90, 19. April 1917. Künftig erscheinende Bücher. Zn jeder Richtung wird das Weib gekennzeichnet, als „kleines Mädchen", als Braut, als Gattin, als Mutter, als Greisin, dann das Weib in erotischer Beziehung. Die vielverrufene Schwiegermutter er scheint auf der Bildfläche, das einsam alternde Mädchen, die Dirne, die Dame, das verbrecherische Weib, die Frau in den verschiedenen Be- rufszweigen, voran die altbekannten Haus-, Küchen- und Familienberufe, aber auch die Künstlerin, die Fürstin usw. Das Spiegelbild wird ver vollständigt, ja erhält erst seinen strahlenden Reiz durch die beigegebenen 66 wundervollen Frauendarstellungen bedeutender Künstler aller Zeiten: von den Frauenmalern früherer Zeiten wie Tizian, Rubens usw. bis zu den allermodernsten. So formt sich hier das Gesamtbild des Weibes aus vielen winzigen Mosaikstückchen. Zn freudigen Farben erglänzt das Kaleidoskop für alle Augen, die mit freundlichem Sinn da hineinschauen wollen. Wir machen das Sortiment auf das schöne, unterhaltsame kleine Buch ganz besonders aufmerksam. Wir rechnen auf starken Absatz. Das Buch ist so gehalten und ausgestaltet, daß auch Firmen an kleinen Orten ohne Gefahr mindestens eine Partie bestellen können. Bestellungen vor Erscheinen werden rabattiert mit Partie 7^6 Bestellzettel liegt bei Delphin-Verlag München