Ollen ins 8cli-lulenster! - ^P8l6 ÜANSlklluN^ äer neuen ZlautenZrenren nack llem Kriege. 0. fre>1a§8 Karle von Nittel-Europa mit äen neuen Orenren nsck äen „Kriegs- un6 frie6en8rielen" frk. ^Ibreclit von keckenbei'88 un6 anlieren. 5 MI- Nit Nebenkarte: I!i« rieotir» «L«s IL»lor»»L»1L»«silL«8 i» 1: 30 Llill. — Hebst statistiseben ^oxabeu über ck!o irrlsgkübroncken und noutraion Staaton. Io k Karben. 55:80 ein Aross. kreis 1.—. --- Lar-LusüskerunA bei Herrn ködert Kriege, kelprlK. — Neruxsbeäinxunxen: 50 kxeioplLrs InRI ^^"/o Kinreln urLt 2Z»Vs/L 10 Lxempiaro „ ^OV« 100 6«"!» Wien VN. Kartograpiiisciie /rnbtslt 6. L kkMVI 6. m. b. ll. Kaufungen-Verlag, Rostock i. Meckl. G Sie Pflege des Gemütslebens durch die Ras. Von Prof. Or. Hashagen. Zweite Auflage? Warm und herzlich ist dar Büchlein allen zu em pfehlen, die ein Herz haben für das Wohl und Wehe unseres Volkes, besonders auch für eine gerechte Wür digung der Frau und ihrer hohen, edlen, schweren Aufgaben, die deshalb nicht als minder wichtig anzu sehen sind, weil sie sich größtenteils und auch gerade, wo sie am gewichtigsten sind, den Augen der großen Welt entziehen, von Gott aber um der stillen Treue willen zu seiner Zeit erst recht ins rechte Licht werden gerückt werden. Meckl. Heimat. 1.— ord., 75 H no., 65 H bar und 11/10 Me Handoall Geld. Erzählung von Gustav Reussen. 11.-20. Tausend. 20 H ord., 15 L no., 13 H bar und 11/10