Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.11.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-11-15
- Erscheinungsdatum
- 15.11.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18691115
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186911156
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18691115
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-11
- Tag1869-11-15
- Monat1869-11
- Jahr1869
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Anzergeblatt. IZn>kr»1k »an Mil^lirdrrn des vörskndcreioL wrrdcn dir drkigcspaltrac Priitzcilk odcrtdrrcn Raum mit ^ R^r., alle übrigen mi! I Ngr. berechnet.) Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. iv. >34130/1 Prag, llm 1. November 1869. 1'. N. »it Kegenwärtigem beebren wir uns, 8ie ergebenst in Kenntoiss ru seinen, dass wir aut dem biesigen platre eine 8ortim6iit8-Lii<?1iIiniit1IiuiA' unter der Kirma: Dr. Ore^r L I'. Dattel gegründet und so die seil dem dabre 1862 bestellende Verlagsbundlung nebst Lucli- druckerei Dr. 6 >l. 6 re Ar erweitert buben. Unsere rablreicben Verbindungen mit den literarischen Kreisen, »nterstntnt dnreli acbt diverse, in unserem Verlage ersobeinende Leitscliritten, sieliern unserem neuen Ilnter- nebmen bei unausgesetzter Knergie und ge- Niiuester Vertrautheit niit den biesigen Ver hältnissen einen ansehnlichen IVirkungskreis. Die beitunA iles 8ortiments übernimnü Herr Kerd. Dattel, welclier als 1'l,eilb«I>er in das Kescbätt eintrilt, durcli 8 lubre ununterliro- clien in der geachteten d. 6. Kalve'scben llniversitätsliueldiundlnng bier tbätig war nn<> die unlenstebend folgenden empteblenden Worte Nirer gütigen Leaclitung emptiebll. Im üesitne binreiebender Mittel, gestützt aut genaue Kenntnis« der literarischen lledürt- nisse sowie durol> vielseitig ausgebreitete ein- ilüssreicbe Dekanntscbatten ermuntert, können wir bei umsichtiger beitung einem rssoben Kmporblübsn unseres neuen Etablissements entgegenselien, rumul geregelter Verkeiir, musterhaftes uiui noeb immer in der Knt- wickelung begrillvnes 8cl,ulwesen, die rasclre Annahme sämmtlielie, bildungsanstalten und vielfache Kründung von I.essvereinen dem selben törderlieb sind. Unser llnternelunen ist :>ut eine so gesunde llasis begründet, dass wir glauben, mit einiger llerecbtigung die vertrauensvolle bitte an 8ie riebten ru dürfen^ ,,uus ottene lieclinung ru bewilligen und unsere pirma aut Ihre Kuslieterungslisle setren ru woll e n". Ks soll stets unser bestreben sei», dureb pünktliche Krtüllung aller Vorbiudliebkeiten Ibr Vertrauen /.u gewinnen und ru erbulten und dadurch die Verbindung mit uns ru einer angenehmen und lobnenden ru machen. Unseren bedarf wälilen wirrunäcbst selltst, wer,len fedocb eine ^nr.ubl der Herren Ver leger um gefällige unverlangte Ausendung iluer Neuigkeiten ersuelien und sind uns Kova uus de> baukunst, Kescbicbts, duris- prudenr, Kunst, lstatliematik, äledirin, 1lusikwisse » scbatt, Katurgescbicbte, Pädagogik, pliilologie, Politik und lecbnologie überliaupt willkommen, be sondere Verwendung buben wir tür 8Iuvieu im .-Allgemeinen und erbitten uns Keuig- keiten slaviscber Uiterutur ullsr Dia lekte unverlsngt sotort naclr Krscbeinen. UmgobendeKinssndung Ibrer Verlags-, ^4n- ticiuai - und ^uctions-Kataloge, sowie kircu- lure, VVublrettel, I'robenuinmern, prospecte und plueute ist uns erwünsebt. In Anbetracht der Susserst günstigen tage unseres Kescbäktslocales (Kerdinandsstrssse Ko. 365—l.) mueben wir noeb besonders dar aut uutmerksum, dass Inserate von gutem Kr- tolge begleitet sein werden, und ersueben liötliclist um gefällige berüeksiebtigung bei Vertliejlung derselben. Ankündigungen und beilugen in unseren eigenen Aeitscbrikten werden wir billigst berechnen. Die besorgung unserer Kommissionen bat Herr Willi. Opetr in beiprig und die lobl. 6. d. älanr'scke buckksndlung in Wien übernommen und werde» dieselben stets von uns in den 8land gesetrt sein, Kestverlangtes bei etwaiger Ureditvsrweigerung buar einru- lösen. Unser Unternelunen Ibrem Autrsue» und Wohlwollen ungelegentliebst empteblend, rsieknsn wir lioobsebtungsvoll ergebenst Dr. Kregr L U. Dattel. 2 6 II I) j 8 8 6. Herr Kerd in and Dattel aus Prag, im dabre 1842 geboren, wurde von mir am I. August 1861 in mein Uesebält als Keimling »utgenommen. Dlit einer vorrüglioben Vor- bildung — er absolvirte mit günstigem Kr- tolge die Vll. Klasse des Präger ^ltstädtsr k. k. akademiseben K^mnssiums — ausge rüstet, von Uust und Uiebe tür den erwäld- tvn berut beseelt, erwarb sieli Herr Dattel dureb ^utmerkssmkeit, Lesebeidenbsit, Kleiss und sittlicli musterbattes Verbalten meine vollständige 2utriedenbsit. 8eine niebt ge- wölmliebe Kewandtiieit i» der böbmiseben 8praebe und Uiteratur in lVort unil 8obritt wurde» dem Kesebätte bald sebr nütrlieb und da er es ausserdem an eitrigem bestre ben niebt teblen lies«, sieb dis buebbändle- riseben Kenntnisse anrueigneu, ru deren Kr- werbung der bedeutende Umtsng und >lie wissensebuttlicbe biebtung der skslve'seben k. k. Universitätsbuebbandlung reieblieli Ke- legenbeit bot, so konnte ieb ibn mit Kaeb- siebl voti 5 llonuten an <ler beilungenen Uebr- reit scbon um 3t. Deeember 1864 treispreeben. Vom 1. dauusr 1865 arbeitete Herr Dattel bis ru dem lieutigen als dem Verksutstag in meinem Kesebätte als Kebilts, und es gereiebt mir rum besonderen Vergnügen, ibm biedureb ru bestätigen, dass er sieb dureb seinen Kiter, sein lebbattes Interesse tüi- das Kssebätt, seine unverdrossene Ibätigkeit und intelligente An wendung der erworbenen Kenntnisse sebr nütrlieb maebte und eine treue llingsbuug und ^nbängliebkeit an den lag legte, tür welclie ieb ibm meine volle Anerkennung aussprecbe unil eine treundsebuttliebe Zunei gung bewsbren werde. leb kann Herrn Dattel als einen sebr wacke ren und tücbtigen Zungen älann von eliren- wertlier Kesinnung und berutslreuv aut das wärmste emptebien und wünscbe ibm lierr- licbst das beste >Voblergebsn aut seinem Ke- benswege. Prag, 3l. Ilärr 1866. Hier/rrcH LecLe, Kigentbümer der d. K. Kalve'scben k. k. lloi- versitätsbuebbandlung. Herr Kerdinsnd Dattel von bier ist mir seit dem 1. ^pril 1866, ru welcber 2eit icll die kalvs'scbe k. k. llniversitätsbucbband- lung käullicb übernommen, bis beute als Mitarbeiter rur 8eite gestanden. leb bestätige ibm biermit gerne, dass er seine ibm üugewiesenen Arbeiten stets mit Kleiss und IValirnelunung der gescbättlicben Interessen ru erledigen bestrebt gewesen und «lass aueb berüglieli seiner lrsue und seines moruliselien Verbaltens icli ibm nur ilas lobendste Zeugnis« ausstellen kann. »eine besten Wünscbe begleiten ibn aut seiner feineren bautbab». Prag, 1. Ocloker 1869. Kirwa: d. K. Lulve'sebe k. k. llniversitäts- bucbbsndlung. ^34131.^ kerliu, 4. Kovember 1869. liiermit beeliren wir uns, Ibnen anrurei gen, das wir die rwiseben uns seit dem 1. dunuar 1864 bestandene Ilaudelsgesellscbatt rum Detriebe der bissigen Verlagsbuebband- lung I. Kuttentag dureb llebereinkuntt von beute ab aufgelöst balien. Herr Vablen sebeidet dieser lleberein kuntt gemäss mit dem beutigen luge aus der llucbbsndlung I. Kullentag aus. Dieselbe wird unter der unveränderten Kirms: I. OuttviltiiK von der Witt WS ibrvs Ilegründers, ^ gne 8 Kuttentag, geb. Kuttentag, aut deren alleinige lleebnung unter t/eöernu/tme sämmt- bc/rer uurt /'«SLivu des Kesebätts tort- gesetrt. Herr Vablen bebält sieb vor, über ein neues buebbändlerisebes ktablissement »it- tbeilung ru maebeu. liocbacbtungsvull .tgnes Kuttentag, lranr Vablen. geb. Kuttentag. >l34132.^ Bcrliu, November 1869. k. ?. Hierdurch beehre ich mich mitzutheile», daß ich am hiesigen Platze eine Buchhandlung eröff nen und mich mit dem Vertriebe größerer lite rarischer Unternehmungen und Kunstwerke befas sen werde. Meinen Bedarf werde ich gegen baar be ziehen und bitte mir durchaus keine Neuigkeiten zu senden. Meine Commission für Leipzig hat Herr Ernst Heitmann die Güte gehabt zu über nehmen. W. Sperling. Kaufgcsuchr. f34133.^ In einer mittleren Stadt Deutschlands wird ein gut renommirtes SortimcntSgc- schäft zu kaufen gesucht. Rcflectcnt würde ge neigt sein, erst kurze Zeit darin als Gehilfe zu arbeiten. Offerten sub -4. K. qef. durch d. Exped. d. Bl. 537*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder