Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.03.1858
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1858-03-26
- Erscheinungsdatum
- 26.03.1858
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18580326
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185803262
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18580326
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1858
- Monat1858-03
- Tag1858-03-26
- Monat1858-03
- Jahr1858
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
37, 26. Marz. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 555 Künftig erscheinendeBücher u. s. w. ^rnerileiurisvlie Oitevotuv. (4424.) In einigen IVoeiien ersckeint nie 30. n. 31. Land meiner Ool/ection «7 Standard American ^/utAors: Narrivä or 8inxlk? Autkorired Ldilion. 2 Volumes. Ureis 1 >7 ord., 20 netto. Ick benutze diese Oelegenkeit, um Ikre gelnliige Verwendung auf's dleue für Niese reo/U/eilen, correcten und elegant ausgestat- teten Ausgaben in Anspruck ru nekmen. Die lii» jetrt ersclüenenen 28 Vui». der Oollsctiv» uf 8landard American Autkor» be stellen nus IVerlcen von Lri/ant, Oooper, Ourtis, Emerson, //«wtäorne, Lonc,/et1ow, Marcel, Doe, Urescott, Apni^s etc. Ick kitte diese Ausgaben, die Iknen au/, UerlaNAen gern a Cond. ru Diensten steke», immer vollständig auf Lager nu Kulten. Ureis eines jeden Landes: 15 ord., 10 netto. Leipzig, 20. Alärr 1858. Atlplinn« Iliirr. (4425.) Au Anfang April erscheint im Verlage der Unterzeichneten: Uhlich, kurzer Abriß der Vernunflreligion. kl. 8. 1 Bogen. Pc. 2 S-f mit 25 »ch, fest, resp. baar mit 33^9H Rabatt und auf je 10 Erpl. 1 Frcicxpl. Von Uhlich, Sonntagsblatt. (Pr. d. Quartals 7 S-f mit 25 Rabatt.) erscheint die erste Nummer des 2. Quartals (Nr 14.) am 6. April. — Wir bitten Sie, uns Ihren festen Bedarf hiervon gefälligst recht bald anzeigen zu wollen. Gotha, 18. März 1858. Ttollberg'schc Buchdruckerei. (Verlagsbuchhandlung.) (4426.) Unter der Presse befindet sich: Baur, F. G., 1>r. Prof., Lehrbuch der christ lichen Dogmengeschichle. Zweite, auf's Neue durchgearbeitete und erweiterte Aus gabe. gr. 8. Circa 26 Bogen. Tübingen, im März 1858. L. Fr. Fues. (4427.) Bei L. Ferna» in Leipzig erscheint ' demnächst: Iwlölr, 6. I-., Uloru Lurnssioa. Abbildungen sümmllirkor bis jotrt uulgeiundenon pssan- Len proussens. Orilie verbesserte Aus gabe. Xevsile Aussage. Erstes »elt. Loz-.-8. Ureis 1 Jedes Heft enthält 20 Tafeln Abbildungen, halb colorirt, und l Bogen Text. Mit 12 Hef ten, die in 4wdchcntlichen Zwischenräumen er scheinen, ist das Werk vollständig. Da ich un verlangt nichts versende, bitte zu verlangen. Leipzig, 15. März 1858. Besonders für Oesterreich wichtig. (4428.) Unter der Presse: Fünf Briese über die Freiheit -er Flußschifffahrt und über die Donauacle vom 7. November 1857 von C. F. Wurm. Abdruck aus der Hamburger Börscnhalle mit Beilagen und Vorwort. 3—4 Bogen. Leipzig, 15. März 1858. Gustav Mayer. (4429.) Lei 3prii1,n«;r 8, Oo., 60 Pater noster Low London, wird am 24. IVIärr er- sckeinen: I.L kraiive ou l'Llißleikrre? Variations Lassos sur I'uttentut da 14 lunvior 1858. l'ar isoander (A. Herren). Preis: 1 8killing. (4430.) Lei v. 8 8UIinv in Alsinr ersckeint mit Ligentkumsreckt: ^/scAer, ck., 8ouvenir de perdi. Lantaisie sur lVakucco. Op. 69. Los Orelots. Alururlcu russe. perle d'Allemugne. Lluette ä lu IVIu- rurlca. Lcriedict, d, Alsrcke des lempliers. Op. 56. IVocturne. Op. 57. pleur des ckumps. Op. 58. 6otlscä«I/r, L M., A potkevse. Orunde lviarcke solenneile. Op. 29. Drudent, L, Orande b'antaisie sur le Domino noir. Op. 51. /fnvi'ria, //., Orand Ouprice drumutigue. Op. 38. (4431.) In meinem Verlage ersckeinen näck- sten« mit bligentkumsreckt: //eriselt, ^/d., IVlorgenstündcken liir piano, /laaptmann, AI-, Drei geistlicke Oesängv siir vierstimmigen Okor. Op. 44. //liier, f-'crd-, 8ecks geistlicke Oesange für gemisckten Okor. Op. 71. dungmann, A., Lrinnerungen. Lomanr« f. piano. Op. 112. — — Vergissmeinnickt. lVlelodie 1. piano. Op. 113. — — Okaason lVIauresgus p. piano. Op. 114. Apindler, 1->., IVanderlieder für piano. Op. 100. dlo. 1. Absckiedsständcken. dio. 2. Im Tkale. d-Io. 3. Auf der Haide ll. s. w. 6rego<>, plainte d'Orpkeline. Leverie p. piano. Op. 87. — — 8ouviens toi de moi. pensäe poäticjue p. piano. Op. 81. — — Deux Alelodies p. piano. Op. 93. L'Lxilä et l'Hirondelle. Op. 94. La 8oli- tude. Leipzig, im Alärr 1858. L ». V» . (4432.) In meinem Verlage erscheint: Wer Vorbcrritrr zum juristischrn Eramcn, sowohl für Jünger der Rechtswissenschaft, als auch für jeden Grundbesitzer von we sentlichem Interesse von einem Referendar. AngefügtRcchtsgrundsatze des König!.Ober- Tribunals über dieGrundgcrechtigkeiten und Eigenthumsbeschränkungen von A. Adler. Preis 25 N--f. Unverlangt nichts. Theobald Grieben in Berlin. Angebotene Bücher u. s. w. (4433.) N. Frans in Halbcrstadt vffcrirt in ganz neuen Eremplaren: 2 Gubitz, Volkskalender f. 1858. a 6 S-f. 1 Jllustrirtcr Kalender f. 1858. 18 S-f. 2 Prcuß. Termin-Kalender f. 1858. (Decker.) s lOS-f. Sämmtlich mit preuß. Stempel. 2 Jdeler u. Nolle, franz. Handbuch. 3. Thl. 5. Auss. Carl, a 18 S-f. 1 — dasselbe. 4. Thl. Hlbfrzbd. 18 S-f- (4434) Die Ttechcrt'schc Buchhdlg. in Pots dam offerirt und sicht Geboten entgegen: 2 Fccytag, Soll und Haben. 3 Bde. Geb. u. gut erhallen. (4435.) Z. Z. Tascher in Kaiserslautern offerirt billig: Mager, deutsches Lesebuch. 3. Bd. Geb. (4436.) I. Noiriel in Straßburg offerirt: 1 Allg.mustk. Zeitung. Leipzig. Jahrg. 1798 —1848. 50 Bde. u. 2 Registerbändc. Ganz vollständiges Erpl. Carl. u. ganz gut erhalten. Das Erpl. wird binnen zwei Monaten dem höchsten Angebote zugc- schlagcn. (4437.) I^iiiurtine, 6rii'OD<siD8. Billige Ausgabe. Ich bin im Besitze der Restauflage der be kannten wohlfeilen Brüsseler Ausgabe von: I-LIVLliillS, tlistyipe lies 6!ronäill8. 4 Vols. flormol Okarponlier. und offerire Ihnen das Erempl. zu dem billigen Preise von 2 netto in laufende Rechnung. Da diese hübsche und billige Ausgabe in Brüssel bekanntlich gänzlich vergriffen ist und nicht wieder neu gedruckt werden darf, so wird sie im Buchhandel voraussichtlich bald vergrif fen sein. Leipzig, im März 1858. AlphonS Dürr. 76'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder