Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.11.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-11-02
- Erscheinungsdatum
- 02.11.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18691102
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186911023
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18691102
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-11
- Tag1869-11-02
- Monat1869-11
- Jahr1869
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3580 Künftig cischeinendc Bücher u. s. w. 255, 2. November. (32521.) In meinem Verlage ist soeben er schienen : Jose ft,ic. Drama in fünf Aufzügen von Ludwig Eckardt. Bogen gr. 8. Geh. 15 Ngl — 51 kr. rhci». Das obige Drama, welches zum ersten Mal die Figur Napoleon I. aus die Bühne bringt und bereits mchrsach mit großem Erfolg aufge- führt wurde, kam bis jetzt nicht in den Handel. Der Verfasser hat sich nunmehr entschlossen, das selbe allgemein zugänglich zu machen, und stelle ich den Handlungen, welche Absatz dasür zu ha ben glauben, soweit die kleine Auflage reicht, 1 Er. ä cond. zur Verfügung. Mannheim. I. Schneider s Verlag. Silliac Änsgalie vonFlknIag, Handschrift. (32522.) Heute versandte ich nach den eingegangencn Bestellungen: D i c Verlorene Handschrift. Roman in fünf Büchern von Gustav Freytag. Fünfte Auflage, in zwei Theilen. 8. Preis: 2 ^ ord., I 15 N-l netto. 11/10 auf einmal bezogene Eremplare für 14 -/l baar. Achtungsvoll Leipzig, den 28. Oktober 1869. S. Hirzcl. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. Adolph Nuffell's Verlag in Münster. (32523.) Das von mir bereits in meinem Novitäten- Eircnlar angckündigic Piusbuch. Pap st Pins IX. in stinem Leben und Wirken geschildert von vr. Frau) Hulsramp, Redakteur de» Literarischen Handweiser». Festgabe zur Eröffnung des Ersten Vati kanischen Concils. wird Ende November ausgegeben werden. Der Preis beträgt trotz der großen Menge von feinen Holzschnitten und größeren Illustrationen nur 1 «2^ Sämmtlichc im voraus baar bestellten Eremplare liefere ich mit 33sß U» Rabatt, später ohne Ausnahme nur mit 25 U. Im Interesse der Verbreitung habe ich mich entschlossen, schon jetzt ein Heft 5 Bogen stark rnit 5 Vollblatt-Jllnstratione» auszugeben. Das Buch ist indessen zu kostbar, als daß ich dieses Hest einzeln berechnen rcsp. apart abgeben könnte. Ich werde cS also nur baar pro compl. be rechnet erpediren, dagegen bis Ende dieses Jah res ebenfalls complet gegen baar wieder zurück nehmen. Subscriptionslisten gebe ich gratis bei. Ich habe mich zu dieser Manipulation entschlossen, zunächst um sofort den Beweis zu liefern, daß etwas Ausgezeichnetes geboten wird, dann weil die Bestellungen schon auf mein Circular so bedeutend (eine Handlung sogar gleich 400 baar) eingingen, daß ich schon jetzt Maßregeln treffen muß, nm über den Gang des Absatzes eine Ucbersicht zu bekommen. Das Pillsbuch ist absatzfähig wie kein an deres, denn: 1) schildert es den Mann, aus den sich jetzt die Augen der ganzen Welt richten, und er scheint als Festbuch zum Concil; 2) ist eö die erste authentische Lebensbe schreibung. Herr Hülscamp ist dieserhalb nach Rom gereist und 3 Monate dort ge blieben. Die Illustrationen stammen sämmt- lich aus Rom; 3) ist es brillant ausgcstattet, gedruckt auf feinem Velinpapier mit Illustrationen und Initiale», in jeder Beziehung zu den Pracht- wcrkcn auf dem Weihnachtstisch passend; 4) ist cs ganz außerordentlich billig. Nach einer gewöhnlichen Calculation müßte es mindestens das Doppelte kosten; 5) ist es verfaßt von einem geistvollen, rühm lichst bekannten Verfasser, dessen Literatur blatt, abgesehen von seiner sonstigen Thälig teil, 5—6000 Abonnenten hat, für ein kri tisches Blatt ungemein viel; 6) werden alle größeren Blätter Annoncen, Necensionen und illustrirte, wahrschein lich auch Abdrücke der feinen Holzschnitte bringen. Ich bitte also zu bestellen. Wegen der raschen Aufeinanderfolge wird die Vorausberech nung für die Probe-Eremplare keine Schwierig keil machen. Kolporteure haben aber die Mög lichkeit, vom Buche sofort eine Idee geben zu können. Münster, den 28. Oktober 1869. Adolph Russell. f32524.j In unserem Verlage erscheint Mitte November: Preußischer Schreib-Kalender für Damen 1870. Neunter Jahrgang. Mit dem Bildnisse Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Friedrich Wilhelm, Sohnes Sr. Königl. Hoheit des Kronprinzen von Preußen, in Photographie. Miniatur-Taschenformat auf satinirtem Pa pier mit farbiger Einfassung, eleg. gebunden mit feinem Bleistift. 25 S-( ord., 20 S-( netto. Frcierpl. 13/12. Wir bitten nur fest zu bestellen. Berlin, den 20. Oktober 1869. Königliche Geheime Obcr-Hosbuchdruckerci (R. v. Decker). (32525.) In unser», Verlage wird in kurzem erscheinen: Aphorismen aus den Papieren eines verstorbenen. Ein Andenken für seine Freunde. 18 Bogen 8. Geh. 1 ^ — 22^ N-( netto. Wir machen besonders unsere sächsischen Her ren College» auf diese interessante Erscheinung aufmerksam. Der Bcrfasser gehörte einer an gesehenen Familie der Chemnitzer Gegend an. Nürnberger Sagen und Geschichten. Von I. Priem. 12 Bogen 8. Geh. 20 N/ — 15 N-( netto. Der Verfasser, Custvs an hiesiger Stadtbi bliothek, bietet hiermit zum erstenmale eine Samm lung der Sagen des alten Nürnberg; das Büch lein wird durch seine gefällige Fassung auch allen Denen willkommen sein, die Nürnberg besucht haben. Da wir unverlangt nicht versenden, so bit ten wir, Bedarf mäßig ä cond. verlangen zu wollen. Nürnberg, 26. Oktober 1869. t>. Ebncr'sche Buch- u. Kunsthdlg. Hermann Ballborn. (32526.) l) i 6 6vttiai'8<:I>6N ZeueLloZ. kalenliei' kill- 1870: Llmanaob äs Ootka. ,ä l^r ^ orä., 1 ^ Lokkalsnäsrlmit ^ N8trouom. Kalender). ' , g /„eu/ Lasokellduob der gräü. llaussr. L2-/lord., Iss, ^ netto. — krsebtsusgabs 3^ß orä., 2^/g netto. lasebenbueb äsrkrsiksrrl. Läuser. L1 orä., 1)4 ^ netto. — kraebtausgabs 2tzß orä., 2sß netto, werden spätestens in äer dritten IVo- oke äk8 diovember g. e. erscbeinen. lei, bitte diegeebrten 8ortimsnt8buobbsnä- lungen, bei ibren llestellungen genau snruge- ben, ob 8ie äen Xlmsnaeb unii ileo Hol le sie näer mit oäer ob ne S8tronomi8eben lislenäer ru lisben wünseben. Ilireole Zusendungen, wenn aucb drin gend begebrl, lesnn iol, nielit mselien, es wird jeäooli suek in diesem .labre äie bin- rielitung getrosten werden, ä«88 8limmtliobe kseleete an einem laxe unä ru gleiober Leit von meinem Lommissionsr, llsrrn Larl br. käeiseber in beiprig sbgebvlt werden können. Diejenigen llsndlnngen a>80, welclie äie Ootbsiscben lislenäer per Dost ru lisben wünseben, wollen ibre Lonimissionsre in beiprig (iel, 8enäe nur nscb beiprig) reitig mit äen nülbigen Vor8ebrilten verseilen. Handlungen, welebs bis 2» dem oben genannten lermin die Reebnung 1868 niebt vollständig ausgeglieben liaben, bann leb bei äer Versendung der Kalen der selbstveiständlieb niebt bsriielrsieb- tigen. Ootbs, äen 24. October 1869. äustus I'vrtbes.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder