Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.12.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-12-21
- Erscheinungsdatum
- 21.12.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18691221
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186912219
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18691221
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-12
- Tag1869-12-21
- Monat1869-12
- Jahr1869
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer Sonntags täglich. — Bis früh 9 Uhr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Nummer zur Aufnahme. Börsenblatt für den Beiträge für das Börsenblatt sind an die Redact ion, — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigellthum der Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. 296. Leipzig, Dienstag den 21. December. 1869 Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) vor dem Titel — Titelauflage. 1 — wird nur baar gegeben.) Beck in Berlin. 13213.Ljhel8prücI>o, 24, rur FusscliwückullK (I. DVeilmschlshsnmes. 5, Füll. 16. In kouvert ^ ^ 13214. Bilder, 12 biblische, aus dem Alten Testament, qu. 16. In Couvert " 2-4 NX 13215.— 12 biblische, aus dem Neuen Testament, qu. 16. In Couvert ' 2>/s NX 13216.— 20 biblische, m. Sprüchen u. Liederverseu. I., III., V. u. VI. qu.16. Barmen. In Umschlag ä * 214 NX 13217.—dasselbe. II. u. IV. 2.Aufl.qu. 16. Barmen. In Umschlag L*214 NX 13218. Bilderbuch, biblisches. Nr. 1. A. T. 8. Barmen. Geh. * 2 NX 13219.— dasselbe. Nr. 2. N. T. 8. Barmen. Geh. *2 NX 13220. Geschichte» s. kleine Mädchen, auch geeignet zum Vorerzählen. Mit 10 color. Bildern. 2. Ausl. gr. 16. Carl. * 14 ^ Bchr's Buchh. in Berlin. / 13221.*Adami, F., Fürsten- u. Volksbilder aus der vatKländischen Ge schichte. 2. Aust. 8. 1870. Geh. 1 in engl. Einb. 114 13222.Horn, N., aus meinem Heden. Musikalische Ski-nsn. 8. 1870. Ued. * 14 ^ 13223 koxodiu, olkensr Lriel an llrn, krol. 8clrirren üd. dessen Lucli: livländikclie Fntrvort. Ar. 8. 1870. In komm. 6ed. " 14 ^ Bial Freund in Breslau. 13224.Betrachtungen üb. den Entwurf e. Strafgesetzbuches f. de» norddeut schen Bund. gr. 8. Geh. * 6 NX Brau» H Schneider in München. 13225. Posthornkliinge s. das chromatische Horn, gesammelt v. Herzog Maxi milian v. Bayern, m. Reisebildern v. E. Stieler. gr. 8. Cart. * 1 ^ Dannehl in Gr.-Strchlitz. 13226. Mahner, Während d. vatikanischen Concils. ar. 8. In Comm. Geh. A. Dürr in Leipzig. 13227.Krvssk's,Dd-, Kresco-DIalereien in der östlichenkoKKia ä.stZüti- scden Dluseums ru keipriK. kiscd den Or>K-Kartons pholoKr. Pexl v. DI. lordao. 4. hsK. qu. Kol. * 5 ^ F. Fleischer in Leipzig. 13228. Waitz, Th., Anthropologie der Naturvölker. Mit Benutzg. der Vor arbeiten d. Vers, fortgesetzt v. G. Gerland. 5. Thl. 2. Äbth. gr. 8. 1870. Geh. 114 Franckb'sche Vcrlagsb. in Stuitgarl. 13229. Flygare-Earlen's, E., sämmllichc Werke. Classiker-Ausgabe. 2. Aust. 39. Bd. gr. 16. Geh. 8 NX F'kiebcrichse» d> Co. in Hamburg. 13230.8chIotKo, d., stereoscopisclis ktKursn. kin FnsclisuunKsmittel rum Kedranede beim 8tnilinm äer 8tersomelris u. sphaer. PriKO- nomelrie. qu. 8. In Karton * 1 ^ 6 DiX Sechsnnddreißigster Jahrgang. Harlieben « Verlag >n Wien. 13231.Du Boys, I., die Gräfin v. Monte Christo. 10. Lsg. 8. Geh. 4 NX 13232. Kock, P. de, gesammelte neuere humoristische Romane. Jllustrirte Classiker-AuSg. 39. Lsg. gr. 16. Geh. 6 NX l.3233.Storch, A., die Katakomben v. Wien. Roman. 5. Lsg. gr. 8. Geh. 4 Nx 13234.Schmidt, R., eigenhändiger Schrcibebrief Sr. Ercell. sla-sen) Pseki sMitglied der chives. Gesandtschaft) an seine Gattin Kar-di-kies in Pecking. gr. 8. 1870. 114 NX Hcimann in Berlin. 13235.-ft Heincmann, A., der Einjährig-Freiwillige. Eine systemat. Vocbe- rcitg. f. das Freiwilligen-Eramen in Latein, Französisch, Englisch w. Ausg. f. Norddentschland. 37. Lfg. gr. 8. Geh. 1^ ^ 13236.ft— dasselbe. Ausg. f. Süddentschland. 37. Lfg. gr. 8. Geh. 1^ >/ Hcmpel in Berlin. 13237.Förster, F-, neuere preußische u. deutsche Geschichte seit dem Tode Friedrich's d. Gr. 5. Aust. 99. u. 100. Lsg. gr. 8. Geb. ä >4 ^ Gcvgraphisrpes Institut in Weimar. 13238. Nuud-dtHas, Krosser. derKrde u. fl. Himmels. 72 Llalt in Kpfrst. m. Karlieudr. u. Kolorit dearb. v. kl. Kiepert, K. K. IVeiland, k. Krsel eie. 43. ^ull. 13. dlK. Imp.-Kol- ' 1 Knapp in Halle. 13239. Hochbaukunst, die gesammle, in Lehr- u. Handbüchern f. Architekten u. Bauhandwerker. 7. Hst. gr. 8. * 14 ys Kummer in Leipzig. 13240. Rabcnhorst,L>, Kryptogamen-Flora v. Sachsen, derObcr-Lausitz, Thü ringen u. Nordböhmen m. Berücksicht, der benachbarten Länder. 2. Abth. 1. Hälfte, gr. 8. 1870. Geh. ' 114 Lucas in Elberfeld. 13241. Langenberg, E., der Rechenmeister s2. Thl.) nach vem im I. 1872 s1870) güll. Maaß- u. Gewichtssystem. Das Flächen-, Kubik-u.Hohl- maaß. 8. 1870. Geh. 6 NX Matthes in Leipzig. 13242.Booch-Arkossy, F., dänisch-englisch-deulschcr Dolmetscher s. Reisende n. Geschäftsleute. 16. Cart. 14 >? 13243.— englisch-dcutsch-spanischer Dolmetscher f. deutsche Reisende, Kauf- lcute n. Auswanderer re. 4. Aust. gr. 16. Cart. 14 ^ 13244.Hchdrich, M., Sonnenschein ans dunk'lem Pfade. Gedichte. 16. 1870. In engl. Einb. m. Goldschn. 1)4 I3245.8chier, L. 8., die arahisclien Inschriften in der k. kemäide- Kallerie, dem Krüneu Kexvölbe u. dem itzfterthums-DIuseum xu »resden. Kex.-8. Keli. * l </S 13246,Stern, A., Gedichte. 2. Aust. 16. 1870. In engl. Einb. m.Goldschn. 1)4 13247-Symbolik, die, der Blumen, Selam od. die oriental, u. die deutsche Btumensprachc. 2. Aust. 32. Earl. * Iß 13248. Wehl, F., Herzens-Mysterien. 8. Cart. 1^ 13249.Zukunst, die, Oesterreichs, v. e. deutschen Standpunkte, gr. 8. Geh. *14 -? 606
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite