Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.03.1858
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1858-03-12
- Erscheinungsdatum
- 12.03.1858
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18580312
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185803125
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18580312
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1858
- Monat1858-03
- Tag1858-03-12
- Monat1858-03
- Jahr1858
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
31, 12. März. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 459 f3586.) Vi ortlivolle i>lu5ikalien-i>>ovu 8oei)«n 6r3ciiienen im Verlage 6er LokIesillßer'Lvkell öucd- u. Nusikdanäl. in kerlin: korussia kritarria. Volkslied '/ur keier der Vermählung des prinren kriedrick Wilhelm V. preussen. 5 8A /fdier, 12 Ltudes de st)Ie p. piano. Op. 16 2 1<ivr. ä ^ ^ Lac/,, d. 8'., Weiknachtsoratorlum. Arla-Wie- geniied s. ^lt, Lcho-iVria f. 8oprs». ä 7^/» 8A Dussel:, r,es >1dieux Kendo p. piano. diouv. Ldit,. 10 8A 6ene'e, 8änger« 6ebet. krüklingsmaluiung 1. 4 >Iän»erst. Op 11. ^ bun^'i, do/,., Helene-4Valrer k plano. Op. 07. 15 8A t-umderl, 5 Illeder v. kracäuoAcl etc. f. /41t od. öarxtou. Op. 83. A ^ — 2 IValxer-kondos s. piano v. tläwatai. Op. 137. ä 17^ 8/ //eder, Vtep/i., Netite IVlendlante. keverie Kglogue p. plano. Op. 40. 17Vz 8^ ZZenseil, ^fd., Poeme d'amour p. piano. Op. 3. Ldit. >lo. II. ^ — keetäoven's Oorlola» Ouvertüre rum Oon- certvortrag st plano. ^ do/,r>, kose d'klver, »loskovlta. 8ouveu!r de IVluskou p. piano. Op. 50—58. ä 12^/z 8A /tudalc, 1,'ktoile du matln, Vergissmeinnicht (Hiüring. Volksweise), 8cottisl> 8ong p. piano. Op. 103. dio. 1—3. ä U Muntre, krau 8enatern u. krau voctern. Heiteres IVIäunercjuartett. Op. 48. iz^ /lontsli, käveii du lio». Oaprlce liero'igue. Op. 115. k. piano erleichtert v.//TiAncr. Leuassor, Oliants bouffes >1o. 16—18: IVIa stile! Ori du coeur 10 8A,> lln komme ä Marler 5 8A, I-ettre au bon dieu 5 8A iboeuie, Lailaden f. kass. Op. 125. Oaudgras Philipp 15 8A, Vaterland 15 8A illendelssoän, 3 Volkslieder u. 8ulelks 2stim. mit piano. dieu« ^usg. 1 IHei/eräeer, liehen Ilir! t''. 8opra» od. 'kenor mit piano u. Vcllo. ohlig. ^ kirtenlied v. kellstat, I. 3'enor od. 8opran mit piano u. Olsrinette oblig. ')( Alicäcur, voux keve p. piano. Op. 107. 10 8A lHusica sacra des /st. Donic/iors. 8to. 59. t?al- oisius, VVeiknacktslied v. I. 1587. Partitur u. 6 8limmen 15 8A /iadecle, Xwlegesang der kllen I. 2 8oprane. Op. 16. i/h keissmann, 3 Ideder s. 1 8lngst. Op. 13. ^ 8c/iön/elder, prinress koxal Vermäldungs- kestvvalrer s. pial>o 15 8^, s. Orck. 1^ polka-IVlarurlla 1. piano 5 8^ Kcliutert, sang im kusch. Walrerlied I. 1 8ingst. 10 8j< l'a^/lc/irtee/r, Da» Olückclien, k><ie gesehen! k. 8o>>ran ä 7^/', 8^f , ipe^c/iman, I>er gute Kamerad, t. kar^tou od. Las«. I /?eber, <7. M. o., 4 gr. 8onates p. piano. Op. 24. IVouv. kdit. ä N/z >^, lukelouver- ture k. 2 Pianos 1 ,^, Aufforderung rum lanr I. 2 Pianos ru 8 Händen v. //orn I Vz Potpourri LUS preciosa f. piano r. /ZÄANer 20 8^ Ve/ile, 2. Lerceuse, ladis! lVIenuet p. piano. Op 44 et 45. ä ^ Z^ic/rrectt, prinr kriedrich-VVilhelm-IVlarsck. prinress ko^al Victoria-^Iarack. aulgeiukrt bei der feierlichen Linkolung am 8. kehr, a 7^ 8^f, 5. Iffilitärmusik u. I. Orcli. a 1 ,/S, Postillonspolka, ausgelükrt heim kinrug, f. piano 5 8^, f. Orck. 20 8^ perceictniss neuer lHusi>alien. I Log kl. 8. gratis. kerliner IVIusikreitung „Lcto". 8. lakrg. l. Quartal. lVIit »usikkeilagsn. 20 8j^ l3587.^ Nova von Chr E. Kollmann in Leipzig. Aur Versendung bereit: Köhler, Ludw., Geschickten aus aller Welk. 3 Bde. 8. Geh. 4 -f?. Falkner's, vr., gesammelte Erzählungen. >11 Bd. Schillerform. Geh. 15 N-f. Galen's, PH., .gesammelte Schriften. 13. u. 14. Lfg. Schillerform. Geh. 20 NA. Cooke, I. E., Rokhbackchen. Eine Erzähl ung von der Grenze Alt-Virginiens. (Äme- rik. Bibl. 303—6.) 4 Bde. Geh. 2 f3588.) Zur Completirung der Läger für das neu beginnende Unterrichts - Semester em pfehlen wir: 8prill§er, Vr.A. 8. (privatdocent der Kunst geschichte an der Könner Universität), Handbuch der kuu-dgescbickle. 2um 6e- brauebs lur Künstler und Studirends und als kdhrer aut der Ileise. »it einem ein leitende» Vorworte von Prof. kr. Ar. Ir- sc/,er in riirioli. — lllit 93 Illustrationen, einer cbroino - lithographischen laset und emem 1u»sl/,ndori'jc/,e» IKegmerser auf"der /ieise durc/, üe»lsc/,/u?!d, /la/re», Lpaufc», Arau/rcic/i, IVseder/ande uud A'»glaud. 28 Kögen gr. 8- kleg. brosoli. 1 -^5 24 8A od. 3 st 9 kr. ord., in rotbem engl, kin- bande 2»^68A od. 3Ü. 51 ler. ord. mit i/z. 2n feste Rechnung gewähren wir auf 12: l Freicrplr. gegc » baar auf 8:1 - Gebundene Exemplare (die namentlich als Reise-Dademecum verwendet werden) kön nen wir nur in feste Rechnung expediren. Stuttgart, d. 6. März 1858. Rieger'sche Verlagshdlg. TL" Nur im Börsenblatt angezeigt! f3589.) In neuer Auflage ist erschienen und stehen Erempl. auf Verlangen » Eond. zu Diensten: Brentano, kr., Deutsche Grammatik und Stilübungen zunächst für Gewerb- und Realschulen. I. Eurf. Dritte, vermehrte Auflage. 8 Bogen. 8. Brosch. 8 NA od. 24 kr. Hopf, Rector kr., Deutsches Lesebuch in vier Thlcn. 1. Thl. DritleAufl. 2. Thl. Zweite Aust. L 17 Bogen, gr. 8. Brosch a 1 5 NA od. 48 kr. Kraußold, Cons.-Rath vr., Stille Betracht ungen für christliebcndc Seelen über den leidenden und sterbenden Erlöser. Ein An dachtsbüchlein für die Passionszeit. Zweite Aust. kl. 8. 12 NA. Earl. 14 NA. Geb. 15 NA. Ferner empfehlen wir behufs erneuerter Verwendung: Fronmüller, Hosp.-Arzt, die Eonvexgläserkuc > zur Heilung gewisser Formen des schwar zen Staaces. gr. 8. Brosch. 7>/» NA. Lasolrsr, k. V., 2ur Ibeorie des ltlagnetis- mus. 16 koge». gr. 8. kroseb. 2 I-oelmer, 6. X, dis Urkunden der il»»u- menta Aolleraua fränkiseber binie, »acl> den wirbligsten keriebungoo rusammenge- stetlt. gr. 8. Kroseb. 12 >A. Vkiss. kr.A.cl., die klemente der ansl)li»cben llioplrik. 4. kroseb. 1 lOdlA. Hans Sachs. Eine Auswahl aus dessen Wer ken. Herausgeg v vr. G. W. Hopf. 2 Bde. Mit einer Erklärung alterthümlicherWör- ter und Redensarten, kl- 8. Brosch. 1 15 NA. I. Lud. Tchmld's Verlag in Nürnberg. (3500.) Bei Friedrich Hohe K Brugger in München sind bis jetzt nachstehende Farben lithographien erschienen, werden aber nur auf Verlangen und in einfacher Anzahl an solide Buch- und Kunsthandlungen versandt: Die A^lms, naob k. Lürkel. Llittttgs am lstüemses, naob kauskoler. Die Lammorsodmieds, naol, k, kürkel. vor kdeinkall bei Lokaffbaussn, nsck 1. Kobe. Dsr LokiZrug, nsei, k. kürkel. Die Lsimkedr von äsr LärknzaZsä, iwcb k. kürkel. vor Olüemses von Oslaä, »aeb .1. Ilolrer. Sammtlick in Farben lith. von Friede. Hohe. Auf gr. Columbia-Format, ä 6 fl. rhein. oder 3-^15 SA Pr. C. (3501.) Durch Adolph Winter in Leipzig ist zu beziehen: Krug, vr. F. W., Zehn Jahre aus meinem Leben, oder meine Bemühungen und Er fahrungen im Studenten-, Eandidaten- und Hauslchrerstande. 1. Theil. Brosch.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder