Donnerstag, den 19. April 1917. Umschlag zu 9«. Ä-reßbuch / -es Deutschen Duchhan-els^ Neunun-siebzigster Jahrgang 1917 7m stustrage -es Vorstands bearbeitet von -er Geschäftsstelle -es Sörfenvereins Ser Deutschen SuchhäoSler zu Leipzig Mit -em Stl-nis on- -er Lebensbeschreibung SottfrieS tvtto Nauhar-ts. Di» groß« Nusgab» in I San- kostet für NNt-lie-e» Ses S-»sea»»,»la» gebauSro 10 Mail, fü, NichtmltglieSer 12 Mark. <va» erste «eemplar Wirt Sen witglieteru unverlangt UN» uaentgeUlich geliefert. Lellleo «»Heer» MitglleSer »lner jirma augehSreu, f» raun je»»« zwei!» uu» weil««» MitgUeS «»f öl« Lleferuug See sttregduch, gegen NSckzahluug ven 1 Mark auf Sen MltglleSsdeitrag verzichten.- Vir kleine fiusgobe lrnthaltruSr Silünks an- Lebensbeschreibung, Zlrmrnverzrlchuls uuü siagabr Sr» hauüluagslnhabrr rlc., Sie mit ihre» Zirmen nicht überelustimmeuSe Namen führen, Verzeichnis Ser Jubiläen nuS -er verstorbenen, Telegramm- aSressen-verzeichni», Verzeichnis Ser Inhaber von Postscheckkonten innerhalb Ses Deutschen Reichs, sowie Empfehlungsaazelgeu) kostet für MttglirSer Ses Särsenvereiu» un- für NichtmitglieSer gebunüen nur 4 Mark. c>Q 7m 7nteresse -er.besseren Senutzung -es Sem st-reßbuch detgesügten Verzeichnisses -er Postscheckkonten innerhalb -es Deutschen Reichs haben wir von üiesem Son-erürucke für -en SuchhanSel Herstellen lassen. Der Preis -rs verzeichnistes beträgt geheftet in starkem Umschlag 2S Pf. bar. Sestellzettel anbei. Verlag -es Sörsenvereins -er Deutschen Duchhän-ler zu Leipzig