Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.11.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-11-15
- Erscheinungsdatum
- 15.11.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18691115
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186911156
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18691115
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-11
- Tag1869-11-15
- Monat1869-11
- Jahr1869
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
266, 15. November. Vermischte Anzeigen. 1. 0. ^VeiAel's Lüesisr-^uetion 10. danuar 1870. (34308.) Soeben erscliieni VerLsickniss 6er von den Herren 6ek. Rogisrungsratk v. Owptoda in Han nover, Oonsistorialratk krok. Or. Vogt in Oreikswald, krok Or. 8i l d obran d in Oortmund, O^muasialdirsctor Or. Holtmann in Ounoburg, Lanitätsratb Or. Oküipp in öerlin bintorlasssnen Libliotbolren, welche am 10. Januar 1870 in 1. 0. Weigel's ^uctions-Oocal in Oeipsig 6nreb 6sn vorpüiebtoton Oroclamator Herrn 8. Ongol gegen baare Zahlung versteigert werden 8oIIen. 2a Aufträgen, welclie ieli sorgfältig uinl solid ausfülire, lialte mieli empl'obleii. llocliaclitungsvoll leiprig, 12. November 1869. ü. Weigel. liulivlpk MiKvI'8 Kunst-Auktion in 1.6>P2>F LIN 8. Oeeemder 6. 6. (34309.) isul'träge ru 6ik8kr Versteigerung von Hp/ersiic/re», ^-uaretten un6 /snndreic/r- rnrnAen (darunter das vollständige Werst des 0. Obodowiecstl) werden prompt ous«/e- /Mrt von Alexander Vau^ in leiprig. (34310.) Nachdem Stubba'L Aufgaben u. Facit zumZifserrechncnHeft 1—6. iuneucr metrischer Umarbeitung vollständig erschienen sind, verfehle ich nicht, den Herren Sortimentern für die bis jetzt so thätigc Verwendung zu dan ken. Heft 1—4. muhte bereits in 2. unver änderter Austage erscheinen. Den Umtausch oder die Zurücknahme alter Hefte, auch des ersten, bedaure ich jedoch sehr fort an nicht mehr bewirken zu können, da wohl an 9—10,000 alte Hefte noch bei mir unverkauft liegen, welchen Verlust mir ja auch Niemand ersetzt. Bei unbefangener Auffassung dieser meiner Maßnahme kann Niemand eine Härte darin er blicken, zumal diese Hefte ja sämmtlich nur fest oder baar erpedirt worden sind. C. Appun, Verlag in Bunzlau. Keine Nova. (34311.) Die große Masse neuer Erscheinungen, mit dem vielen darunter für unseren Wirkungskreis nicht Verwendbaren, gibt uns Veranlassung, von jetzt ab Novitäten im Allgemeinen nicht mehr an zu nehmen, sondern unfern Bedarf selbst zu wählen. Wir glauben aus diese Weise besser im In teresse der Herren Verleger, sowie in unserem eigenen wirken zu können und bitten von vor stehender Mittheilung Notiz zu nehmen, da wir nnvcrlangte Novasendungen, unter Hinweis auf diese Anzeige, mit Porto- bcrcchnung remittiren werden. Wiesbaden, November 1869. Jurany L Hensel. IiiltziLllli'. (34312.) älein hager von bllAlisekkü uiill kkanrösisetieli kiLelil- vvecken unll ^UAvmisekl'iktell i8t auk das reichhaltigste assortirt und wird fortwährend durch neu Erscheinende er gänzt, so dass Ausführung von feste» Aufträ gen auf Derartiges meist sogleich von hier aus erfolgen staun. In fädle», wo he! Ver schreibungen bestimmte litel nicht voriiegsn, hin ich bereit, eine entsprechende Auswahl selbst ru trelken, wen» der betrag limitirt und nur das Oenre der gewünschten Schriften einigermasssn näher bezeichnet wird. Da in den letzten Wacken vor dem l?est die Aufträge sieb gewöhnlich sehr häuten, so bitte ich mir Destellungen möglichst bald ru übermitteln. Oes terreicbiscbe Handlungen mache ich noch besonders darauf aukmerstsam, dass ich auch in Wien ein reiches hager von WeibnacbtsartikeIn un teriialte. heiprig, im November 1869. k. Lroeklmus' Sortiment un«l Antiquarium. An die Verleger von Zugend- schriftcn. s34313.) Die von dem schweizerischen Lehrervcrein bestellte Jugeudschriften-Commission, welche fort während durch das Organ der schweizerischen Le hier Zeitung die ihr zur Beurtheilung vor- gclegten Erscheinungen zur Anzeige bringt, ladet hiermit die vcrehrlichen Verleger von Zugend schriften zur Einsendung ihrer neuen BerlagSwerke um so angelegentlicher ein, als beabsichtigt wird, im Laufe des nächsten Jahres durch eine beson dere Schrift in Form von „Mitthcilnngen an Eltern, Lehrer und Bibliothekvorständc" die vor zugsweise cmpfehlenSwerthen Jugendschriften ans- zuzeichncn. Die Einsendungen werden auf Buch- händlerwcg (durch Vermittelung von H. R. Sauerländer's Sort.-Buchh. in Aarau) an die Adresse des Unterzeichneten Präsidenten der genannten Jugendschriften-Commission erbeten. Professor O. Sutcrmcistcr in Aarau. Für Hamburger und Altouaer Firmen (34314.) Zur Ermöglichung eines raschen Bezugs habe ich bei Herrn Hugo Söttncr in Hamburg ein Baar - Auslieferungs - Lager errichtet, und bitte dorthin alle Baarbestel- lungen zu richten, welche nur von dort aus zu deu Originalpreisen cffectuirt werden. Stuttgart, 21. October 1869. K. Thicncmann's Verlag. (Jul. Hoffmann.) (34315.) Offerten von Jugendschriften, nament lich von Bilderbüchern, sind mir erwünscht und bitte ich behufs Bestellungen um allerschleunigste Einsendung von Probe-Eremplarcn, um sofort Nachbestellungen machen zu können. F. Thiele, vormals A. Meyer, in Berlin, Brunncnstr. 124 a. 3767 I-eipriAel' küeliei'-^uotioa den 29. November 1869. (34316.) Aufträge rur Versteigerung der Diblio- lbest des Herrn KMLlprokessvi' Di. ^ul. »adeisaelc in Lamberg, dis an oben bewersttem laxe beginnt, werden von uns i» gewolinter Weise prompt und billig besorgt und lütten wir nur um deren sebleuniAste Ilebsr- sendunA. Kösslingsclie Duclilisndluug in heiprig. (34317.) Als Schutz gegen maß- und zwecklose Neuigkeiten, mit denen der Buchhandel überschüt tet wird, verbaten wir uns vor 8 resp. 6 Jah ren Nova-Zusendungen im Allgemeinen, ersuchten aber einzelne Verleger, die anerkannt Gutes bringen, uns ihre Neuigkeiten nach wie vor unverlangt zu senden. »Nachdem jedoch seit Emanation des Gewerbegesetzes unsere Stadt von 14,000 Einwohnern niil noch 4 weiteren Buch handlungen gesegnet worden, die alle dem Leben kargen Gewinn abzuringen bestrebt sind, von de nen einige die Schleuderei auf das eindring lichste cnltivircn (so z. B. gibt Herr A. Matthe- sius den Bibliotheken der Stadt und Schulen durchweg vom Ordinär und Netto 21 Hst, Lese- vercinen 20«/h, Privatlündcn, hinter denen er einen Absatz von 18 bis 20 Thlr. pro anno vermuthct, 12H bis 15U Rabatt), so sehen wir uns gezwungen: sämmtliche Herren Verleger ohne Ausnahme zu bitten, uns fernerhin keine Nova mehr unverlangt senden zu wollen. Wovon wir Gebrauch machen können, das werden wir wählen. Thorn, Anfang November 1869. Ernst Lambcck. JustuS Wallis. ven sLuwiASQ 2ak1eru. (34318.) Heute sandten wir eine liste der kestanten, welche rur üllcb.-IUesse die Oeber- träge nicht Zahlten, an unser» Kommissionär und werden eingehende Verschreibungen der selben in leiprig fortan uicbt expedirt. Stuttgart, den 9. Novbr. 1869. d. v. Aetrler'zche Ducbb. Verl.-Oonto. (34319.) Der Zeichner h. Ulaz-r aus IVlün- cben, Nelke des verstorbenen ?Ianstammer-ln- speclor 6. älaz-v, bat sieb mit Zurücklassung beträchtlicher Schulden plätrlick von hier entfernt. Ich warne leden, ihm etwas ru leiben, oder eine Oesebäftsverbindung mit ihm einrugeken. Ootlia, 30. October 1869. dustns kertllvs. (34320.) In ?olge <Ier starken Stürme der letzten läge ist weine dieswöcbentlicbe Eng lische Sendung verspätet liier eingetrolken. leb ersuche daher meine geehrten Oesekäfts- freunde, denen fällige lournal- und Dücker sendungen dieser Woche nicht expedirt wer den konnten, diese Verzögerung entschuldigen ru wollen. leipidg, 13. November 1869. LIpkons Dürr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder