Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.11.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-11-02
- Erscheinungsdatum
- 02.11.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18691102
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186911023
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18691102
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-11
- Tag1869-11-02
- Monat1869-11
- Jahr1869
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
s32506.) Soeben erschien bei uns in Com mission : Geschichte des Zwickaucr Gymnasiums. Eine Gebenkschrift zur Einwcihungsfeier des neuen Gymnasialgebäudes von vr Emil Herzog, Ehren- und corresp. Mitglied der deutschen Gesellschaft in Leipzig, der geschichtS- und alterthumsforschenden Gesellschaft de- OsterlandeS zu Altenburg, des voigt. ländischen und des Freiberger alterthum-forschenden Vereins. gr. 8. 15 N-f ord., 1I Z4 netto. Mit dieser interessanten Schrift, mit einem Vorwort des Herrn Prof. ltr. Jlberg versehen, gibt der um die Vorzeit seiner Vaterstadt hoch verdiente Verfasser die Geschichte einer ehrwür digen Pflanzstätte der Wissenschaften, von ihrem Uransang bis zum »cuesten Datum, nebst einem Verzeichnisse sämmttichcr derselben angehörig ge wesenen und noch angehörigen Lehrer und der seit 1801 aufgenommenen Schüler. Es bietet sich damit dem Geschichlssrenndc im Allgemeinen, fcwic Jedem, der an den Schicksalen der Stadt Zwickau insbesondere Antheil nimmt, i» ge drängter, mit der dem Verfasser eigenen Sorg falt auSgcarbcitctcr Zusammenstellung soviel des Wissenswertsten uno Anziehenden, daß sich das Merkchen gewiß den verdienten Beifall aller Leser erwerben wird. Der kleinen Auflage wegen bitten wir nur mäßig zu verlangen. Richtcr'sche Buchhandlung in Zwickau. s32507.) 8oel,en ernoliien: 1i,681l1tUt6 NU8 6 SN AlsleorolvKisetien keobueli 1UNK6N nuASstkIIt ktll clso lunsunclrrvllii^i^ Lirclmiscliei, Ltulioneri im ^olii-o 1867. b^aob ilen luonntliolisn 2ussmlnsnstsl- iun^en im Ltntistieclisn Lurenu äse IröuiA- lioben ülinieterium äse Innsrn bearboitet von vr. 0. 8 null »8, Vierter änI>rgnr>A. gr. 4. Oeiiektet. kreis 2HH ^ orck., 1 22^ no. loli stille »sei, Neckars un«I Ikren Lonti- -nuslionen ru verlangen. Felilungsvofl ergebener steiprig, 1. Ocloster 1869. Lrnst lulius Küntster. Weihnachts-Schriften für die Jugend. 132508.) In unserem Verlage ist soeben erschienen, wird jedoch nur auf Verlangen versandt: Vater und Sohn. Eine kleine Geschichte aus großer Zeit. Der deutschen Jugend erzählt von Julius Schiller. Octav. Elegant broschirt. Preis 10 S-f. Der als Jugendschriftsteller rühmlichst be kannte Verfasser hat zum Schauplatz seiner neue sten Erzählung Berlin in den Jahren 18 12 und 18 13 gewählt und liefert seinen jugend lichen Leser» ein getreue-, lcbcnssrisches Bild jener ewig denkwürdigen Zeit, in welcher unser deutsches Vaterland unter der fremden Gewalt herrschaft ohnmächtig darniedcrlag, bis endlich, nach der Rückkehr der französischen Armee aus Rußland und deren gänzlicher Vernichtung, der Muth und die Begeisterung wieder alle deutsche Herzen entflammte, und Att und Jung zu de» Waste» griff, die über Deutschland verhängte Schmach zu rächen. Es ist ein Buch, durch wel ches ein frischer Odem weht, das nicht nur die Jungen, sondern auch die Alten mit wahrer Freude, mit ungctheillem Interesse lesen werden, indem es ihnen jene ernste, wcchselvollc Zeit der Leiden und Freuden wieder ganz vor die Seele führt. — Die mir den geschichtlichen Ereignissen verflochtene Erzählung von den Schicksalen eines Vaters und L-ohnes ist einfach und innig, nebenbei aber auch reich an ergreifenden, das Gemüth tief bewegenden Sccnen. — Wir wüß ten in der Thal kein Buch zu nennen, welches besser, als das vorliegende, geeignet wäre, in unserer deutsche» Jugend den patriotischen Sinn, die echte Begeisterung für die damalige Zeit zu erwecken und zugleich diesen wichtigsten Abschnitt deutscher Geschickte dem Gedächtnis einzuprägen. Um die Herren Sortimenter für das leicht verkäufliche Buch besonders zu inlcicssiren, sind wir nicht abgeneigt, selbst ü cond. 7/6 Eremplare zu liefern, so daß also Niemandem durch den Partiebezug ein Rflico erwächst. Rabatt geben wir 25 yh i,i Rechnung — 3 3 festst gegen b a a r. Zu fernerer Verwendung cmvfehleu wir noch die beiden nachfolgenden, sehr gediegenen Jugeudschriflen, welche im vergangenen Jahre erst etwas spät zur Versendung kamen: G l i sa b c t h von Sophie Cottin. Miniatur-Ausgabe. Preis 12fH S/ — gebunden mit Goldschnitt 25 S-k. Diese reizende poetische Erzählung kann als ein sinniges Geschenk, vorzugsweise für die er wachsene weibliche Jugend, warm empfohlen werden. Unter den Schriften der berühmten Ver fasserin ist es ganz besonders „Elisabeth", welche sich durch Innigkeit der Empfindung, Hcr- zenSreinheit, streng sittliche Grundsätze, wie auch durch lebendige Darstellung, poetische Naturschil- dcrung und einen ernsten, edlen Styl aus- zeichnct. Rabatt in Rechnung 25gh — gegen baar 33^U, Tante Katharinas Erzählungen für die Jugend. Aus dem Englischen der Miß Mac Jntosh. Von Prof. Ed. Flashar. Mit 4 colorirten Bildern. Preis 1 Cart. in einem reich mit Gold verzierten Umschläge. Das in Preußen weit verbreitete „Schulblatt berichtet über das Buch: „Die Amerikanerin Miß Mac Jntosh, in ihrem Vaterlande besser bekannt unter dem Namen „Tante Katharina", ist die Verfasserin dieser Er zählungen. Der unlängst Heimgegangene Uebcr- sctzer, dessen gründliches und gediegenes Urtheil in den Fragen weiblicher Erziehung und Bildung so freudige und allgemeine Anerkennung gefunden hat, wendete den Arbeiten der Amerikanerin seine Liebe und seinen Fleiß zu, weil sich ihm die Ueberzeugung aufgedrängt hatte, daß er es in ihr mit einer wahrhaft pädagogischen Natur zu thun habe, mit einer Schriftstellerin, die nur einem inneren Berufe gehorcht, wenn sie für die Jugend schreibt. Wir zweifeln nicht, daß diese Ansicht FlaShar's vonDcnen wird getheilt werden, welche sich mit der vorliegenden Schrift bekannt machen, und wir empfehlen sie daher Allen, welche eine bildende Lcctüre für Heranwachsende Töchter suchen. Wir geben von diesem Buche in Rechnung 331/stN, — gegen baar 40HH Rabatt, und ebenso, wie von den ersten beiden Artikeln 7/6 Eremplare ä cond. Bei dem niedrigen Preise und der brillanten Ausstattung der Bücher wird cs selbst der kleinsten Handlung leicht sein, einen lohnenden Debil da von zu erzielen. Wir bitten schnell zu ver langen. Berlin, den 30. Octobcr 1869. A. Sacra Nachfolger. Zur Lager-Completirung s32509.) empfehle ich die eben in 3. Auflage vollständig gewordene: Allgemeine Geschichte der Literatur Ein Handbuch in zwei Bänden, umfassend die nationalliterarischc Ent wickelung sämmtlicher Völker des Erdkreises, von Prof. vr. Joh. Scherr. Preis broschirt 3^6 N/k, oder 5 fl. 36 kr. rhein. mit 33UHH Rabatt. Baar 7/6, in Rechnung 13/12. Eremplare in 1 eleg. Halbfranzband liefert, außer mir, Herr Fr. Volckmar in Leipzig °l 2 13 N-f baar. Vorzüglich auch zu Geschenken geeignet! DasBuch ist kein staubtrockenesCompendium^ sondern ein lesbares Buch, ebenso belcbrend als unterhaltend, in welchem uns die bündigste. und anschaulichste Geschichte der Entwickelung des Mcnschengeistcs vorgeführt wird, eigentlich eine Philosophie der Literaturgeschichte, voll groß-, artiger Aperhus und Fingerzeige. Stuttgart, 26. Octobcr 1869. Carl Conradi.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder