Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.11.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-11-01
- Erscheinungsdatum
- 01.11.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18691101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186911011
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18691101
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-11
- Tag1869-11-01
- Monat1869-11
- Jahr1869
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Anzeigeblatt. IJnserite von Mitgliedern des BörsenderetnS werden die dretgespaltene Petitzeile oder deren Raum mit Ngr.. e'le übrigen mit l Ngr. berechnet.» Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. (32352.) 8tutlgart, 7. Oelober 1869. k. ?. IVir erlaubon uns, llinen die ergebene ^nreigs r» maclien, dass wir unterm Heutigen lle» Zeziunliiten Verlag äes Herrn kimil Ldner liier Mil allen Active» käullick übernommen Ita lien*), jsdocb mit ^usnalime lies von tilnnns/ott unll 0. e1/ü//er, Für-Aer-'s /jeden. IVir liitten 8ie, alles in luulcnde Ilecb- nung lest oder L cond. Ilerogene, sowie et waige 8aldoreste (naeli umslebender 8peeisi- calion) aus unser llonto ?.u übertragen und von obiger Verlagsübernabme bei Iliren Ver- scbrsibungen gel. biotir rn nelunen. Ivin genaues Verlags-Verreiobniss cler er- worlienen Llmer'seken Artikel und unserer eigenen ist im »ruck und wird llinen näoli- ster Heil rugeben. Ilei dieser llelegenbeit erlaulien wir uns, llinen die weitere Illittbeilung ru maclien, dass llerr /'au/ fl/orer von liier als Vlieilba- ber l» unser Verlagsgsscbält eingetrsten ist. >Vir bitten, von seiner Leicknung die No tlüge Vormerkung ru nebnien und empselilen uns llinen mit aller rVelitung unil lvraebenlieit Vogler L Ueirillsuer. llerr l'aul Kaser »>rck r-ievnen^ Vogler L keinbauer. *) Wird Iiesliitlgt. L'ni/ LÄner. ?. V. (32353.) Hicrmit zur gef. Nachricht, daß lch meine Sortiments-Buchhandlung am hiesigen Orte aufgegeben habe. Meine scrncrn Untcruchmnngen erlaube ich mir später bekannt zu machen. Zugleich sage ich Herrn Otto Klemm für Piinklliche Besorgung meinen herzlichsten Dank. Zittau, den 15. Octbr. 1869.> Ernst Greulich. Vcrkaussantriigr. H32354.) In einer norddeutselien Ilanilels- stailt ist ei» solides und im blühendsten 8ta»de befindliches 8oi limenlsgescbäkt mit ilein feste» Kager, >la.s einen >Vertli von mindestens 1800 VI,Ir. netto liat, und der eleganten Linricblung tlesuiidlieilsverliältnisse halber kür den billigen Preis von 7000 Vblr. LU verkaufe» kiäbere Auskunft stellt ru Illensten von lulius Kraus« j» keiprig. (32355.) Der Besitzer zweier Svrlimentsgeschäste in Snddcutschland wünscht das Hauptgeschäft nebst Leihbibliothek mit einem Jahresumsätze von <a. 20,000 Fl. unter günstigen Bedingungen zu verkausen. Ncflcctentc» beliebe» sich unter Cbiffre k. b. 12. zu wenden an Herrn F. Volckmar in Leipzig. (32356.) Eine Sortimentsbuchhandlung nebst Filiale, zusammen mit einem Jahresum satz von 10000 in einer großen» Garnison stadt Schleswig-Holsteins ist prciswürdig zu ver kaufen. Anzahlung 4500 Sclbstreflectenten werden ersucht, ihre Adresse unter K. L 0. 68. durch die Exped. d. Bl. cinzuscnden. Kaufgcsuchc. (32357.) Ein Verlag, vorwiegend wissen schaftlicher Richtung, gangbare Schul bücher für höhere Lehranstalten nicht aus geschlossen, wird von einem zahlungsfähigen Buchhändler zu erwerben gesucht. Auch Offerten einzelner Werke gedachter Richtung finden volle Berücksichtigung. Ucber- sicht dcr^Vorräthe mit Rentabilitäts-Nachweisen und Zahlungsbcdi.lgnnge» befördere ich direct an den Suchenden. Vermittler werden verbeten und Discretion, wo gewünscht, streng beobachtet. Leipzig. Hermann Kirchner. Thcilhabcrgcsuche. (32358.) Zur Gründung einer Buchhandlung in einer der schönstgclegenen und gewerbrcichsten Städte Süddcutschlands mit sehr reicher Um gegend, an der Eisenbahn, 12,000 Einwohner, in welcher sich bis dato nur eine nicht im besten Renommee stehende Buchhandlung befindet, wird auf Wunscb und Anregung der Honoratioren rc. unter Zusicherung jeder Unterstützung ein weiterer Theilhaber mit einer Einlage von 4000 Fl. gesucht. Ein gutsiluirtes Haus mit großen La- denlocalitätcn und GaSeinrichtnng wird unter den günstigsten Zahlungsbedingungen zu diesem Bchufe käuflich überlassen. Ernste Anfrage» wer den unter Chiffre öl. lll. P: 50. durch die Erpcd. d. Bl. befördert. (32359.) Ein literarisch gebildeter Mann, der sich mit einigen Tausend Thalern an einem lucrative» Zeitunasunternehmen betheiligen möchte, kann Näheres darüber unter derAdresse: „Presse" durch die Erped. d. Bl. erfahren. Für das ein gelegte Capital wird Sicherheit gestellt. Fertige Bücher u. s. w. (32360.) Soeben erschien in meinem Verlage: I)--. Moritz Snsch, Urgeschichte des Orients. Dritter Band. Araber. — Inder. 8. Brosch. 1 ^ 10 N-^ ord., 1 ^ netto. Ich sandte Ihnen hiervon genau soviel Ercmplare zur Fortsetzung, als Sie von den bei den früheren Bänden thcils im vergangenen Jahre verkauft, theilsin letzter O.-M. disponirt, thcils im Lause dieses Jahres in Rechnung von mir erhalten haben. Zu weiterer Verwendung, welche ich dankbar anerkennen werde, stelle ich Ihnen gern, soweit mein Vorrath reicht, Eremplarc dieses interessan ten Geschichtswcrkes in einfacher Anzahl ä cond. zur Verfügung. Leipzig, den 20. Octobcr 1869. Hochachtungsvoll Ambr. Slcl. (32361.) Im Verlage von George Westermann in Braunschweig sind soeben erschienen: Alaska. Reisen und Erlebnisse im hohen Norden. Von Fredrrick Whhmpcr. Autorisirte deutsche Ausgabe von vr. Friedrich Steger. Mit 36 Illustrationen und 1 Karte, gr. 8. Velinpap. Geh. Preis 2H Alaska, das frühere russische Amerika, ein sehr interessantes, aber fast unbekanntes Land, entschleiert Fr. Whympcr vor unseren Blicken und zeigt cs uns in seiner ganzen herben Schön heit, mit seinem Riesenstrome, dem Jukon, mit seinen Wäldern und Schneewüsten, seinen In dianern und Eskimos, seinen unterirdischen Hüt ten rc. rc. Seine Darstellungen, die den künst lerisch und wissenschaftlich gebildeten Mann ver- rathcn, athme» ein volles und warmes Leben und sind mit einem heitern Humor gewürzt. Der Malayische Archipel. Mo Heimat!) des Orang-Utang und des Paradiesvogels. Reiseerlebnisse und Studien über Land und Leute von Alfred Ruffel Wallare. 2 Bände. Mit 51 Original-Illustrationen in Holzschnitt und 9 Karten. Autorisirte deutsche Ausgabe von Adolf Bernhard Meyer. gr. 8. Geh. Velinpapier. Preis 4 ^ 15 Nzzf. Dieses bedeutende Werk des berühmten Rei senden, der der Erforschung des Malayische» Ar chipels den langen Zeitraum von acht Jahren widmete, enthält eine Schilderung seiner Reise erlebnisse, untermischt mit Abschweifungen über die interessantesten naturwissenschaftlichen, ethno logischen, socialpolitischcn und andern Fragen, und wird durch ein Capitel über die Naturge schichte jeder einzelnen Inselgruppe abgeschlossen. Das Ganze aber durchzieht jene Wärme der Em pfindung, jene Unmittelbarkeit der Beobachtung und jene Tiefe der Ucberzcugung, welche so viele Werke der Engländer als leuchtende Muster er scheinen lassen. Für Ihr Lager (32362.) bitten zu verlangen: petri' s Fremdwörterbuch. Brosch. 2 ^ 6 N-s. Auf Rechnung U, baar 40 Rabatt. »S" Geb. Erpl. liefern die Hrn. Volckmar und Staackmann. Arnoldische Buchhandlung in Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder