Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.03.1858
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1858-03-03
- Erscheinungsdatum
- 03.03.1858
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18580303
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185803039
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18580303
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1858
- Monat1858-03
- Tag1858-03-03
- Monat1858-03
- Jahr1858
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
M 27, 3. März. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 399 s3159.) Für einen Sohn achtbarer Eltern, welcher im Schreiben und Rechnen erfahren ist und zu Ostern die Schule verläßt, wird eine Lehrlingsstelle in einer Buchhandlung Leipzigs gesucht. Geehrte Offerten sub Chiffre 6. 8. ist: 14 wolle man in der Erped. d. Bl. nicderlegen. Vermischte Anzeigen. Bücher-Auktion in Hannover. (3>60.) Zu meiner im Mai d. I. stattfinden- den großen Bücherauction nehme ich noch bis zum 15. März Beiträge an, und bitte um möglichst baldige Zusendung. Bei billig ster Berechnung der Unkosten kann ich ein gutes Resultat versichern. Hermann Kirchcr, beeidigter Bücher-Auctionator für Hannover. I-eipriAvr öüokeraiieiioll (3>6I.) ,,en 17. äl-irr 1858. 4n oben bemerktem 'Urige kommen kier <Iie liibliotbeken <Ier Herren Hllpcrinteni/cnt, 1'ro/. Dr. 6< ossmann, Dr.^'ur. Drass« in DeipsiA, Lanllvo</t von /ko»,er in fVcuenüur^ und des Herrn Dr. mcr/. K. l-'ricc/emann in /kcui/nitr rur Versteigerung. r/u/°traAo kierüu, »m deren se/UeuniAste ^inscrillunj/ wir bitten, sverden prompt und äikOT/st von uns besorgt. Ii«ts>»>Iini;'scbe Uucbb. in I.eiprig. Varrner öüederLuctiori (3162.) den 8. älürr 1858. Oie in VVurren stattiindenden Uüeber- suctionen everden jederzeit, so auok oben be merkte , von uns persönlich besuckt und kön nen evir öieserbslb prompte und üi/tiT/ste Lf- seetuirung cler uns rugekenöen ^/u/'trnAe, um deren schteuniAstc lilinsendnng wir bitten, iru- siekern. Iiii88lii»Li'scbe Uuebb. in b-eiprig. (3163.) In diesen Tagen wurde von mir ver sendet: Zweites Verzeichniß einer Sammlung von Büchern aus allen Fächern der Literatur, welche zu den beigesehkcn billigen Preisen durch alle Buchhandlungen zu beziehen sind. Ich liefere gegen baar mit 15 Rabatt. Exemplare dieses Kataloges stehen auf Ver langen zu Diensten. Heidelberg, 20. Febr. 1858. Ernst Mohr. (3164.) Soeben versandte ich nach dem Schuli schen Adreßbuche: Anzeigcblatt billiger und seltener Bücher Nr. 30. 31. (Alte Sprachwissenschaft — griechische und lateinische Autoren.) Weiteren Bedarf bitte gefl. zu verlangen. Horm. Fritzsche in Leipzig. (3165.) Ich suche gute Abbildungen von: N o sc n und bitte die betr. Verlagshandlungen um so fortige Zusendung eines Erpl. » Cond. G D. Bndeker in Essen. s3ioo.) Krinc Disponrn-n! Zu nächster Ostermesse muß ich mir all und jedesDisponiren verbitten. Unter kei nen Umständen kann ich Ausnahmen ge statten und bitte dringend, um weitläufiges Hin- und Hcrschreiben zu vermeiden, jeden Versuch, der dieser Bitte entgegensteht, zu unterlassen. Leipzig, den 23. Januar 1858. Emil Graul. > s3i6?.j Keine Disponenda ^ von Reuter, Fritz, Läuschen u. Riemcls. — bei Reis' nach Belligen. Erstercs fehlt auf Lager; vom letzteren er scheint nach Ostern die zweite Ausl. 8ommsrbroät, Ural. I)r., de Kesolizl, re svenica pars UI kann nur fest und nicht a Cond, gegeben ! werden. Anclam, 24. Februar 1858. W. Dictze. s3i68.) Disponenda kann ich in diesem Jahre ohne irgend welche Ausnahme nicht gestatten. Vorkommenden Falls werde ich beim Abschluß keine Notiz davon nehmen. Hamburg, im Februar 1858. I. F. Richter. (3169.) Wir bitten uns in dieser Messe Vichts zur Disposition zu stellen; wir können von Di spanenden durchaus keine Notiz nehmen, und wür den solche uns unnütze Correspondcnz verursa chen. Berlin. Hugo Vieler Co. s3i?0.) Zur Nachricht. Bestellungen auf Lübsen, Mechanik. Liebert, Uhland. kann ich, da mein Vorrath gänzlich erschöpft ist, erst nach Eingang der Rcmittenden erpediren. Die Modelle zu Hcimerdinger Zeichnen versende ich nur direct per Post mit Nach nahme von 2 hier oder in Leipzig. Otto Meißner in Hamburg. s317I.) Durch Umstände veranlaßt, ist ein Ver lag von Miniatur-Ausgaben, die alle rcnommirkc Autoren zum Verfasser haben, zu sehr billigem Preis und Bedingungen zu ver kaufen. Diese Acquisition würde für einen jungen Mann zur Begründung eines Verlages außer ordentlichen Vorthcil bringen. — Das Nähere unter der Adresse st. K. durch die Erped. d. Bl. (3172.) In Schulz' Adreßbuch 1858 fehlt bei meiner Firma der Name meines Berliner Herrn Commissionärs: E. H. Schroeder's Buchhdlg. (H. Kaiser). Die betreffenden Herren bitte da von Notiz zu nehmen. Stolp, 24. Febr. 1858. Herrmaun Ltci». s3I73.) Verleger von Tabelle» über Kubikberechuung v. Stein- blöckcn und sogenannt. Sandstein- grün dstück. ersuchen wir um sofortige Einsendung eines Ercmpl. Meißen, im Februar 1858. GoeVsche'sche Sortbuchh. s3174.) Die von mir alljährlich angcfcrtigtc Aal,lungsliste ist für die O.-Messe 1858 soeben erschienen und es sind die bestellten Exemplare heute versandt. Da ich nur wenig Exemplare über die be stellten drucke, so bitte ich etwaigen Bedarf baldgefälligst aufzugebcn. Wie seither kostet das Exemplar 9 N^ netto, mit Fließpapier durchschossen 10 N-f no. Leipzig, den 24. Februar 1858. Theodor Thomas. (3175.) Gefälliger Beachtung empfohlen. Der Unterzeichnete debitirl untenstehendes, längst als außerordentlich praktisch und brauch bar überall anerkannte Comptoir-Werkzeug und offerirt dasselbe den Herren College» gegen baar mit 20^ Rabatt: Martini's neuester portativer Schnell -Kopir-Apparat. Allem bis jetzt eristirenden, um Briefe rc. zu copircn, unbedingt vorzuzichen. Portativ für Geschäftsreisende, leicht zu handhaben, sichere und deutliche Copie, Copirtinte vorzüglich. Sorte A 9 15 N-s. - 8 (eleganter als A) 3 Neusaiza, de» 23. Febr. 1858. A. Borndrück. I317S.) Erklärung. Nachdem im verflossenen Januar eine Sen dung mit div. Beischlüffen an Herrn A. O. Hamburg in Berlin von demselben nicht an genommen wurde, sah ich mich genbthigt, solche zurückkommen zu lassen. Wenige Tage hierauf gingen mir durch ein hiesiges Speditionshaus 4 Colli Rcmittenden zu, und zwar unter Fracht- und Spcsennachnahme, sowie dem Bemerken, daß das Geschäft des Hrn. H- geschlossen sei. Da ich mich hier über An nehmen oder Ab lehnen zu bestimmen hatte, erstcreS ohne Erlegung der Spesen nicht möglich war, so kann ich den Inhalt jener Colli (selbst Beischlüffe an Berliner Handlungen kamen nach hier) auch nur gegen Vergütung meiner Auslagen befördern, wie dies in solchen Fällen, wo der Commissio- när vermittelt, in der Regel zu geschehen pflegt, da ihm nicht zuzumuthen ist, daß er aus Ge fälligkeit die Spesen trage. Ich gebe diese Erklärung öffentlich für gleiche vorkommende Fälle, die in letzter Zeit nicht selten waren; als Antwort aber auf einige, in dieser Beziehung an mich gerichtete Anfragen, Bemerkungen über Neuerung im Buchhandel, neues Verfahren rc. Ergebenst Theodor Thomas in Leipzig. s3I77.) Sollte einer der Herren College» den jetzigen Aufenthaltsort des früheren Gestüts- sccretär Wilhelm, zuletzt aufSchloß Acrkow in der Provinz Posen, kennen, so bitte ich frcund- lichst um gefäll. Mitthcilung. E. Roebcr in Wriezen a/O.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder