Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.11.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-11-01
- Erscheinungsdatum
- 01.11.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18691101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186911011
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18691101
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-11
- Tag1869-11-01
- Monat1869-11
- Jahr1869
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
s32484.) Für literarische Erscheinungen dürfte es kaum ein wirksameres Insertions-Organ geben, als die literarische Beilage zum Tonntags-Blatt für Jedermann aus dem Volke. >) Diese Beilage bildet einen integriren- den Theil des Blattes und wird daher allen Exemplaren, auch denjenigen, die durch die Post bezogen werden, bcigclegt. 2) Die Beilage erscheint nur ein Mal, höchstens zwei Mal im Vierteljahr, da nach dem preußischen Stempelgesctz ein häufigeres Erscheinen daö Sonntags-Blatt stempclpflichtig mache» wurde, so daß oic Leser nicht, wie dies bei andern, täglich oder wöchentlich Anzeigen bringenden Blättern der Fall zu sein Pflegt, gegen Inserate abgestumpft sind, 3) Die Auflage des Lwnntags-Blattes ist eine sehr bedeutende. Außerdem wird dasselbe in neuester Zeit von diversen politischen Zeitungen als regelmäßige Gratis- Beilage gegeben, so daß unsere Jnscratcn- Beilage auch in die Hände aller dieser Abonnen ten gelangt. Trotz der großen Auflage haben wir vor läufig den alten Preis von 3 Sgr. pro vier- gespaltene Nonpareille-Zeile fcstgehalten. Eine ganze Seite Inserat berechnen wir mit bU Thlr., eine halbe Seite mit 25 Thlr. Gef. Aufträge,i entgegensetzend Berlin. Die Expedition des SonntagS-BlattcS (Duncker L Simion). 132485.) — Inserate — siir die Schweiz finden die größte Verbreitung in den Baölcr Nachrichten. Erscheinen täglich, 8 bis 20 Seiten stark, in groß 4-Format. JnsertionsprciS für die Petitzeile 15 Cent., nicht ganz Ngr. Da die Schweiz anerkannt verhaltnißmäßig das beste und solideste Absatzfeld für deutsche Literatur ist, sichern literarische Anzeigen in den „Basler Nachrichten" jedenfalls den ge wünschte» Erfolg und werden die HH- Verleger hiermit ausmcrksam gemacht, dieses Blatt bei der Ausgabe von Inseraten zu berücksichtigen. Wir bitten die HH. Verleger, uns ihre Auf träge durch die Annonccn-Agentur der HH. H aa- seiistein L Vogler zukommcn zu lassen. Uedieinril-Xibleiitlöi' 1870. 132486.) bei kestellungen suk den preußischen öledieinsI-Kalender auf das dalir 1870 wird häufig direkte Xusendung der Exemplare per Post von mir verlangt, und so sehe ich mich veranlasst, wiederholt daraus aufmerk sam ru machen, dass ich direete 8endungen von liier aus hei Lrsekeinen des Kalenders nicht mache, — dagegen dafür Sorge trage, dass die stimmt liehen Packeis an einem Dage hier und in beiprig den Herren Kom missionären rugsstellt werden, an welche dal,er die äVünscbe in betreib der Xusendung ru richten hitte. berlin, den 28. Octolicr 1869. rVngnsl llirsebwuld. s32487.) Handelswissenschaftl. Nova er bittet unverlangt mehrfach A. George in Dresden. Zur Besorgung von Commissionen s32488.) für WitN halte meine Firma bestens empfohlen. Die be queme Lage meines Geschästslocals, verbunden mit ausreichenden und tüchtigen Hilfskräften, sowie die praktische Organisation meines Geschäf tes ganz nach Leipziger Muster, machen es mir möglich, allen Aufträgen mit Schnelligkeit und Genauigkeit nachzukommeu. Meine Bedingungen sind acceptabel und werden aus gefällige Anträge gern mitgelheilt. A. Hartlcben in Wie». s32489.) Soeben kommt uns eine Baarbestellung zu auf: HcrzJesu u.Mariae, Genfersee u. Sallanchc- fall, Gesattelte Pferde u. Husar, sämmtlich in Goldrahmen, aber ohne jede Unterschrift, weshalb wir den Herrn Besteller um gef. Mittheilnng bitten. Die Bilder sind per Eilgut verlangt. München, 26. October 1869. Kunstanstalt f. Oelsardendruck von G. Nieberle. Müllcrstraße 8. 132490.) Bei Verthcilung von Weihnachts-Inserate» bitte ich um Berücksichtigung meiner Firma. Nach Ucbereinkommen trage ich einen Theil der Kosten. Dresden. CH. G. Ernst am Ende. 132491.) Die Internationale Buchhandlung >n Berlin gibt gratis ihren Lagcrkatalog der neue ste» und klassischen italienischen Literatur aus. Bestellungen können aus dem reichhaltigen Lager sofort effectnirt werde», den Lire (Franc) netto ä 7)H Sz/. 132492.) Verleger von Jugendschriften, denen daran gelegen ist, solche zu Weihnachten besprochen zu sehen, werden ersucht, mir etwaige Neccnsions- Ercmplare sür die Redaktion der Hannoverschen Volkszeitung einznsenden. Der Reccnsionsbelcg wird sofort eingesandt, andernfalls erfolgen die Bücher zurück. Hannover, den 26. October 1869. Carl Brandes. 132493.) Die vucbliaiullung de» »aiseu- hauseo in tislle a/8, ersucht die Herren Ver leger um Linsendung 1 Lxempl. ä cond. von neuen äVerken über knbriontion halbwollener und baum wollener Kock- und Hosevreuge. I-eixri^er Körsen-Oourse am 30. October 1869. eX uxnkactz p. 1006 iw 52^ü.-?. Leclüi pc. 100 pr.Lrb. /«c.8.81. » l.8 2M. /ic.8.81'. 1I.8.2M. /tc.8 Va. > l. 8. 2 6csmensir 100-^l^sckc. ^ öroslau sic. 100 ?c. b'canksuck a. !>I. pr. 100 6. '' in 8. W. Hsmliuc^ pc. 300 6co. f,on<!ak> pc. 1 Pf. 8t. psciv pr. 300 k>e>». . Wion ,ir. IS0 tt. >° Os. 142/^ ll S7><> 0 5S"/,. 0 twc. o s?zz> o ss"/,. o IS«-!, 6 S.24/-, o s, 0 0 eo^, 0 c«'/» ci »orte». Kronen iVsi vins-ll^näöts-Ooldin. o '/«» 2ptS.^hruNo ii. f/io 2pf6. sein) p^r. 8t. 8ilder ,,r 2o!Ipf. lein ... .s 5. 6 7^ 6 82 ^ 0 ggz^ ti Jnhaitslierzeichnisi. Korporation der Berliner Buchhändler. Bericht des Vorsitzenden über das verflossene Vereinsjahr erstattet der am 25. October 1869 abgchaltcncn Hauptversammlung. — Erschienene Neuigkeiten de- beulsckcn Buchhantel« — Der neue säch sische Presigesctzcntwurf. — Miscellen. — Perivnalnachrichten. — Neuigkeiten der ausländischen (niederl.) Literatur. — Ar- zeigebla« Nr. 32352—32493. — Leipziger Börien-Couci« am 30. October 1869. Abel 32360. Ackermann in M. 32383. Anonymt32355—56.32358-59. 32464. 32468. 32470—71. Anstalt. Liter.-art., in M.32457. Arnold in L. 32362. Asher 4 lj. 32473. Bamberg 32406. Barth in D. 32448. Barthcl 32365. Bartholomäus 32474. Bechhold 32395. Bchr in P. 32433. Bielefeld in O. 32423. Böhm 32457. Bvsendaht in N. 32407. Bott 32409. Böttnec 32480. Brandes 32492. Bredt in L. 32441. Brigl 32380. Brockhaus 32476. 32479. Bruhn in B. 32452. Bucht,.. Akad.. in K. 32475. Buchh.. Internat., 32491. Buchh. d. Waisenhauses 32493. Conradi 32370. Srüwcll 32466. Eibe 32421. am Ende 32490. Enslin, L. E. F.. 32386. Erras 32402 Exped.jd. SonntagS-Dlattes i B. 32379. 32484. Fiedler 32444. Finsterlin. L., 32389. Fletschmanu 32412. 32478. Frühling 32445. Gebhardt in Luz. 32451. Gensel tn M. 32417. George 324d7. Goetz ,n B. 32439. Greulich 32353 Grieben in B. 32364. Grote in B. 32482. Hager in Chemnitz 32376. Hagerup 32428. Hahn in H. 32401. Haeipfer 32427. Hartleben in W. 32488. Hels's Sork, 32459. Henry 32447. Hentze 23398. Hcrblg in B. 32371. 32373. Hcsr in E. 32408. 32424. Hilschwalb 32405. 32486. Hossmann in Stutkg. 32385. 32481. Kamtz's Tort. 32394. Karasiat 32404. Kessclring 32465. Kilian 32483. Kirchheim 32460. Kirchner 32357. Klein in K. 32454. Klingenbera tn D. 32436. Köhler in Lpz. 32450. Kormann 32463. Korn in Brsl. 32391. Krauß in L. 32354. Kröner 32393. Kunstanftalt f. Oelfarbendruck 32489. Kymmel in R. 32453. Latendorf 32431. Leitgeber 32443. Lintz 32430. Maver in Aach. 32397. 32442. Mertschtng 32435. Meyer in C. 32438. Meyer 4 Z. in Z. 32414. Mitsdörffcr 32446. 32472. Moellcnhoff 32432. Müller, W.. rn Brl. S2378. Müller in N. 32368. 32403. Nachrichten. Basler, 32485. Niese 32429. Nijhoss 32425. Nitzschke 23392. Ob.-Hofbuchdr., K.Geb., 32366. 3-381. Obertüschen 32382. Parker 4 C. 32426. Petrenz 32461. Priber 324! 9. Ouandt 4 H. 32375. Rente 32416. Roth tn St. 32377. Russell in Mftr. 32387. Sagert 4 C. 32384. Saucrländer in A. 32369. Saunier tn D. 324S4. Schauenburg 32462. Schiefer 32415. Schindler. H., in B. 32367. Schmid in A. 32469. Schneider 4 C. 32449. Scknock 32458. Schotl's Söhne 32363. Schulze, G., in L. 32420. Sckulze in O. 32372. Schmers 32388. Senf 32374. 32410. «tabermann jr. 32418. Stargardt 32399. Stein in C. 32456. Steinkopf, F., 32396. Stettin 32140. Thienemann in S-t. 32477. Trvemer 32413. Uflacker 32422. Vincent 32400. Vogler 4 B. 32352. Wagner tn L. 32167. Wehdemann 32455. Weigel. L. O., 32390. Weise, I., 32411. Weftermann in B. 32361. Verantwortlicher Redacteur: Julius Krauß, — Commissionär der Expedition des Börsenblattes: H. Kirchner. — Druck von B, G. Teubner.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite