Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.11.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-11-01
- Erscheinungsdatum
- 01.11.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18691101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186911011
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18691101
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-11
- Tag1869-11-01
- Monat1869-11
- Jahr1869
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
254, 1. November. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 3567 (32390.) »leine kürrlieli orkolssle Oircular- /liikünäiAuox elor neue» Tie/erunALaus^a- ben von: k'üi^tsr'« OsukLwaleli äsuksvksr LLukunst null körster^ velikmalkii lieutsvtiel' Mlllnekei Ulul i^alepei Iiat sine so rastlroidie dlaelilisgo nae!> ilen NrobolieleninAk» Iisrvurgoruken, dass meine im voraus gvtrolldm!» liisposilionon 8iei> als durchaus unruIäNAÜcii erweisen. Ich I»in somit im Aexenseiligen Interesse aenötliiAt, eine weit grössere ^»rsiii I'rohe- liekerungen IierrustvIIen. als ankänglicli he- 8tinimt wnn, was bei der langsamen Förde rung guter ähdrüciee ave,- auci> daliin füllet, dass Nie Versendung erst auf neue Nec^nunA erfolgen kann. Dies rur gefälligen Issolir- nahme. bviprig, 27. Octolier 1869. 1. 0. IVeigel. Beachtenswerth. (32391.) In einigen Tagen erscheint in meinem Ver lage: Gewerbe-Ordnung l"r . den Norddeutschen Wund v. 2l. Juni 1869 nebst der ministeriellen Anweisung für Preu ßen zur Ausführung derselben und den Bekanntmachungen des Bundeskanzlers, betreffend die Prüfungen der Aerzte, Zahnärzte, Thicrärzte, Apotheker, der Secschisfer u. Seestcuerlcntc auf deutschen Kauffahrteischiffen. Mit ausführlichem Sachregister und inhaltlicher Angabe aller derjenigen früheren gesetzlichen und ministeriellen Bestimmungen, welche neben der Gewerbe-Ordnung in Kraft geblieben sind. 7 Bog. gr. 8. Geh. 7HH S-f ord. Nur baar mit SOU, auch beim Bezüge einzelner Exemplare. Freiexemplare: auf 50-s-5, IOO-s-15; bei grö ßeren Partien noch besondere Vorthcile. Der Umstand, daß den Käufer» der Gewerbe- Ordnung der Abdruck des Gesetzes allein nicht mehr genügt, hat mich veranlaßt, in dieser neuen Auflage des bei mir erschienenen Abdrucks alle bis jetzt erlassenen ergänzenden ministeriellen Be stimmungen aufzuuehincn. Ein ausführliches, gediegen bearbeitetes Sach register, das sich auf Gesetz und Anweisung er streckt, und die inhaltliche Angabe aller derjenigen früheren gesetzlichen und ministeriellen Bestim mungen, welche neben der Gewerbe-Ordnung in Kraft geblieben sind, bilden einen weiteren we sentlichen Vorzug meiner gut ausgestatteten Aus gabe, um deren thätigste Verwendung ich bitte. Breslau, 28. October 1869. Wilh. Äottl. Korn. s32392.j In meinem Verlage erscheint in den nächsten Tagen und wird an die Handlungen, welche Nova annehmcn, versandt: Elementar - Ornamente. 24 Vorlagen für den Unterricht im Freihandzeichnen an Real- und Gewerbeschulen von Eduard Hcrdtlc, Professor bei der kgl. Centralstelle für Gewerbe und Handel und bei der kgl. Commission für die gewerbl. Fortbildungsschulen. Klein Folio. In Mappe I ^ 15 NA, oder 2 fl. 36 kr. ord. mit 33zßU Rabatt. Diese Vorlagen sind eine Ergänzung des in meinem Kommissionsverlage erschienenen, von der kgl. Commission für bic gewerbl. Fortbil dungsschulen herausgegebenen Vorlagcnwcrkes desselben Verfassers, sie werden daher allen Ab nehmern des großen Werkes eine willkommene Fortsetzung sein. Stuttgart, Octbr. 1869. Wilh. Nitzschke Verlag. (32393.) Anfang November kommt bei mir zur Versendung: Wie Daukundc. Praktisches Handbuch zuin Gebrauche für Bautechniker und Bauherren. Nach dem französischen Werke von Daniel Ramee deutsch bearbeitet von Emil Otto Tafel, Architekt, Professor an der K. Winterbaugewerbeschule in Stuttgart. Mit 444 in den Tert gedruckten Holz schnitten. 31 Bogen. 8. Broschirt. Preis 2 ^ — 3 fl. 30 kr. rhcin. Wie schon aus dem Titel des vorstehenden Buches erhellt, ist dasselbe nicht ausschließlich für Architekten bestimm!, für welche bereits eine Menge größerer, trefflicher Werke eristiren. Es wendet sich vielmehr zunächst an die Laien, an Solche, welche in der Stadt oder .auf dem Lande bauen lassen und sich selbst mit den zur Leitung von Bauausführungen nöthi- gen praktischen Kenntnissen bekannt machen wollen. Aus diesem Grunde hat sich der Verfasser bemüht, tbeorctische Gegenstände, welche in das Gebiet des eigentlichen Architekten gehören, und technische Ausdrücke, welche in wei teren Kreisen nnvcrständlicb sind, möglichst zu vermeiden. Das Buch zerfällt in drei Haupt- iheile. Der erste behandelt die Baumateria lien, der zweite die Bauconstructionen, der dritte die Bauentwürfe. Im Anhänge weiden einige Fragen bezüglich der Ne ver schlage und der Berechnungen besprochen.— Das Buch empfiehlt sich übrigens ebenso jungen Architekten, Unternehmern, welche ibr Ge werbe auf dem Lande (entfernt von größeren Bibliotheken) ausüben, und wendet sich endlich an denkende Arbeiter des Baugewerbes, welche gewiß eine Menge nützlicher und neuer Belehrungen in demselben finden werde». Ich expedire in Rechnung mit 25 U, gegen baar mit 33hß>)ö und auf 12 — 1 Freieremplar und bitte zu verlangen. Hochachtungövollst Stuttgart, October 1869. A. Kröacr. Angebotene Bücher u. s. w. (32394.) Kanih's Sott. (Köhler) in Gera ofsc- rirt baar (Schulband geb., neu): 1 Aßmann, Abriß d. allg. Gesch. 1853. — 1 Berger, lat. Grammat. 4. Aufl. — 2 Le bensbilder. III. 17. Aufl. — 6 Bredow, merkw. Begebenheiten. 29. Aufl. — 3 Ebe ner, engl. Lesebuch. I. 2. Aufl. — 2Gnügc, Leitf. d. frauz. Sprache. 14. Aufl. — 8 Graeser, engl. Lchrg. I. 5. Aufl. — 1 Koch, deutsche Elcm.-Gramm. 3. Aufl. — 4 Lorey, Lehrb. d. eben. Gcoin. 2. Ausg. — 6 Mid dendorf u. Gr., latein. Schulgrammatik. I. II. 6 Aufl. — 3 Ostermanu, lat. Uebungs- buch. I. Scrta. — 2 Ostermanu, Voeabu- larium. 3. Aufl. — 15 Peter, Gesch.-Tabel len. 8. Aufl. (6 davon drosch.). — 2 Lebuln, Nirociuiuin. 13. ^ull. — 2 Stacke, Er- zählgn. d. alt. Gesch. II. 6. Aufl. — 2 Ltraclr, lililitin. 14. 2luti. — 2 Winter, Jugendgartcn. H. 5. Aufl. F. ev.-lulh. Schul. (32395.) H. Bechhold in Frankfurt a/M. ofse- rirt in neuen Er.: Voltaire, Oeuvres eoiupl. nv. illustr. 7 Vols. Ar. 4. Inaris 1838. Lroseli. 10 I-akorttaiue, b'ables, mit Issoteu sum 8ebul- Aebr. brsA. v. Lebus-bel. 1846. Drosch. 6 XA. Hoffmann's, Frz., illustr. Volksbuch, mit Illustr. v. Düsseld- Künstlern. 2 Bde. 4. Cart. 25 NA. Sallet's Laienevangelium. 12. Lpzg. 1861. Brosch. 15 NA. Calwcr, Deutschlands technische Pflanzen m 12 color. Tfln. Cart. 15 NA. 50 Bilder zu Virgil's Aeneide, gestochen unter der Leitung v. Frommel. 50 Blatt Kupfer auf chincs. Papier in Quer-Folio mit betr. Tert. (Ladenpr. 8 1 10 NA. Kugler, Frz., kleine Schriften u. Studien z. Kunstgeschichte. 3 Bde. Stgt. 1854. Brosch. (Ladenpr. 18 -/)) 6 »/?. (32396.) Ich besitze den Restvorralh von: Josephus, Flavins, Geschichte des jüdischen Krieges, übers, v. Gfrörer u. Hoffmann. 2 Thle. m. Plan. u. 1 Karte, gr. 8. Stuttg. 1836. Brosch. Neu. (M und ofserire das Exemplar zu 26 NA netto baar. Ferdinand Stcinkops in Stuttgart. (32397.) I. A. Mayer in Aachen offerirt: 1 Bauhütte. 1—12. Jahrg. Eleg. geb. 511*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder