SSS8 293, 18. Dezember 1935. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt s. b.DIschn.Buchh-nd-I Demnächst erscheint: Der Aufbau der Neichswirtschastskammer und der ihr angegliederten Wirtschaftsgruppe» nebst einem Mttgliederverzeichnis sämtlicher Fach, und Fachuntergruppe», sowie deren bezirklicher Organisationen Lerausgegeben von der Reichswirtschaftskammer Etwa MO Seiten. 8° / Preis RM 3.— Subskriptionspreis bis zum Erscheinen des Buches RM 2.50 Vas ^lit^Iieaerver^eicdniZ 6er K6ick8>virt8ck3kt8k3mm6r umkaöt die ^Virl8cd3kl8k3mm6rn, die Indu8trie- u. tt2ndel8- irammern, die ttsnd>v6rk8kamni6rn, kerner die 6 Keicäi8- gruppen Indu8trie, tlandei, ttandvverk, öanken. Ver8iÄie- run^en und Lner^ie>virt8<L3tt mit den 8ieben ttaupt- ^ruppen der kreiÄi8eruppe Indu8lrie, 83mtlicden 'iVirt- 8Lkakt8-, k'ack- unci k'acdiunlerKruppen 80>vie deren be- rirkiieden OrA3ni83lionen. L8 ^ibt j6>veii8 d38 ürliicke unci 83cd1ieke Oebiet, clie ^dr6886 80>vie cien ^amen d«8 I^eiter8 unci cie8 Oe8ek3kt8kükrer8 jeder Or§3ni83tion an. /-r/eT-esse/rkeTr srrrci neben c?en er'nre/nen ^r-ksc^a/ksFruppen büros, Libiiot/leken usw. MlllllllluIIIllllllllllUIIIIIIIIllllllllllllllllMIIIIIIIIIIIUIIUMNNIININUIlMIIIIllllllllwIIIIINIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIlllllNM Earl Heymanns in Berlin Ä) 8 Berlag Keuk Kurt Kölsck Lob der Seimat Gedichte — Buchgröße 215x155 mm —80 Seiten Ganzleinenband NM 2.50 Kur« Kölsch, von der „Stimme der Westmark" her bekannt, veröffentlicht zum ersten Mal seine Gedichte in Buchform. Das völkische Erlebnis der deutschen Westmark findet hier seinen stärksten Ausdruck. Spiele und Anke Kleinoktav — 80 Seiten — Pappband RM 0.80 Inhalt: Gruß der Westmark — Die Jahre — Spiel um die Fahne — Leilig« Erde — Der Wanderer — Das Spiel vom Wort — Die Mütter — Sonnenwende — Schwur des Saarvolkes. Die Spiele fanden, soweit sie bisher aufgeführt wurden, ausgezeichneten Anklang. G Hausen-Verlagsgesellschaft m. b.H. — Saarlouis Kommentar zur Reichs «oste Nord«««« von Gerhard Rusche, Kammergerichtsrat Etwa 300 Seiten / Ganzleinenband / Vorzugspreis bis zum Erscheinen etwa NM 8.—, nach Erscheinen etwa RM lO.— Der bekannte Kostenpraktiker beim Kammergericht erläutert in eingehender Weise die Bestimmungen des neuen grundlegenden Kostengesetzes der Freiwilligen Gerichtsbarkeit und der Immobilar-Zwangsvollstreckung. Der Kommentar eignet sich daher in besonderem Maße für die Bedürfnisse der Praxis, zumal die bisherigen grundsätzlichen Entscheidungen des Kammergerichts, soweit sie noch Anspruch auf Geltung haben, eingehend berücksichtigt sind. Als Käufer kommen in Frage: Alle Gerichte, Notar«, Rechtsanwälte, Richter, Rechtspfleger, Kaffenbeamte, Grund- stücksgesellschaften usw. T Kerlas von Georg Gtttke / Verttn KW L