. 1 -/I. Für 6 N-s. Büchner, A., Neuere Geschichte von Baiern. Erster (einziger) Band. Die ersten Wit- tclsbachcr vom Jahre 1180 — 1347. gr. 8. München 1831. Brosch. Ldpr. 2 -/I. Für 10 N-s. — Documcntc zur Geschichte Baierns. 1 Band. 8. München 1832. Mit einer Karte. Ldpr. 1 10 N-ff. Für 5 N-s. Eamoens, die Lusiade- Aus dem Portugie sischen in deutsche Octavreime übersetzt von Kuhn und Theodor Hell. Leipzig 1807. Ldpr. 1 i/1 10 N-s. Für 12 N-s llssssno, duo de, 8ouvenir« intimes >le ls revolulion et de I'em>»ire. 3 Vols. 12. 1843- kroscli. l.dpr. 25 bl-s. Lue 0 dl-s. Oorde, de ln, Petes et Souvenir« <lu eon^re« de Vienne. Inblesux «le sslons, «eenes an- eedoligue« et portrsils. 1814—15. 5 Vols 12. 1843. Ldpr. l -/I 10 X-s. Lue 10 !>-s. de Neuevsl, Tigpoleon et Koris-Louise. Sou venir« lüstorigue«. 5 Vol«. 12. 1843. Ldpr. 1 i/1 10 H-s. Liie 10 de Oustinv, la Itu««ie en 1839. 8 Vols. Krux. 1843. ürosel,. Ldpr. 2 i/1. Liie 15 Ebeling,Fr. W., Angelsächsisches Lesebuch. 4. Leipzig 1847. Brosch. Ldpr. 2 i/1. Für 16 N-s. Ettingcr, I. K., Malerische Reiscbildcr aus Tyrol undOberitalicn. 8- München 1837. Brosch Ldpr. 22'^ N-s. Für 4 N-s. Lur>pjdi« Lieden, deutsch mit grammatischen Anmerkungen von Ocrtcl. 8. Ansbach 1836. Brosch. Ldpr. I I N-s. Für 3 N-s. Luripidis Orestes, deutsä) mit grammatischen Anmerkungen. 8. Ansbach 1836. Brosch. Ldpr. 15 N-s. Für 4 N-s. Graf I—no«. Drei einfache Grundbegriffe der ältesten und einzig achten Freimaurerei, worin der reine Endzweck des Ordens, in welchem sich alle Hieroglyphen auflösen, ausgesprochen ist. 8. Gera 1836. Brosch. Ldpr. 20 N-s Für 6 Nz>s. Geschichte der Deutschen in einzelnen poeti schen Darstellungen der Hauprmomente von den ansgezcichnetstenDichternDentsch- lands bearbeitet und hcrausgegebcn von H. von Sydow. 2 Bde. 8. Mit vielen Abbild. Meißen 1847. Brosch. Ldpr. 1 i/1 15 N-s. Für 12 N-zs. Gistl, I-, Faunus. Zeitschrift für Zoologie ^ und vergleichende Anatomie. 2 Bde. gr. 8. München 1836. Brosch. Ldpr. 3 i/1. Für 15 N-s. 6oldsmitl>, liie liislor)' ol tlie smpire okkoine ior tbv use uk scliools. Nebst einein voll ständigen Wörterverzeichniß bcarb. und herausgcg. von A- Schiff, gr. 8. 1854. Brosch. Ldpr. 1 i/1. Für 8 N-s. v. Hallberg, Stammbuch des Götz von Ber- lichingen mit der eisernen Hand. 12. München 1828. Eart- Ldpr. 7'/^ N-s. Für 3 N-s. llsinmerselnnidl, Lrodromu« glorine i'rn^enoe. Lolio. I'rn>; 1723. perAsnienlbnnd. Liie 20 Hänel, Fr-, Versuch einer kurzen und faß lichen Darstellung der Lehre vom Schaden ersätze nach heutigem römischen Rechte. 8. Leipzig 1823. Brosch. Heilmann, die Feldzüge der Baiern in den Jahren 1643, 44, 45 unter den Befehlen des Feldmarschallcs Franz Freiherrn von Merci. Mit 4Plänen in 4. gr. 8. Meißen 1851. Velinpapier. Elcg. gcb. Ldpr. 6 -/I. Für 1 -/I. Eckarthausen, Hofrath von,.Briefe an Lyda über die Liebe edlerer Seelen. 8. München 1833. Br. Ldpr. 25 N-s. Für 6 N-s. Hcvnhold, Flora von Sachsen und angren zenden Ländern. 1842. 1. Bd. in 2 Ab- thlgn. nebst Clavis und deutschem Register. 8. Brosch. 59 Bogen stark. Ldpr. 2'/> Für 20 N-s. Illustration« ok Llinlespenre oomprised in 230 visuelle - engrnvin^s by Iluirston. xr. 8. London u. Lsipri^ 1825. Kroseli. l.dpr. 2 -/2. Liie 10 diAs. Kaltenbach, Monographie der Familie der Pflanzenläuse. Thl. 1. Die Blatt- und Erdläuse. Mit Abbild. 8. Aachen 1843. Ldpr. 1-/b lON-s. Für 20 N-s. Kobolt, A. M., Ergänzungen und Berichtig ungen zum baierschen Gelehrtenlexikon. Nebst Nachträgen von Gandershofer. 8. Landshut 1824. Brosch. Ldpr. 1 -/I ION-s. Für 12 N-s. Koch-Sternfeld, die deutschen, insbesondere die baierschen und österreichischen Salz werke zunächst im Mittelalter rc. re. 8. München 1836. Brosch. Ldpr. 2-A -/I. Für 20N-s. Derselbe, das Prädialprincip, die Grundlage und Rettung der Rural-Slaaten und ins besondere des christlich-germanischen Staa tensystems. gr. 8. München 1833. Ldpr. 2 Für 15 N-s. Kori, System des Concursprozcsscs, nebst der Lehre von den Claffen der Gläubiger. 2.Ausg. Leipzig 1828. Ldpr. 1-/I I5N-s. Für 20 N-s. Derselbe, die Theorie der Verjährung. 8. Leipzig 1811. Ldpr. 1 -/2 10 N-s. Für 10 N -s. Lsdorvslei, Lonst^luc^s leurunno i. >V. X. Litvevsliie^o 1550—1683, prrer 1. 1. 2o- l»sleie»o popra»ion> ^ suppleuienteni 1683 —1726 inclusive opntrsoni. Polio. I.ipsle 1733. bür 1 -/? 10^-s. Lüben, A., vollständige Naturgeschichte der Säugethiere zum Selbstunterricht. Mit 138 schön color. Kpfrtfln. 8. Eilenburg 1848. Eleg. gcb. Ldpr. 10-/I. Für 3 »/I. Mayer, Abhandlung über einen im Fürsten thum Eichstädt entdeckten Grabhügel einer altdeutschen Druidin. Mit 2 Kpfrn. 8. München 1836. Brosch. Ldpr. lON-s. Für 4 N-s. Nachtgedanken über das ABC-Buch von Spiritus Asper (Hempel). Mit satnri- schen Kpfrn. 2 Bde. 8. Leipzig 1809. Ldpr. 3-/115 N-s. Für 20 N-s. Neumann, Gedichte. 8. Aachen 1841. Ldpr. 1 -/I 10 N-s. Für 4 N-f. Nork, F., Braminen und Rabbinen, oder Indien, das Stammland der Hebräer und ihrer Fabeln. Eine Beweisführung für Bibel - Ercgeten und Geschichtsforscher, gr. 8. Meißen 1836. Brosch. Ldpr. 1 -/I 27-/o N-f. Für 12 N-s. — die Zeugung der Himmelskörper, deren Wachsthum, Nahrungsweise, Alter,Todcs- arten. Nachgewiesen aus den Hypothesen der Astronomen und Phvsikcr. 8. Meißen 1835. Brosch. Ldpr. 22VoN-s. Für6N-s. Outrlioev, Lliorles, pateoule, drome bist, en V actes. Iroduit en frone. p.L.8iinon. Altona 1846. l.dpr. 15 Ll-ff. pür 2 dl-s. Quir, die Kapelle zu Melaten, das Landhaus Husen w. re. Aus authentischen Quellen mit Anmerkgn. 8. Aachen 1843. Ldpr. 10 Für 3 N-s Derselbe, die Biographie des Ritters G. Chorus, Erbauers des Rathhauscs re. zu Aachen. 8. 1842. Ldpr. lONvs. Für3N-s. Ratzcberger, S., literarischer Almanach für 1831 u. 32. So nützlich und angenehm als unterhaltend und lustig zu lesen. 8. München. Brosch Ldpr. a 1 -/i. Für s 6 Nzff. Schilling, P. H. I., oie Lehre von der un vordenklichen Zeit nach rein römischem Rechte. 8. München 1835. Brosch. Ldpr. 15 N-s. Für 6 N-s. Schräder, der wohlerfahrene Thierarzt, oder Universallerikon aller die Zucht, Pflege und Wartung der Hausthierc im gesunden und kranken Zustande betreffenden Kenntnis se ic. ?c. Nebst einem Anhänge von 150
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder