Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.02.1858
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1858-02-26
- Erscheinungsdatum
- 26.02.1858
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18580226
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185802263
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18580226
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1858
- Monat1858-02
- Tag1858-02-26
- Monat1858-02
- Jahr1858
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
l2848.) Der Feierabend in Monatsheften. Wie Ihnen bekannt, erscheint der mit I. Jan. d. I. begonnene zweite Jahrgang meines illustrirtcn Volks- u. Familicnblattcs Der Feierabend ohne die geringste Preiserhöhung (pro Quar tal, nach wie vor, 12^ NA ord. — 9 NA netto) in erheblich vergrößertem Format. Nachdem nunmehr auch das erste Heft der Monatsausgabc zur s Cond.-Ver sendung mit Berechnung pro Jan. bis März bereit liegt, finde ich um so eher Veranlassung, diese Ausgabe noch ganz besonders Ihrer lebhaftesten Vcrtriebsthätigkeit zu empfehlen, als ich durch eine elegante Umschlagsillu stration (Herzog!, gothaisch. Schloß Frieden stein) auch für eine äußerliche Hervor hebung Sorge getragen, und damit die Absatz- fähigkeit derselben ohne Zweifel gesteigert habe. Gegenüberder bedeutenden Eontinuation, welche viele Handlungen, im wohlverstandenen Eigcninteresse, von der Wochcnausgabe be reits erzielten, darf ich Sie einer lohnenden Entschädigung für jede dem Blatte gewid mete Mühe mit Bestimmtheit versichern. Belieben Sic mir Ihre Verschreibungen recht baldigst zu übermitteln. Gotha, 15. Februar 1858. Hugo Schcube. (2849.) Am 10. Febr. versandte ich: Der klassische Unterricht und der Socialis mus. Von Friedrich Bastiat. Nach dem Französischen bearbeitet und mit einer Einleitung und Anmerkungen versehen von einem alten Akademiker. Preis 15 NA. Fest auf 10 Er- -A 1 Freiexemplar. Handlungen, welchen ich nicht pro nov. sandte, wollen verlangen, jedoch mäßig. Die Schrift wird überall die größte Theilnahme finden. Hannover, 14. Febr. 1858. Carl Meyer, Verlagsbuchhändlcr. (2850.) Im Verlage der Unterzeichneten sind soeben erschienen: Aildnisse berühmter Deutschen. Siebente Lieferung, enthaltend die Bildnisse von Johann Friedr. Blumenbach. Nach L. E. Grimm gestochen von I. L. Raab. Peter von Cornelius. Nach E. Begas ge stochen von L. Sichling. Christian Rauch. Nach C. Begas gestochen von A. Schultheiß. Fol. IVs Die 1—6. Lieferung enthält die Bildnisse von Lessing, Goethe, Winckclmann. Wieland, v. Herder, Bach, Händel, Jean Paul, v Schilling, Klop stock, Mozart, Fichte, Beethoven, Schleier macher, Gluck, o. Schiller, A. v. Hum boldt und Haydn. Einzelne Porträts dieser Sammlung in größerem Format Preis A >^. Eine kleine An zahl Abdrücke vor der Schrift wird zum dop pelten Preise abgegeben. Leipzig, im Februar 1858. Breitkopf L» Härtel. (2851.) Heute versandte ich pro novitatc: Das stille.Her;. Von Mrs. Oliphant, Verfasserin von Katic Stewart, die AthelingS re. Nach der zweiten Aust, des engl. Originals übersetzt. 2. Bde. 8. Geh. 1858. 1 ^ 10 NA. Zaide von Mrs. Oliphant. Aus dem Engl. v. W. E. Drugulin. 4 Bde. 8. Geh. 1858. 2 ^ 20 NA. Gaut Gurley, oder Dir Trapper am Ambagog. Von D. P. Thompson, Verfasser von „die Vermonter Burschen" rc. Z Bde. 8. Geh. 1858. (Amerik Bibl. 507—309. Bd.) l 15 NA. Handlungen, die keine Nova annehmen, wollen gefl. verlangen. Leipzig, den 25. Februar 1858. Chr. E. Kollmann. ! (2852.) Soeben ist erscbienen und von Dianelt in Paris ru berieken : kröeis äll Droit äk8 Ken8 Noäerlle cle I Lurope. Par E. oke 8»>vie d'uns LiblivAraplne raisonnee du Droit lies flens psr Hl. 6k. Vsr^s. I'ome I. In 8. Lr Lear I 20 8-,. Oer/ki'es /'os/Ztm-rc?« clv LerunKer. veroäeres 6dsnsons. — Als. Lioßsrspkie. ^veo un Appendix et un tirand biombre de diotes de Leranxer sur so« snoiennes OIisnsuns. 1 Land. ln 32. Lr 568 8 Laar 25 8/. (2853.) lust publisked, in medium 8vo. price 21s. se.ved: L 2u1u-LsLr viotiousr^ lllymolo-ieally explaioed; rvill, oopions Illustration« and LxLmples: preeeded byan Introduolion on tde 2ulu-lislir lanAuaAe. Ly t!>s Lev. 1. 1.. Dokne, Aissionsry to llie ^morivan Losrd, 6. L. !N. London. Ui«xv» dl tl«. Paternoster ko». (2854 ) Soeben erschien und steht auf Verlangen zu Diensten: Pie Gesetze des menschlichen Wirkens von K- L. Vorpahl. kl. 8. 02 Seiten. Elegant drosch. 7s^ SA ord., 5 SA netto. Dieses Geistcsproduct eines 87jährigcn Greises, was in frcimüthiger, oft von liebens würdigem Humor getragener Sprache, die thcils vollkommene, thcils mangelhafte Organisation der ,, Gesetze des menschlichen Wirkens" ent wickelt, darf sich dreist neben der Elite jener Schriften behaupten, welche beim Fortschritte auf der Geistesbahn, eine scharfe, wissenschaftliche (vorzüglich theologisch begründete) Analyse des Bestehenden u. Gewesenen, einer haltlosen, au- todidaktischcn System-Schmiederei verziehen. Halle, im Februar 1858. I. ff. Lippert. Für katholische Schulen. (2855.) In meinem Verlage erscheint soeben: Vohla, Liederbuch für katholische Schulen, Gymnasien und Realschulen. 40 2- und 3 stimmige Lieder cnth. 4 SA. Obiges Liederbuch ist bereits in mehreren Schulen cingcführt. Katholische Buchhand lungen werden bei der Billigkeit des Buches mit Leichtigkeit Absatz von großen Partien er zielen. W. Schmidt s Verlag in Halle. (2856.) Im Verlage von ff. Hci'nicke in Berlin erschien soeben: Ein Wort über die historischen Studien in München. Eine Reccnsion der Quellen und Erörterungen zur bairi schen und deutschen Geschichte, I. u. IV. Bd. Quellen I. IV. München 1856 und 1857, bei Franz. Berlin 1858. 8. 2 Bog. Preis 6 SA. Besonders für Akademiker, Geschichtsfor scher, Gelehrte und für Handlungen, welche das obengedachte Werk von Franz bezogen. Ich bitte mäßio zu verlangen, da die Auflage nur klein ist. Berlin. ff. Heinicke. Für katholische Sortimrntshandlungen! (2857.) Bei uns erschien in Commission, wird jedoch nur auf Verlangen versandt: Zaranski Prof. Stanisl., Weltgeschichte in Annalen-, Chroniken- und Historienweise, mit ein-r sinnbildlich-chronologischen und geograptjschcn Gcschichtskarte in Stahl stich und wlorirt. I. Band, umfassend die christliche Zeit von 1 bis 1000 n. Chr. gr. 8. Busch. Mit Atlas. 310 SA. KK* ä?ond. bitten wir mäßig zu ver langen. Typograjsch-literarisch-artistische Anstalt in Wien.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder