Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.11.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-11-02
- Erscheinungsdatum
- 02.11.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18691102
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186911023
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18691102
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-11
- Tag1869-11-02
- Monat1869-11
- Jahr1869
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
s325l5.s Nachstehende Nova unseres Verlages sind soeben erschienen, werden jedoch nur auf Verlangen versandt: Albers, W., Was ist uns nolh? Ein Vor trag, gehalten auf der allgem. Landes konferenz der Oldcnb. Lehrer -c. 8. Geh. 5 N-f ord., 3 N-f no. Allmers, H., Römische Schlendertagc. 2. durchgesehene u. vermehrte Ausl. 8. Eleg. geh. 1 26 N-s ord., 1 7H no-, 1-^5 N-s baar; ü cond. nur bei gleich zeitig fester Bestellung. — die altchristliche Basilika als Vorbild des protestantischen Kirchenbaucs. Scparatab- druck aus dem Werke „Römische Schlcn- dcrtagc". 2. Ausl., Supplement zur 1.Aust, desselben. 8. Geh. 5N-s ord., 3f4N-f no. von Beaulieu-M., E., das bäuerliche Grund- erbrccht vom Standpunkte des Gesetzgebers, gr. 8. Geh. 12z4 N-s ord., 9 no. Lesebuch, deutsches, für Schule und Haus. Im Aufträge des Großh. cvang. Ober- schulcollcgiums hcrausg. vonH.F. Mun derloh, C. H. Kröger, F. Poppe und M. Bücking. 2. Ausl. 40 Bogen, gr. 8. Geh. 24 R-s ord., 18 N-s no. Minding, Jul., Papst Sirtus V. Tragödie in fünf Aufzügen. Für die deutsche Bühne bearbeitet vvnC. Rainer undA.Becker. Mit einer einleitenden Abhandlung: „lie ber die tragische Schuld und die poetische Gerechtigkeit", kl. 8. Eleg. geh. 28 N-s ord-, 21 N-s no., 18 N-s baar. Poppe, F., Heimatkunde. Bilder aus der Geographie und Geschichte Oldenburgs. Für Schulen bearbeitet. Mit 1 color. Karte, gr. 8. Geh. 4 N-s ord., 3N-f no. Wilhelmshaven. Ein Gedcnkblatt an die Einweihung des ersten deutschen Kriegs- Hafens an der Jade rc. Mit Titelbild in Farbendruck. 2. Aust. Eleg. geh. 7f4N-s ord., 5 N-s no., 4 N-f baar. Oldenburg. Schulzc'schc Buchhandlung. E. Berndl L A. Schwartz. dtur auf VerianAen. s32bl6.s soeben wurste mit Ausgabe stes achten lialbbanstes complet: Vtzul8(;litz vom ci686ro8S6N bis zur -6rüii(iun^ Ü68 cieul8eben ktincles. Von Imdvig llüussor. Vierte unvorändsrte, 4ullngs. 4 känste. gr. 8. 6eb. 6 ^ 20 8-/ orcl. — b ^ netto. Wir bitten, das Werk gut stein Weik- -nscbtslager nieiit leisten zu lassen unst stestarl zu verlangen. pro novitste versensten -wir niebl. Ilerlin, l. diovember 1869. VVoistmnnnselie öuebbstlg. s32517.j soeben erscliien unst ist von mir gegen baar zu beziehen: Oie OarstelluiiA dos von Opiums Lmele, Nit zVbbilduvAon. — 10 dl-s ord. — 7f4 Ist-s bunr. Her bisherige Iwbe kreis bat stem für 4putbeker, Zerrte unst Oliemiker so wichtigen kräpalat nieiit <>ie verstiente Verbreitung er möglicht, welclmm llinsterniss stie Verölkent- iieiiung der praktiselienkrlalirnngen stes Herrn kmele alckiltt. Hioobalst Kriebeu in Lerlin. s32518.j In unserem Verlage ist soeben er schienen: Ltz!86 in äa8 (xtzbitzt ä«8 >Vt;i88tm XII unst seiner woslliolien ^uÜüsse III äen Gallien 1862—1864. Von m. Id. V. 8 e u § 1 i ll. Nit oinoni Vorworte VON vr. ^11F. I'klkl'IIIillill. Hobst einer Kurte sowie 9 in sten Boxt gedruckten Ilolzscliuitten und 8 Butein, nseb Ori^innlzsiebnungen entvvorlon und unk Holz übvi tragen von 0. Ü8)-n. gr. 8. Osrlonnirt. kreis 4 ^ orst., 3 ^ netto. „llie vsrscliisstenen kigenscbaflen, stie stem wissenschaftliche» Lntsteckungs - Iteisensten innewolinvn müssen", — so entlehnen wir aus stem Vorworte stes Ilmrn »r. 4. keter- mann zu stem vorstebensten Ilucke — „sinst in seltener Vollständigkeit in 'klieostor v. Ileugiin vereinigt, lluroli langjalirigen, mit vielen lieisen verl,unst>nen 4ulentlialt in sten tropischen lAIlänstern bat er sicli mit Volks sitte, sprachen, Klima unst Transportmitteln vertraut unst neben einer umlassensten allge meinen llilstung eine so eingehende kennt- niss ster säugetliiere un«l Vögel ganz dior>I- ost-4lrikas zu eigen gemacht, «lass er als erste Autorität aus diesem Leistete aner kannt ist. „lUancli neues Psrrain durchziehen seine lisise-Ilouten in biubien, 4bessinieu »nst stem sustan. unst geraste seine in diesem llucli be schriebene liebe nseli sten (juellarmen stes Oarelleollusses bis zu <ie» westliclien Lrenzen stes obern kiilgebietes geliört auch als knt- steckungszug zu seinen glänzendsten Leistun gen. sein llsuptverstienst aber bestellt in ster laclimässigen, trotz aller Leisten ausdauernden, restlichen Arbeit, stie nicht nur stie Karte iler öHIIänster bedeutend vervollstämtigt, sonilern das ganze tlebiet >les Kazellenllusses, «las wolst schon von melireren kuropäern bereist, aber nickt erforscht war. rum ersten Kaie wissen- sebastiicb lieleuclitet litt." Wir ersuchen alle diejenigen Handlungen, welche »och nickt bestellt haben, zu ver langen. Leipzig, 30. October 1869. 0. k. Winter'scbe Verlagsbsnstlung. Als -affende Weihnachtsgeschenke s32519.j erlaube ich mir die nachverzeichnetcn, Ende des vorigen Jahres in meinem Verlage erschienenen Werke, welche von dem Publicum wie von der Kritik mit uugethciltem Beifall aus genommen wurde» und ihres Inhalts wie ihrer Ausstattung wegen sich zu willkommenen Festga ben eignen, besonderer Beachtung und freund licher, nachhaltiger Verwendung zu empfehlen: Schloß Herzberg. Ein Harzgedicht von Clcmcntine Helm. Min.-Form, in engl. Einband mit Goldschnitt. Preis 1 ^ 10 S-f ord., 1 ^ netto, 27s4 S-k baar; bei Abnahme von « Exemplaren auf einmal S baar. Sprachschatz der dcutschcn Literatur für Schule und Haus bearbeitet von vr. Otto Lange, Professor in Berlin. 2 Theile. 62 Bogen, gr. 8. Preis geh. 2^ 20S/. Eleg. in einen Bd. geb. 3^. Eingebunden nur fest. Berlin, den 15. October 1869. R- Gaertncr. llkuei' Wei!mLvtlt8-LttiIieI. s32520.s In unserm Verlage ist soeben erschienen: ^ u t 6 III 0 0 8. Line LommIiiNA jilalldeulsctier OriKinoI-Ovtlielile verlasst von Oarl Oloodo. lla in diesem .labre von kritr Ueuter kein neues IVeik ersclnenen ist, so wir«! stie vor stehende sammlung plattsteutsclier Oesticbtc, stie wir als in seltener IVeise vortrefflich em pfehlen können, von seiten des kublieums eine sehr entgegenkommende Aufnahme linilen, besonders bei sten kesitzern ster Ileu ter'scbeir Werke, zumal wir diese neue Sammlung in ster äusseren Ausstattung unst in stem kin- banste ster lleuter'seben Werke erscheinen lassen, von kreis haben wir sehr billig gestellt: S-c/ic/ikek ru 22fH fV/ ord., 17 IV-/ netto.- gebunden ru 1 ord., 22sH ^V-/ netto. Von sten gebundenen kxemplaren können wi,^ aber nur 1 ü con,I. geben. Wir bitten um. gefällige baldige Ilestellungen. llociisebtungsvoll nnil ergebenst Wismar, 26. October 1869. Uii>8lvrü"scbe llolbucbbanstlung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder