Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.04.1917
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1917-04-19
- Erscheinungsdatum
- 19.04.1917
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19170419
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191704192
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19170419
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1917
- Monat1917-04
- Tag1917-04-19
- Monat1917-04
- Jahr1917
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ s», IS. April 1917. Bibliographischer Teil. Börsenblatt s. d. Tljchn. Buchhandel. 2675 Rothe, Zicuiscn L Co. in Berlin 8IV. 28, Bcrgmannstr. 102. Strassen- u. Xloinbaba Leitung, veutscde. Scllriktlsitung: Vr.-Ing. U. vietricd u. Ing. 0. Volkk. 30. lg. 1817. kr. 14. <12 8. m. Ldd.) 33X24,5 cm. Viertels. 4. 50; kinrel-kr. —. 40; Schlesische Buchdrudcrci, rinnst- u. Verlagsanstalt o. S. Schottlacndcr A.-G. in Bresla». Dursmusikke. Halbmonatsschrift s. schles. SNundart im Dienste v. Hei- matliebc, Heimatschutz, Heimatkunst. Hrsg.: Karl Wilh. Michler. Schristleitung: Kurt Raruschke. 4. Jg. 1818/1817. Nr. 88 <13>. <12 S.s 31X23,5 ew. Viertelj. i> —. 80; Einzel-Nr. —. 10 Karl Schwier L Co. in Weimar. Kbotograpben-Leituug, keutscde. Seel.: Karl kcdrvier. 41. 3g. 1917. kr. 14. <6 8.) Kex.-8". Viertels. b 2. 50; kinxel-kr. —. 30 Otto Spanier in Leipzig. 28°^3g' 1916/1917. ^ki^W^lk^rn 4^.^m. Vbd.) kex^8°. Viertels. d 4. 50; Icinxel-Kr. b —. 45 E. A. Seemann in Leipzig. Leitsebrikt k. bildende Kunst. Red.: Oustav kirstein. riss <1. Leibi.: knnstckronik, kunstmarkt, kunstgerverbeblatt. 52., II. Ich 28. Kd. 1818/1917. 7. kekt. <24. 4, 4 u. 18 8. m. tldb. u. 4 Dak.» 34X 25,5 cm. Kalbs. 18.—; kinxelbekt 3. —; Otto Spanier in Leipzig. Ceuerungsleebnik. Leitsebrikt k. d. kau u. ketrieb keuerungstecbn. Vipl.-Ing. kr. ?. IVangemann. 5. 3g. 1916/1917. 13. kalt. <12 3. m. kbb.) 31,5X24,5 cm. Viertels, b 4. 50; kinxelbekt —. 85 7ro»'slisch L Sohn in Berlin. Land, Das. Zeitschrift f. d. sozialen u. oollstiiml. Angelegenheiten d. Landbevölkerung. Hrsg. u. Red.: Prof. Heinr. Sohnrey. 25. Jg. 1818/1917. Nr. 13. <18 S.s 31X23,5 om. Viertels. 1. 50; Einzel-Nr. —. 40 Verlagsbuchhandlung Fr. Zillcsscn in Berlin. Lehrer-Zeitung, Deutsche. U»t. Mitiv. hcrvorrag. Schnlmänner Hrsg, v. Reit. a. D. August Krimineller. 30. Jg. 1817. Nr. 14. <12 u. 4 S.s 34X25 om. Viertels. 1. 50 Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmal angekiindigt sind. <Zusai»mengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.s " — künftig erscheinend l3 — Umschlag. I — Illustrierter Teil. Akademische Buchhandlung von Max Drcchsel in Bern. 2682 "Orün: Via (iruudiageu der deutscben Volkskrakt. 1 ,3/ 80 . "kaeberlin: Symbol in der ksz-cbologie und Lxmbol in dar Kunst. Vortrag. 1 .3/. ^geb. 27^./^°^ >on kacbs melodiscber I olvpboncs. G. Tanner in Mühlhausen i. Th. 2884 O, welche Lust, Soldat zu sein. 3. Ausl. 80 ^s. Delphin-Verlag in München. 2880. SI "Bild, Das, des Weibes geschaut von Mann und Frau. Ein gei stiges Kaleidoskop, zusammengcstellt von Etta Febern-Kirmsse. Kart. 1 .33 80 geb. 8 ^3. Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart. 0 >. 2889 Stcgemann: Geschichte des Krieges. I. Band. 31.—40. Taus. 11 -33 50 >s, geb. 14 ^3. Ferdinand Enke in Stuttgart. 2883 89. kokt: ktUongass: liis OeseNscbakt vom b eiligen Korden 3ssu. Kino kircbsniecktlicks llntorsucllung. 8 .33. kaginsüv: Die kinkieitsscbule in scbuibxgienisebsr koleucbtung. Vortrag. 80 »s. und ktlegerlnnen. 4 .33 80 I, ged. 5 .7k 80 ^. 40 ^, geb.^11^.33 80 ^ ^ renten durcb Lusbau der Zoxialversicberung. 3 .33 40 . 8tratx: Oie kassensebönbeit des Weibes. 8. /1uii. 16 .//, geb. 18 ^3. Otto Jaule in Berlin. 2677 Sammlung Janke. Skowronnek: Auf eigener Scholle. Roman aus Ostpreußen. 1 .3/. Kausungcn-Verlag in Rostock S87S. 82 Frenssen: Eine Hand voll Gold. Erzählung. 11.—20. Taus. 20 ^s. Hashagen: Die Pflege des Gemütslebens durch die Frau. 2. Ausl. 1 ^3. Meier: Das Ideal des Völkerfriedens und die Wirklichkeit. 5 .3/. geb. 8 -33 50 -s. A. Marcus L F. Webers Verlag <I>r. zur. Alb. Ahns in Bonn. 2684 Kriegsschriftcn, Deutsche. Heft 22. Steinberg: Deutschlands Kriegslasten und seine wirt schaftlichen Kraftquellen. 80 >s. I. Ncumann in Ncudamm. 2884 "Förster-Jahrbuch, Preußisches, für 1916. VII. Band. 4 .3/. Orania-Vcrlag in Oranienburg. 2688. 94 "Gerling: Das Vorwärtskommen nach dem Kriege. 3. Ausl. 3 ,/i, geb. 4 ^3. "— Mädchen, die man nicht heiraten soll. 4. Ausl . 1 -4/. Friedrich Andreas Perthes A.-G. in Gotha. 2681 Hauptmann Bölckes Kelbberichte. 201.-230. Taus. 1 Edwin Runge in Berlin-Lichtcrsclde. 2693 "Zeit- und Streitfragen des Glaubens, der Weltanschauung und BibelforsHung. XI. Reihe, 7. Heft: Kittel: Jesus als Seelsorger. 50 3. Ferdinand Schöningh in Paderborn. 2684 "Führer: Sprachwissenschaft und lateinische Schulgrammatik. 1 ^3 20 -s. Sprachgeschichtlichc Erläuterungen zur lateinischen Formen- nnd Lautlehre. 28 .Ausl. 1 .33. Karl Siegismund in Berlin. 2693 "Soll die Organisation der Angestelltenversicherung nach dem Ge setz vom 20. 12. 1911 bcibehalten werden? 1 „33 20 -s. Franz Vahle» in Berlin. 2688 "Sticr-Somlo: Gesetz über die Sicherung der Kriegssteuer und bas Gesetz über die Erhebung eines Zuschlages zur Kriegssteuer. Vom 8. April 1817. Geb. etwa 2 ^3 50 ^s. Theodor Weicher in Leipzig. 2685 "Lauterbach: Wenn wir heimkehren. Wünsche eines Feldgrauen über Deutschlands Zukunst. 1 "Maydorn: Zeitsragcn dxr Gegenwart in FichteS Reden an die deutsche Nation. 1 ^3 50 -s. "Schmied-Kowarzik: Ein Weltbund des Deutschtums. Gegcn- wartsausgabe einer Weftpolttik deutscher Kultur. 1 .3/. "Wtdenbauer: Los vom englischen Wcltjochel Freiheit der Meere. 80 -s. Das Ringen der Weltmächte um den Stillen Ozean. 80 -s. 356
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder