SOI, 31. Dezember 19SS. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. BvrftnoiatI s. d.Dtschn.Buchhand-I. S81g ^4n/anF /anusr -ur ^4u«^ak>e.- ^«krbuck clsr Krisgsekirurgi« von 0r. (srl krsnr OeneralodersradssrLr, orä. ?rofe88or äer Lrie^edirur^ie an äer früheren Xsiser W1Itie1m8-^ksäemie, kIonorLrprofe88or äer Oniver8ilär Lerlin r«slls, umgssrvsitsts Nutlsgs iVlir 121 ^ddilüuugLN. VII, 424 Leileu. UVI 26.60; ged. UVI 28.80 O^sckosse uoä idre WirkunKen. — ^llxemeins. äeo ZLkuüv^rleirooKen fol^e^äs Lrs^Ueinur^Lu. - Oie tVueUiekskrio^skrünk- InteresLenten.- ^lilitLrür-te, Lbirur^en, Xliniken. /cb d/n bereit aucb ,n Kommission 2ll üe/ern. / />rospe/ctö. Ssriin T ^vuivr rpkixskir Setzt tm 20. Sahesang Deutschlands Emeuemug ,,VL« vH«« «««r ^aS«I" ftvöHct«cH«r »eoLacA/s^- Aus dem Inhalt des IanuarhefteS: Der Kampf gegen die Freimaurerei in Vergangenheit und Gegenwart Oer Kampf -er Logen gegen den Faschismus Deutsche Fürstenbünde und ihr Einfluß auf die nationale Entwicklung des Reiches Strafrechtliche Grundsätze des nationalsozialistischen Staates Englischer Geheimdienst im Kriege Die gleiche leidenschaftliche Liebe zu Deutschland, die gleiche unermüdliche Kampsesfteudigkeit gegen alles Undeutsche, die „Deutschlands Erneuerung" zur führenden politischen und kulturpolitischen Monatsschrift gemacht haben, werden der Zeitschrift auch im neuen Iahrgang das Geprüge als „Monatsschrift für das deutsche Volk" geben. Ich bitte das Sortiment, sich nach wie vor für die Zeitschrift einzusehen. S. K. Lebnranns Vertag / München 2 SW