Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.11.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-11-15
- Erscheinungsdatum
- 15.11.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18691115
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186911156
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18691115
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-11
- Tag1869-11-15
- Monat1869-11
- Jahr1869
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
266, 15. November. 3759 spiiter verweigern müsste. — Die unange- nebmsten Lrsslirungen rwingen wiest, äas biermit noob besonäers ru erklären. 2ugle!e>i maoke ieli äarauk aukmerksam, äass ieb niebt iin 8tanäe bin, etwaigen IVün- soben betreffs äireeter Versenäung naebru- kommen. leb weräs äie Leiseblüsse äen Herren Oommissionären bier unü in beiprix ^leieb/.eitix an einem ?age rugelien lassen; 8ie wollen also äiese mit Orclre rur sokortixen OebersenäunK verseben, wenn 8ie äas im eigenen Interesse kür wiolitlg ballen. Fm Zettel cier Firmen, roe/e/m «m Ta-e </er Fcr/ieMion r/rren Fer/iMe/itun-en nur ietr/e?' Ürter-Neeee noe/i erm/ll riok/stünckrA nae/i^e/coinme?! sknä, /e-e re/r n>rerkecki>/k rurüc/c. Ilerlin, II. diov. 1869. I!. Ouertner. Angebotene Bücher u. s. w. (34189.1 H. F. LcutholV'S Kunst- u. Buchh. in Zürich offcrirt billig u. sieht Geboten ent gegen: Adam, Thierzcichnen. 2 Hfte. enthaltend einzelne Thicre n. Pferde in Gruppen. Appenzeller, Zeichnungsvorlagcn von Blu men, Früchten u. Verzierungen. 25 Bl. gr. 4. 24 Blätter äußerst fein colorirtc Blumen. 6oisssau, Oours ölömsntairs st proAisssik äs pn^snAs. 7 III. Fol. 6a campsAns. Ftuäss vrrriöss »ux äsux crs/zns. 12 61. gr. Fol. Dankcrsss Anweisung im Zeichnen in 20 Vorlagen. Elementarunterricht, fortschreitender, im Zeichnen. 7 Bl. Fllnäs aeaäömigus. 10 untaäslbafts 61. Imp.-Fol. Flluäss progrs88ivss ä'aprss Oalawe. 3 Iltis, ü 4 61. gu. Fol. Oailärnu, 6rognis 6s gsnrs. 9 61. gr. 4. Orsmisr, Ftuäss st motiks ä'aprös oaturs. 6-itbogr. ü äsux tsintS8. 21 praebtvoll ool. 61. (OIumsn.) Hubert, Albuin äu pag-sa^ists. 9 61. 6»uvastuäieo. Irl. Fol. — Ftuäes ä'rrrbres. 5 61. Imp.-Fol. llsnnwiot, Ftuäss äs pa)-8»gs8. 9 61. Fol. — Fromsnnäss pittorssguss. 10 reirsnä n.u8gelübrts 61. Ilu^tsobrouwsr, Oours äs ässsio progrss- s!k. Ftuäss ä'animaux äs ebnsss. 21 61. Imp.-Fol. (NaäsIIoss 61ättsr.) Talosss, Ftuäs äs Is. Lgurs. 6smsreier, Ftuäss eomparöss äs8 mnltrss äs äivsr8S8 öeolss. 9 61. Fol. Mcichelt, Elemente v. Freihandzeichnen in 18 Vorlagen. 4. -— Landschaftzeichnen. 12 Bl. Ganze Land schaften. gr. Fol. öloritu, Flluäss äs pa^8»gS8 ä'nprös na- ture. 8 61. 4. Angeboten«! Bücher u. s. w. ä'Orsebwillsr, In korst. 8its8 pittorssgues aux groups8 ä'-ruimaux. 8 prsobtvolls 61. gr. Fol. Fsllslisr, Oours öiömeutairs st progrsZ- sik äs pg.)'8ngs. 12 61. gr. Fol. Foösis äs8 ebamps. Oowpnsö st litbogr. p.ar 8t. ölsrtin, ügures pnr äulss Obnm- pagus. 18 Frnebtbl. gr. 8. Sammlung ausgewählter Studienköpfe nach neueren und älteren Malern auf Thon, die Lichter mit weißer Kreide aufgchöht. 4 Hfte. 26 Bl. Fol. Schcuren, 26 Radirungen. Schreiber, deutsche Landschaftsstudien zum Gebrauche f. Schulen, Künstler re. 5 Bl. Fol. Triponi, Flluäss ölsmsutairss äs lavis. ^ppliguöss ü I'oruemeutation. 8 äus- 8sr8t äolieat au8gstübrts 61. Walter, Baumstudien. 5 Bl. Jmp.-Fol. (34190.1 G. Stängel in Leipzig offcrirt: 1 Brockhaus' Lerikon. 15 Bde. I I. Aust. Hlblnbd. mitTitcl. Gut erhalten. 16?h-/b. 1 - do. 15 Bde. 9. Aust. Hlblnbd. Gut erhallen. 5 10 N-f. 1 Wagener, Staatslerikon. 23 Bde. Hlbfrz. Schönes Erempl. 28 -/i. 1 Haus-u. Familienlerikon, illustrirt. 7 Bde. 8 Lcipz. 1865. Orig.-Einbd. Neu. 8 15 N-s. 1 Picrcr's Univ.-Lerik. 4.Aufl. 19 Bde. Elcg. Hlblnbd. Schönes Erempl. Neu. 20(4-j?. 1 Brockhaus' kleineres Eonvers.-Lerikon. 2. Aust. 4 Bde. Eleg. Hlblnbd. Schönes Erempl. Wie neu. 4 »/?. 1 Wagner, Handwörterbuch d. Physiologie. I—III. Bd. 1. 2. Cplr. in 3 Bdn. Eleg. Hlbfrz. Wie neu. 5?h 1 Heyse, Handwörterbuch d. deutschenSprache. Vollständig in 3 Hlbfrzbdn. Schönes Erempl. 4S/H 1 Gcrding, Taschenwörterbuch d. Technologie. 8. Lpzg. 1869. Eleg. Hlblnbd. Wie neu. (5 18 NM 2U -/S. 1 Dresdner Gallerte, die. 126 Stahlst, m. Tert. (1114 M 5U -/r. 1 Schmidt, Gesch. d. deutschen Literatur. 5. Aust. 3 Bde. Eleg. Hlblnbd. Wie neu. (8(4 (34191.1 O. Krüger in Chemnitz offcrirt: 1 Ueber Land und Meer. Bd. 11. 12. gcb. Vd. 9. 10. 13 — 15. u. 17. 18. ungeb. 1 Jllustr. Zeitung. Jahrg. 1855, 59, 60. 1. Sem. geb. 1863. 2. Sem., 1865, 66. 1. Sem., 1868 ungeb. 1 Familien-Journal. 11—14. 17. 18. 20. Bd. geb. 23—26. Bd. ungeb. 1 Gartenlaube 1858, 63, 64, 65. 1 Jllustrirte Welt 1858—6 l gcb. 62 u. 63 ungeb. 1 Erheiterungen 1867. (34192.1 Die I. G. Ricmann'sche Hofbuch handlung i» Coburg offcrirt und sieht Geboten entgegen: Ayrer, G. H-, das Rechtsmittel der Be rufung. — Baur, S., Repertorium für alle Amtsverrichtungen eines Predigers.Bd.1—3. Ppbd. — Braun, I. R., Erörterungen üb. die bestrittcnsten Materien des röm. Rechts in Zusätzen z. Thibaut's Pandcktcn-System. 7. Ausl. 2 Thle. Ppbd. — Bücher, das Recht der Forderung. Ppbd. — Feuerbach, A. v., Lehrb. des peinl. Rechts. 10. Aust. Geb. — Glück, Jntestaterbfolge. Ppbd. — Hellfeld, G. v., civilrechtl. Entscheidungen. Ppbd.— Hoffmann, W., Beschreibung der Erde. 3 Thle. in 6 Bde. geb. Hlbfrz. — Höpfncr, L., die Besitzrcchtsmittel. Ppbd. — Hotzcl, Statistik der Rechtspflege 1864 re. — Huber, Quintessenz der Handels-u. Contor- wisscnschaft. 2. Ausl. — Klüber, I. L., europäisches Völkerrecht. 2 Bde. Ppbd. — Kori, Theorie des sächs. bürgcrl. Proccsscs. I. II. Ppbd. — Krancke, Fr., Anleitung zum Kopfrechnen. Ppbd. — Krug, A.O., Studien z. Vorder, ein. gründl. Auslegung u. richt. Anwendung des Criminalgesetzbuchs f. d. Königreich Sachsen. 2 Bde. — Kühner, N., Schulgrammalik der lat. Sprache. 3. Aufl. Gcb. — Magerstcdt, A., der prakt. Guts verwalter. Hlbfrzbd. — Martin, C-, Lehrb. des deutscken gem. bürgcrl. Proccsscs. 7. Aufl. Geb. — Martin, C., Criminalrecht. 1. Aufl. Gcb. — Meyer, I. F., über d. Gcmeinheits- theilung. 3 Bde. Ppbd. — Mühlenbruch, C. F., Lehrb. der Institutionen des röm. Rechts. — Paulus, H. E. G., positive Phi losophie der Offenbarung. Geb. — Puchta, W. H-, Entwurf einer Ordnung des Ver fahrens in d. Gegenständen d. freiwill. Ge richtsbarkeit. — Redtenbacher, Principien der Mechanik. 2. Aufl. — Reicholdt, Ehr., u. I. E. v. Neider, pharmac. Waarenknndc. — Sinlenis, C. F., Erläut. über versch. Lehren des Civilprocesscs. 1. Hft. Ppbd. — Tbibaut, A., Pandekten-Recht. . 5. Aufl. 3 Bde. Ppbd. — Tischer, I. F. W., bas Christenthum in den Hauptstücken unserer Kirche. 3. Aufl. Brosch. — Wasserschleben, H. , juristische Abhandlungen. — Weber, A., Beweisführung im Civilproceß. 3. Aufl. v. A. Hefftcr. Ppbd. — Wening - Jugenheim, J-N. v., Lehrb. des gem.Civilrechts. 4. Aufl. 3 Bde. Ppbd. — Wette, W. de, Erklärung der 4 Evang. u. Briefe des Johannes. Ppbd. (34193.1 H. R. Saucrländcr's Sort. in Aarau offcrirt: 1 Großes Meycr'sches Lerikon. 46 Bde. In Rück u. Eck Leder geb. (Atlas u. Pläne geh.) 1 Jllustr. Katalog der Pariser Ausstellung von 1867. Geh. 538 *
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder