Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.03.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-03-02
- Erscheinungsdatum
- 02.03.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18860302
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188603023
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18860302
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-03
- Tag1886-03-02
- Monat1886-03
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
f11391j Ein junger Mann, der seine Lehrzeit im Sortiment und Verlag Ostern beendet, die Handelsschule besucht hat, engl. u. franz. Sprach- kenntnisse besitzt und beste Empsehlungen bei- bringen kann, sucht unter bescheidenen Ansprü chen Stellung als Gehilfe. Gef. Offerten per Adr. Heinrich Minden in Dresden erbeten. Besetzte Stellen. (11392) Für die eingegangenen Offerten bestens dankend, diene zur gef. Kenntnis, daß die für ein mittelgroßes Sortiment gesuchte erste Ge hilfenstelle (durch Vermittlung des Herrn E. F. Stein aller) besetzt ist. Die Photographieen wurden mit direkter Post retourgesandt. Vermischte Anzeigen. Bekanntmachung. (11393) Bei der heutigen 141. Verlosung (der ersten im 36. Vereinsjahre) der vom Verein der Kunstsreunde ans Del Vecchios Kunstausstellung in Leipzig angekausten Kunstgegenständc gewannen: Aktie Nr. 174. Die Nemisec im Albaner gebirge, Ölgemälde von C. Rodde in Berlin. Aktie Nr. 865. Fuchs im Schnee, Ölgemälde von I. Deiker in Düsseldorf. Aktie Nr. 757. Wintertag, Ölgemälde von Franz Schreyer in Dresden. Aktie Nr. 307. Der treue Feldmann im Dienst. Ölgemälde von I. Deiker in Düsseldorf. Aktie Nr. 819. Partie von Otterndors (Abend), Ölgemälde von Paul Koken in Hannover. Die Gewinne (sämtlich in Nahmen) sind vom 12. März an gegen Rückgabe der be treffenden Coupons in der Hos-Kunsthandlung des Herrn Pietro Del Vecchio in Empfang zu nehmen und liegt sodann der Rechnungs abschluß über die jetzige, sowie über die frü heren Verlosungen bei dem Kastellan der permanenten Kunst-Ausstellung zur Einsicht der Beteiligten bereit. Die nächste Verlosung (die zweite im 36. Vereinsjahre) findet am 12. Mai dieses Jahres statt. Leipzig, den 26. Februar 1886. Rechtsanw. Hcrm. Macttig, requir. Notar. (11394) Frl. Hasser in Berlin, Nollcndorf- Platz 9, die viele Jahre im Auslande gelebt, übernimmt Übersetzungen ans dem Englischen n. Französischen. (11395) Die Buchdruckern von Georg Volger in Lübbe» N.-L. empfiehlt sich — mit modernem Material aus gestattet — zur billigen und prompten Her stellung sämtlicher Druckarbeiten. Preis - Kalkulationen, Probekolumnen, Schriftenverzeichnis zu Diensten. Bei Kasse oder Tratte nach 4 Monaten 2htz Sconto. Längerer Kredit nach Übereinkunft. ^.nMntl. oriknta-I. 8or1im6ll1 besorgt prompt unter billigster Lereobnung. (11396) Larlsrubs. N. lteutlier'z Verlag. payne's Illustrierter Familien - Kalender. Absatz vom Jahre 1886: 392 045 Exemplare. Notariell beglaubigt. (11397) Der enorme Erfolg, welchen mein Jllustr. Familien-Kalender zu verzeichnen hat, dürste wohl jeden Zweifel an der Vortresslichkeit dieses Jnsertionsmittels beseitigen, weshalb ich mir erlaube, Sie zur gefälligen Benutzung desselben hiermit cinzuladen. Inserate in meinem Kalender, welcher ein volles Jahr, vielfach aber 18 Monate im Ge brauch ist, — der Verkauf beginnt bereits Anfang Juni — haben erwiesenermaßen den größten Erfolg auszuweisen. Die viergespaltene Nonpareille-Zeile berechne ich mit 2 ein Preis, welcher in Anbetracht der so hohen Auflage bedeutend billiger ist, als in jedem anderen Jnsertionsorgane. Beispielsweise giebt Moffes Zeitungskatalog die Auflage der Fliegenden Blätter mit 52 000 Explrn. an. Preis der Zeile 1 von: Ueber Land und Meer mit 130 000 Explrn. Preis der Zeile 1 ^ 80 Daheim mit 60 000 Explrn. Preis der Zeile 60 Kladderadatsch mit 40 000 Explrn. Preis der Zeile 1 ^ Fürs Haus. Beglaub. Ausl. 100 000. Preis der Zeile 1 ^ Paynes Jllustr. Familien-Kalender. Beglaub. Auflage 392 045 Preis der Zeile 2 Im Vergleich zu den Flieg. Blättern müßte daher im Jllustr. Familien-Kalender in Anbetracht der Mehrauflage die Zeile ca. 7 50 zu Ueber Land u. Meer d. Zeile ca. 5 40 H, zu Daheim die Zeile ca. 4 zum Kladderadatsch die Zeile ca. 10 >-6, zu Fürs Haus die Zeile ca. 4 betragen. Die Inserate sind also billiger als irgendwo! Sollten Sie daher von dieser vorteil haften Jnsertionsgelegenheit — die Auflage wird für 1887 aller Wahrscheinlichkeit 500 000 Exemplare bedeutend über schreiten, — Gebrauch machen, bitte ich um gef. umgehende Übersendung Ihres Auftrages, da der Druck des Kalenders noch im März beginnt. Hochachtungsvoll Reudnitz-Leipzig, den 1. März 1886. A. H. Paync. (II399) In meinem Verlage erscheint das ver breitetste evangelische Blatt Österreichs, Der oesterreichische Protestant. Es wird von säst sämtlichen evangel. Pfarrern Österreich-Ungarns gehalten und ist außerdem unter den österr. cvangel. Glaubensgenossen sehr stark gelesen. Inserate die einfach gespaltene Petitzeile 20 V Das Blatt erscheint am 10. und 25. jeden Monats. Johannes Hehn in Klagcnfurt. Neueste Censurgewalt in Rußland. (11400) Das in meinem Verlage im Herbst vor. Jahres erschienene Prachtwcrk: „Gedenkt Mein!" Weihgeschenk für christ liche Familien in 12 Zeichnungen aus dem Leben desHeilandes, von Heinrich Hof mann, Professor an der königl. Kunstakademie in Dresden. ist, nachdem cs in allen civilisierten Ländern einen sympathischen und durchschlagenden Erfolg errungen hat, von der Petersburger geistlichen Censurbchördc als zur Verbreitung in Rußland ungeeignet, konsisciert worden. Dagegen ist eine von einem Petersburger Verleger veran staltete miscrabele Nachbildung dieses Werkes nicht allein gestattet, sondern auch in Rußland bereits in 4. Auflage verbreitet. Es bedarf wohl keines Kommentars zu dieser russischen Vergewaltigung deutscher Interessen. München. Friedr. Adolf Ackermann, Kunstverlag. Keine Disponenden! (11398) Ich bin leider nicht in der Lage, für dieses Jahr Disponenden gestatten zu können, und bitte dies ges. beachten zu wollen. Leipzig, 1. März 1886. I. H. RobalSky. (11401) Im April er. ->. erscheint bei mir eine Neue Publikation des Deutschen Offizier - Vereins. Dieselbe gelangt in einer Auflage von 20000 Exemplare» an sämtliche Mitglieder — darunter alle deut schen Fürsten und Prinzen, sowie Offiziere jeder Charge der Armee oder Marine — per Post zur Versendung. Ein günstigeres Insertions - Organ für die die Armeekreisc interessierende Litteratur dürfte somit wohl kaum noch weiter existieren. Der Preis beträgt für '/, Seite 60 für V- Seite 40 für V, Seite 25 Die Seite ist 16V, Centimeter lang 10'/,. Centimeter breit. Hochachtungsvoll Berlin >V. 57. R. Eiscnschmidt. und 8.TMP8VH L VO. i» ÖorickoQ (11402) lislsra Lu§Ii8oti68 LortimMt, Antiquariat u. ^sitsobi fttsn in vvöobsntlioben Oilssnllun^sn tranlco I-oipri^ — llsrlin — Wien Loininiss. in I-aip-äß: Harr 8. Hermann. „ „ Lsrlin: Herr V7. 8. Lübl. „ „ ^Visn: HerrU.I-sebnsr (Verlag).
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder