Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.05.1857
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1857-05-20
- Erscheinungsdatum
- 20.05.1857
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18570520
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185705206
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18570520
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1857
- Monat1857-05
- Tag1857-05-20
- Monat1857-05
- Jahr1857
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
65, 20. Mai. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 931 ^6903.^ In Dütticü ei^cliien soeken uni! übernahmen >v!r rum Debit, für Deutscblanü: kevue universelle clo« mines, 8o I» mötallurgio, 8es lravaux pu- blics, Ues seieneos et 8e« srts appligues s l llläv8trie, publice sous la clirection 8e M. Oll. lle Oiivper, 6omlt6 äs R-östaotlou: lVlIVI. t?äc>n8c/on, prol. 8e ckimie genorale et 8e ckimie in8ustrielle inorganiglle I'llniversite 8e Kiäge. likrasenster, Pros, 8e l'exploitation 8es Mine« s I'llniversite 8e liege, inspect. cle» stucles ä i'^icole cle» arts et manu- factures et cle» mine». 8c /fonincä:, Pros, cle ckimie generale et 8« ckimie in8ustrielle organigue a I'llniversitä cle lnäge. Deivciua:, errege ä I'llaiversitä, ckargs clu cours 8e Metallurgie. ScAmit, agregs ä I'llniver- I «itä, ckargs clu cours «I'ar-f cliitecture in8ustrielle. ? 6iAon, ingsnieur civil. ) Oolladorutsurs: IVlkl. üicrcrt, prof cle l'exploitation 8es mines ä l'^cole centrale 8e karis. /^crrA, pros. 8e Metallurgie iclem. kcrrrau/t, Ingenieur en ckef clu kalsis cle I'1n8ustrie ä ksris. 1tri8c1, ingsnieur cliargä cle la voncluite cle» travaux <l» kalai» cle I'1n8ustr>e. /'reÄeria-, col. 8'artiII, clirect. cle Io 1>'on8erie cle 6anons cle kelgigue Dcloicl, lieut.-col. «I'art., clir. cle 1'öcole «ie pvrotecknie cle kelgigue. tlo-ui/änt, maHor 8'artillerie, sous-8irect. cle la Konclerie 8e llanons. / liucloirr, ingvn. 8es mines. 6/ocscner, pros. cle pk)-sigue ä l'llni- versitä cle liege. Dc/oor, prdf. cle clroit s8ministratif iclem. Hrnsscur, pros. cle mecaniguo appliguee iclem. /. AupHcrsc/i/ccc^cr, agregs » l'llniver- «ite, ckarge clu cour» cle 8ocimasie. L. 6<!8o, agregä a I'llniversite, ckarge 8ll cour« cle pk^sigue inüustriells. Dcuci/^ue, »locteur en Science», repeti- teur cle Mineralogie et cle gäologie ä l'ltlcole cle» arts et manulactures et cle» mine». liäcrt, ingänieur cle» atelier« cle I'^Icole cle» arts et manulactures et cle» mine». läkrlick ersclieinen 6 l-ieserungen (von He 2 2n 2 »onaten eine), Hecle von 150 dis 200 Seiten in gr. 8. mit 7'a/e/n, weleke so mit Häkrlick 2 starke öä»8v von 400 bis 500 Seiten Heller dilcie». kreis pro 4n>ir^nnx: 10 orcl. — 6 ^ 7^ netto bsnr. Linrelne rielerunxen 2 ^ orcl. — 1 15 bsnr. Iler 1'itel ist »uslnlirlicb genux, NM Sie von >Ier tVicliti^lceit clieses Unter- nedcuens 2U üderreu^en, uncl sur clie wissen- scdnstlicne Incktißlceit cler Arbeiten bürgen Oie turnen cles Keclnctionsconiite» uncl 8er IVIitnrbeiter. UsnUIunxen, mit Oenen wir in Kecdnunß Steden, un8 8i« gewodnt »in8, rur O.-iVl. rein rn »slUiren, 1,'etern wir ßern 8ie 1. I^ieserunx s Loncl., wo 8>es nicdt »cdon Ae- scdsd. kirgebenst Krüssel, 1. IVIsi 1857. ^»8- 8el>n^v L llo. (6904(1 Berlin, 15. Mai 1857. Hierdurch mache ich Ihnen die ganz erge bene Anzeige, daß in meinem Verlage soeben erscheinen: Pic Drautschau Friedrich des Großen. Historische Erzählung VLN Julius Bacher, Verfasser der ,,philosophischen Königin". Die interessante Darstellung einer romanti schen Episode aus dem Leben des großen Kö nigs, die ein Helles Licht sowohl auf dessen Cha rakter, wie aus die Familicnvcrhältnisse, den HofFricdrich Wilhelm's und auf die originelle Zeit im Allgemeinen wirft, ist ganz besonders geeig net, eine anregende Untcrhaltungslectürc für die weitesten Kreise und alle Schichten der bür gerlichen Gesellschaft zu gewähren. Um diesen Zweck in entsprechender Weise zu erreichen, soll das Buch: in 9 Lieferungen zu dem Subscriptions- Preisc von 4 S-s ausgegeben werden, im Ganzen also 1 6 kosten, während dasselbe nach seiner Vol lendung nur zu dem Ladenpreise von 1. ^ >5 S-s zu erhalten sein wird. Von dem Subscriptions-Preise gebe ich 25«o Rabatt und liefere 11/10, 23/20, 35/30 gegen baare Zahlung. »Condition werde ich von Lieferung l und 2, jcdoch nur in beschränkter Anzahl, cxpcdiren, Lieferung 3 und folgende werden nur fest ge geben. Die stets wachsende Theilnahme, die — selbst jenseits des Occans — für desselben Ver fassers Roman: Sophie Ghurlottc, die philosophische Königin, rege ist, gestattet mir nicht mehr Exemplare n Condition zu liefern, deshalb sehe ich Ihren ferneren festen Bestellungen entgegen. Soldaten Leid — Soldaten Lnst. Federzeichnungen von A. von Winterfeld. (Verfasser der Garnison-Geschichten.) 8. Eleg. geh. 12 SH'. Inhalt: Prolog. — Die Metamorphose. — Sonntagsparadc. — Die Hauptwachc. — Harfcnmädchcn. — Sonst und Jetzt. — Treibjagd. — Theoretischer Unterricht. — Bei Tische. — Pfcrdchandel. — Theater. — Appell. — Der Bursche. — Conccrt im Ressource-Garten- — Avancement. — Er ist verliebt. — Polterabend. — Hochzeit — Lcndcmain. — Er nimmt den Abschied. Diese dem Leben mit so feinem Sinn ab- gelauschtcn und mit dem ergötzlichsten Humor und tiefem Gemüth durchwebtcn Darstellungen werden von allen Soldaten, in welcher Stel lung sie sich auch befinden, mit Enthusiasmus gelesen werden, aber auch im Civilstande sich zahlreiche Freunde erwerben. Ich liefere das Buch mit 25?h, und S—8, 23—20. 3Z—30 gegen baare Zahlung. a Condition bitte ich nur mäßig zu ver langen. Indem ich somit Ihren recht zahlreichen Bestellungen auf diese gangbaren Artikel cnt- gegensehe und Ihrer besonderen Verwendung dafür gewiß bin, zeichne ich mit bekannter Hoch schätzung Ihr ergebener Alexander Duncker. (6905.) ?. p. In unsercn Verlage ist soeben ersckienen : Oeden null Wirken VON ^eürli, als Lrmensrrisder uncl 8emiug.rälrektor «lai-gestellt uncl kerausgsgeben von .1. 1^. I'upilevker. 3/il c/em üilc/niss //eär/i's. kreis 1 l ü. 45 lcr. rkn., 3 fr. 75 c. mit 33'/zLv- Oie beiclen dlaine», clie clieses kucb trägt, 3Vel>rIi uncl kllpilcofer, sinci «lein gebilcleten Heutscblnncl nicbt fremcl uncl empseklen sick gegenseitig, tVekrli, 8er würclige käclagoge, als 6riin8er 8er belcannten 3rmenscbulen nacb VeUenbergiscker lclee. kupilcoler als tvescliickt- scbreiber wie als käclagoge. Sie werclen clalier leiclit clbneliiner für «las kuck in 8en Kreisen 8er 1-ekrersckaft linclen, namentlick bei kirectoren von lVsisenkäuser», Armenscku- len, lanclwirtksckaftiicken Sckulen u. 8gl., welcke anck 8urck kespreckungen 8es VVer- Ices in öklentlicksn 2eitsckristen auf classelbe aufmerksam gemackt werüen sollen. Da wir mit geringen Vusnakme» nur auf Verlangen versencien, so Ia8en wir Sie ein, gef. versckreiben ru wollen. IVlit Uockacktung Krauenfelil, 8en 15. April 1857. «ez el «L <l«. (6906.) Hcutc versandte ich an alle Handlungen, welche fest verlangten: Jahrbücher für deutsche Theologie. II. Bd. 2. Heft. Handlungen, welche mir ihren Bedarf noch nicht anzeigtcn, wollen cs alsbald thun. Stuttgart, 15. Mai 1857. Rud. Besser. (6907.) Soeben ist erschienen und versandt: Journal für Landwirthschaft, von 1>r. Hen- nebcrg. 1856. 11. 12. Hst. — do. 1857. 3. 4. Hst. Ich bemerke noch einmal, daß diese Hefte nur dahin versandt sind, wo mir eine feste Be stellung der Fortsetzung zugckommcn ist. Celle, 7. Mai 1857. Capaun-Karlowa'schc Buchh. 132'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder