Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.11.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-11-11
- Erscheinungsdatum
- 11.11.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18691111
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186911114
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18691111
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-11
- Tag1869-11-11
- Monat1869-11
- Jahr1869
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer Sonntags täglich. — Bis früh 9 Uhr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Nummer zur Ausnahme. Börsenblatt Beiträge iür das Börsenblatt sind an die Redaktion, — Anzeigen aber an die Erpedition desselben zu senden. für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigeuthnm de» BürsenverelnS der Deutschen Buchhändler. M 263. Leipzig, Donnerstag den 11. November. 1869. Amtlicher Theil. Verzeichniß der in Gemäßheit des Gesetzes vom 22. Februar 1844 in die hiesige Bücherrolle eingetragenen literarischen Erzeugnisse, Mnsikalicn und Werke der Kunst. Eingetragen im Monat October 1869. I. Auf Antrag von Dnnckcr L Humblot zu Leipzig das am 29. Sep tember 1869 anonym in deren Verlage erschienene Werk unter dem Titel: Reform der römischen Kirche in Haupt und Gliedern. Aufgabe des bevorstehenden Concils. unter Nr. 1597. II. Auf Antrag von F. A. Brockhaus zu Leipzig die am 24. Sep tember 1869 in dessen Verlage erschienenen Werke unter dem Titel: 1. Geschichte des Teufels. Von Gustav Roskoff. 2 Bände. unter Nr. 1598. 2. König Jerümc und seine Familie im Eril. Briefe und Auf zeichnungen. Hcrausgcgebcu von Ernestine von L. Verfaßt von Henriette von Buttlar. unter Nr. 1599. III. Auf Antrag von Rud. Hoffmann in Berlin die in dessen Ver lage erschienene Schrift: Grundznge einer Geschichte des Bildcrräthscls. Von F. R. Hoff mann. Berlin 1869. unter Nr. 1600. IV. Auf Antrag von Bartholf Senfs zu Leipzig bas in dessen Ver lage erschienene musikalische Werk unter dem Titel: 6. DI. v. Wsbsr's ^.ulkordsrnnA sum Inns, Op. 65., kür kin- riokorts mit eVrabssllsn kür dsn OonosrtvortrnA von Oarl lausig. unter Nr. 1602. V. Auf Antrag von Robert Scitz zu Leipzig die am 15. October 1669 in dessen Verlage erschienenen musikalischen Werke unter dem Titel: 1. 8esr>6 und ^ris kür Koprau mit Logleitnug des Oroliesters oowponirt von d. I-udivig ööbuer. OlavierausLug. 2. Zonale (^rnoil) kür liauokorte und Violine ooraponirt von Ooustantio Bürget. Op. 14. 3. 2wei in8trnotivs Zonalen kür Bianokorts oowponirt von R. Hasse. Op. 2. No. 1. ^.Our. No. 2. lOnr. 4. bllemsntar-Bludsn kür den Olaviernntsrrioiit von Tonis Nobler. Op. 163. unter Nr. 1603. Leipzig, am 1. November 1869. Königliche Kreis-Direction. v. Burgsdorff. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schcn Buchhandlung.) (' vor dem Titel — Titelauflagc. 4 — wird nur baar gegeben.) Böhla» in Weimar. 11318.Heyne, E. v.» Geschichte d. 5. thüring. Infanterie-Regiments Nr. 94 sGrvßherzog v. Sachsen), gr. 8. Geh. * 1ZH ^ 11319. Köhler, Ä., die Bewegungsspiele d. Kindergartens. 3. Ausl. gr. 8. 1870. Geh. * 1 11320. Vlelanlliouis, kti., (to logst,U8 oratio ex reo. Ib. Kultier. Ldi- tio II. gr. 8. 6el>. * 12 ktz/ Brauniüller in Wie». 11321.Berietet ü. st. b. Ixranlienauslali kuüolpli-8liktimg in IVien voml. 1868. gr. 8. In Oomm. 6el>. * I ^ 11322. BerualriL, IV., cliekeceplurjo clem v.derpliarmaoopoe neu ein- geluln ten melriscbeu Oexvietiiss^slem. gr. 16. 6el>. ^ ich 11323.4alirl)ücll6r ilei h. Ii. Oonlrgl-Dnslsll s. Keleorologie u. llrümag- nelismus v. 6. lelinele u. 6.britsoli. kieueLotge. 4. 6iI..l:>Iirg. 1867. gr. 4. In Oomm. Oeb. * 2 ^ BrockhanS in Leipzig. 11324.Heinfius, W., allgemeines Büchcrlerikon od. vollständiges atphabet. Verzeichnis; aller von 1700 bis Ende 1867 erschienenen Bücher, welche in Deutschland n. in den durch Sprache n. Literatur damit verwandten Ländern gedruckt worden sind. 14. Bd., die Literatur von 1862—1867 enth. Hrsg. v. K. R. Henmann. 9. Lfg. gr. 4. Geh. * tzß Schreibst. ' 1 >? 6 N-/ 11325.Schiller-Galerie. Charaktere ans Schillert Werken. Gezeichnet v. F. Pecht u. A. v.Ramberg.Mit erlänt. Texte. 2.Aufl. 19. u. 20. (Schluß-) Lfg. 8. Geh. ä 6 Nk/ 11326.4Vander, L. V. VV., dsul8obo8 8priokvvörter-I.sx!Iion. Lin Itans- selnile k. «las deulsolie Volle. 27. Ickg. llooii 4. Oeli. ' ^ Buchhandlung d. Waisenhauses Dcrl.-Cto. in Halle. 11327. Schmoller, G., zur Geschichtcder deutschenKleingewerbe im I9.Jahrh. 8. 1870. Geh. * 2 ^ Vuchholz Sk Diebel in Troppau. 11328. Lambcrgcr, A.» der österreichische Rechenmeister. Zum Selbststudium s. Jedermann. 8. u. 9. Hft. gr. 8. L 6 N-( Buschak A Jrrgang's Verl, in Brünn. 11329.Netoliczka, E., Lehrbuch der Zoologie s. die unteren Claffen v. Gym nasien u. Realschulen. 3. Aust. gr. 8. Geh. * U ^ Erbe in Spremderg. 11330. Kirchenlieder, 80 schöne, nebst ltr. Martin Luther's kleinem Katechis mus u. eilichen Psalmen. 9. Aust. 8. Geh. * N-/ (Vuttentag in Berlin. 11331.Endemann, W., die Rechtshülfe im norddeutschen Bunde. Erläute rungen d. Bundesgesetzes vom 21. Juni 1869. 1. Lfg. gr. 8. Geh. Ha-fcle jun. in L-ipzig. 11332. Aue, die goldene. Ein Blatt zur Unterhaltg.u.Belehrg. f. Jedermann. 1.. Jahrg. 1869. Nr. i. gr. 4. Roßla. Vierteljährlich * s/z ^S; Ausg in Hftn. ö Hft. * 3'/r N-( 529 SrchSunddreißigster Jahrgang.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite