Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.03.1858
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1858-03-22
- Erscheinungsdatum
- 22.03.1858
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18580322
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185803227
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18580322
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1858
- Monat1858-03
- Tag1858-03-22
- Monat1858-03
- Jahr1858
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
518 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 35, 22. März. Aschendorff'schc Buctih. in Münster. 1955. Hügeln, I., ksslterium cum canticis brsvinrü n6 6evutiv»e>n in persoivenüo vkücio s6juva»6nin breviter explicstum. 8. 6ek. 1,^ 1956. Gicse, B. M., Trostbüchlcin f. Kranke. 8. Geh. * Vs 1957. R.otk v. Lckrrckensteio, 6ie ksvulierie in 6er 8cblacbt sn 6er IVIosIews sv. 6e» Kusse» 8cl>1scbt bei Loroclin» genannt^ am 7. 8ptbr. 1812. gr. 8. 6eb. 1 1958. Sckertlin v. Surtendncll, <i. rveil. evok>e6Ien u. gestrengen Herrn LebeestiLii, Heben u. Pbsten, 6urcb ibn selbst 6eutsck besckrie- ben. Hrsg. v. 0. k. D. 8cbönkutk. gr. 8. 6eb. ^ ^ 1959. Wiesmann, I. H. F., Lebensumriß d. Ministers Freiherr» vom Stein, gr. 8. 1857. Geh. Barstem in Cöln. 1960. Nacatenus, W., der himmlische Palmgarten. Auszug aus der voll- ständ. Ausg. v. Th. Wollersheim. Feine Ausg. in großer Schrift. 12. Geh. 24 NX 1961. Sammlung unterhaltender Schriften der neueren englischen Litera, tur f. gebildete kathol. Leser. 4. Bdchn. 12. Geh. 1^ Inhalt: Ailey Meere. Eine Beschichte au» Irland'- Gegenwart r>. Datei Baptist. Blom in Bern. 1962. Illonstsodritt, scbweireriscbe, 5. pralct. 4le6irin. Hrsg. v. .4. Vogt. 3. lakrg. 1858. 1. Hfg. gr. 8. In 6omm. pro cpit. *2,^ 24 di'X 1963. Snell.W., Naturrccht nach den Vorlesungen, gr. 8. Langnau 1857. Geh. *2^ 4 NX 1964. Von der Emme. Gedichte eines Ungenannten. 16. Langnau 1857. Geh. Bons Buchh. in Königsberg. 1965. Lepfius, G., die Wartburg als Schauplatz denkwürdiger Ereignisse. Aus Nürnbergs Vorzeit. 2 Vorträge- gr. 8. 1857. Geh. I. G. Cotta'sche Buchh. in Stuttgart. 1966. Goethe's sämmtliche Werke in 30 Bänden. Vollständig neugeord nete Ausg. 13. u. 14. Bd. gr. 8. Geh. n * 24 NX 1967. Radetzky, der k. k. österreichische Feldmarschall Graf. Eine bivgraph. Skizze nach den eigenen Diktaten u. der Eorrespondenz d. Feldmar schalls v. e. bstcrreich. Veteranen, gr. 8. Geh. *2^^ Eisen'- Verlag in Eöln. 1968. Hardung II., A., das Wcchselrccht der allgemeinen deutschen Wech selordnung. gr. 8. Geh. * U Erpebition der Illustrirten Zeitung in Leipzig. 1969. Vermählung, die, d. Prinzen Friedrich Wilhelm u. der königl. Prinzessin Victoria v. England. Nr. 1. gr. Fol. baar * ^ Franz in Müncstcn. 1970.1-ekrduck, leurrgeiasstes, 6er 6-lbeIsberger'scben 8tenograpkie sR.e6ereickenkunstj. 7. 4u6. 8. 6ek. * >/» Gicglcr in Leipzig. 1971. lleerlLeuduscli, E. L, ) l,etr>mitig, kcu 6e 51s6ri6, o sea curso prüctico 6e la buens conversscion espanoln. — Ike ecko of 51s- 6ri6: 4 prscticsl gui6e lo spgnisk cvnversntion. 8. In engl. kinb. Göschen'schc Dcrlagsh. in Leipzig. 1972. Classiker, deutsche. 270. u. 271. Lfg. Wieland's Werke, gr.16. Geh. Hahn'sche Hofbuchh. in Hannover. 1973. Leunis, I., analytischer Leitfaden f. den ersten, Wissenschaft!. Un terricht in der Naturgeschichte. 1. Hst. Zoologie. 2. Aust. gr. 8. 1974. Ncukirch, Z. C. L., praktischer Stilbildungsfreund f. Schule u. Haus. I- Bdchn. gr. 8. Geh. 9 NX 1975. — derselbe. 2. Bdchn. gr. 8. Geh. 12 NX 1976. Wittstein, Th., kurzer Abriß der Elementar-Mathematik zum Ge brauch f. den Unterricht u. bei Repetitionen. 2. Ausl. gr. 8. Geh. 8 NX Hein»» « Dcrlag in Lnrrmbnrg. 1977. Bote, der Luxemburger, f. Land u. Stadt. Ein Kalender f. d. I. 1857 u. 1858. 1. u. 2. Jahrg. 4. Geh. baar s * ^ Hcinpc'S Verlag in Lnrcmbnrg ferner: 1978. Buchfild, G., Rigobert. Eine Erzählung aus der Schreckenszeit. gr. 16. 1857. Geh. 6 NX 1979. Nillcs, N., Maria die mächtige Patronin zur Eiche od. die gräsl. Kirche u. Schule auf dem hl. Berge Maria's bei Anscmberg. gr. 16. 1857. Geh. Velinpap. * 12 NX Honmann 8 Campe in Hamburg. 1980. Cappcr, I., Geschichte d. britischen Indien v. seinen frühesten Ur kunden bis zur Gegenwart. Ins Deutsche übertr. v. I. S. Lowe. I. Thl. 8. Geh. 1-^ ^ 1981. Volkslieder, dänische, der Vorzeit. Aus der Sammlung v. Svend Grundtvig. Im Versmaß d. Orig, übertr. v. R. Warrens. 8. Geh. I'/s 1982. Wiggers, I., Grammatik der plattdeutschen Sprache In Grund lage der Mecklenburgischen - Vorpommerschen Mundart. 2. Aust. 8. Geh. Bibliographisches Institut in Hildburghausen. 1983. Mcyer's neues Konvcrsations - Lexikon. 65—68. Hst. Lex.-8. ä *3 NX Jonas'sche Sort.-Buchh. in Berlin. 1984. Ritter, I. H., Geschichte der jüdischen Reformation. I.THl. gr. 8. Geh. * 16 NX Inhalt: Mendcl-sohn u. Ltssing als Begründer der Reformation im Ju» denthum. Keil in Leipzig. , 1985. Stollc's, F , ausgcwählte Schriften. Volks-u. Familien-Ausg. 2. Aufl. 9. u. 10. Bd. 8. Geh. n ^ Inhalt: S. Je länger je lieber. Phantafiestückc u. Erzählungen. >. Thl. 10. I8IZ. Histor. Roman. I. Thl. Krabbe in Stuttgart. 1986. Hackländcr, F. W., der neue Don Quixote. 2. Lfg. gr. 8. Geh. Le Rour'sche Hosbuchh. in Mainz. 1987. Schulbiblivthek, israelitische, ein Ccntralorgan f. Synagoge, Schule u. Haus. Hrsg. v. K. Klein. I. Bd. I. Hft. gr. 8. pro cplt. * 2 Lcuckart in Breslau. 1988. Dcutschmann, K., katholisches Gesang-Buch zum Gebrauch bei der öffentlichen u. häuslichen Gottesverehrung, so wie in Schulen. O.Aufl. 8. » 6 NX 1989. LlnbLtk, 1.,1V^pis r bistor^i srvitztej starego i noevego testamentu 6In «rleot pocr^tieoev^ck. 10. 4ut1. 8. 1857. * 4 diX 1990. Rendschmidt, F., Lesebuch f. die mittlere Klaffe der kathol. Stadt- u Land-Schulen-1. 7. Aufl. 2. Abdr. Hrsg. v. F. Kühn. gr.8. * 8NX S. G. Licsching in Stuttgart. 1991. Löhe, W., Epistel-Postille f. die Sonn- u. Festtage d. Kirchenjahres. 1. Lfg. 4. Geh. * 8 NX Lorck in Leipzig. 1992. Initiier, I,., 6ie 5lünren 6es tbrnciscken Königs H)-«imsckus. gr 4. kopenkagen. 6eb ^ * 3 G. Mayor in Leipzig. 1993. Mayer, K. A., deutsche Geschichte f. das deutsche Volk. 2. Bd. I. Hälfte, gr. 8. Geh. * 1 Mechitaristcn-Congrcgations-Buchh. in Wie». 1994. üisenbslliireituiig, Wiener. 6entrn>-Organ f. Lisenb-tkn- u. vampssckillkakrten u. alle übrigen Verlcekrsmittel in 6er öster- reick. Hlonarckie. Ke6.: 1,. lisstner. 1858. dir. 3. gr.8. 6eb. 3diX Mittler K Sohn in Berlin. 1995.1-oevr, ll., neue Leitrsge rur Kenntnis» 6er Dipteren. 4. u. 5. Kei- trag. 4. 1856. 57. 6ek. ä 1996. IHoitlre, d4., HuI6igung«-6russ aus 6en> Herren 6. Vollees. 6e- 6ickt rur keier 6. kinruges 6er erlsucbten dieuvermüblte» in 11er- lin. gr. 4. 6ek. 3 I^X
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder