Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.04.1858
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1858-04-02
- Erscheinungsdatum
- 02.04.1858
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18580402
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185804025
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18580402
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1858
- Monat1858-04
- Tag1858-04-02
- Monat1858-04
- Jahr1858
-
585
-
586
-
587
-
588
-
589
-
590
-
591
-
592
-
593
-
594
-
595
-
596
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
M 40. 2. April. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 591 A n z e i g e b l a t t. (Inserate von Mitgliedern deS VvrfenvereinS werden die dreigcspaltene Pctitzeile oder deren Nauru GeschäftlicheEinrichtungen, Veränderungen u.s.w. Verkaufsanträge. (4710.) Ein guter Verlag neuer Jugend- schriftcn ic., der seine Geltung bereits gefunden hat und eine sichere Rente abwirft, soll verkauft werden. Für junge Buchhändler, die über ein Capital von 3—4000 zu verfügen haben, bie tet sich dadurch eine gute Gelegenheit zur Selbst ständigkeit. Adressen unter R—1. 4P 101. wer den durch die Exped. d. Bl. erbeten. Fertige Bücher u. s. w. irm l Pariser Modcnsnlan für Damcugardeiobe, Moden und weibliche Arbeiten! Bei Eintritt der für die Verbreitung dieses beliebten und praktischen Damen-Modcjour- nals so günstigen Jahreszeit ersuchen wir die vcrehrlichcn Sortimcntshandlungen um recht thätige Verwendung, und stellen Probehefte und nach Befinden Inserate gern zur Verfügung, wobei wir bemerken, daß das Einsichtversendcn von Pro benenn en ern mit eingelegten Prospekten, wie wir sie liefern, an Damenkleidcrmachcr und Näherinnen das wirksamste Verbreitungs- Mittel ist, daher wir Inserate auch nur hier und da für unsere Rechnung erthcilcn. Dresden, 25. März 1858. H. Kleniin's Verlag. f4712.) VorrütliiA- bei 6arl ö. l-orek in beiprix. Löuixl. Dänischer Ilok- uuä 8tuLtshg.Ien- äer, 8li>i>tsh»ndbuvh dcr dänischen Dlon- ureliiv für das lalir 1858. 2 12 Hüller, I,., die älünren des Ilwscisohen Kö nigs hzsinikiolius. älit 9 liuplerlsf. 4. (92 8.) 1858. 3 -/?. 8axollis 6rn.mmg.tici kistoria Dsniea. liec. et eomment. p. K. älüller. Opus inorle Illülleri interrupl. «hsolvit 1. äl. Velscliow. psrs posterior. 6. V lab. neu. Iweli 4. (X6IX et 387 p.) 1858- 3 Ihorvg.lüseii'8 Arbeiten und Debensverhält- nisse im Zeiträume von 1828—1844 von 1. Ist. Iliiels. Deutsch hesrb. von b. 6. Ilil- lerup. (205 ssupsertaf.) 2 Ode. 4. Oompl. 8ubscr.-Preis 15 9 dl-f. Vnrlomont, Dr., I.ettre ü Ist Iliune, sn re- ponse s »ne eominuiüoulioii sur Io conxrvs d'OpIitliuImoloAie de kruxellss. xr. 8. (14 pass.) 5 bi-s. (4713.) 8oeden erscheint, in meinem Verlage: Der llerdst, nach .lueobs, litlioßrsplürt von Olauder. 1 10 8^s ord. Dis 8g.uhst2C, nsel> 8nz-ders, lillioAraph. von Olsuder. 1 10 8^s ord. 8pscig.llrgrte der Vereinigten StarUen von dlord-^ineriks, von 6. 8i»jtl>. 9 Dlslt gr. ssolio, in ksrbeodruok. 2. ^ust. bleuer ^b druck. 3 ord. Der Versendung in Oommission üderlio- hen nu sein, du namentlich Kunstblätter meist nicht dar» geeignet sind, so ollerire ich Ihnen ein Kxvmplar dieser 3 IVouiglceit.cn als Drohe bunr mit 75^0 Ilnbstt. Zugleich bringe NlaäüllllL ListillL von kLpdael, lilbogrsphirt von Dfnflf, 26 !?oll hoch, 20^200 breit. 6 ,/S. wie meinen übrigen Kunstverlag rur Vervoll ständigung Ihres I-sgers in Krinnerung. Die Madonna wird im ,,1-cutscücn /lunskbtatt von Dr. Rc/c/crs" vom 8. Mai 1856 wie folgt be- urtkeilt: Die vorliegende, im grösste» Kormate von dem Maler und lithographischen Zeichner /f^itüctm R/M angefertigte Ditkvgraphie ist eine in jeder Lerieliung höchst gelungene, ihrem erhabenen Vorbilde durchaus würdige ru nennen. 8ie übcrtri/ft iürc RorN»nc/er- inno» namentlich in der Hauptsache, in dem llapbaelisclien /tusdruclc der Köpfe etc. Denjenigen Handlungen, welche bis jetrt Icein Probeexemplar erhielten, stellt dasselbe j für 2 baar ru Diensten — während ick weiteren Dedarf mit 40 hh haar und 33 Rabatt in fester Rechnung liefere. OIiv«lI«»r L isolier i» Oassei (4714.) Für die Ostcrzcit empfehle id> als ein beliebtes Consirmations- gesdienk: Das Weib, von A. Monod. Mit Zusätzen aus anderen Schriftstellern versehen von Dr. F. Scineckc. 3. vermehrte Auflage. Elegant gebunden in Eallico mit Gold schnitt 20 N-s. In feste Rechnung auf 6 Ex. st- 1 Frei exemplar. Hannover, im März 1858. Carl Meyer. f47!5.) Anzeige. Die Illustration zeigt in einer der letz te» Nummern an, daß sic das Werk: Odests-ä'oeuvre de l'art ekretien. nur noch während 3 Monaten für 22 Franken an die Abonnenten liefert. Diejenigen meiner Abonnenten, welche die ses prachtvolle Album noch zum Preise für 6,^15 R-f erhalten wollen, sind gebeten, schnell zu verlangen. Einige Exemplare für Nicht-Abonnenten der Illustration stehen für 8 baar zu Diensten. Ergebenst Paris, 20. März 1858. Ferd. Sartorius. mit ^ Ngr., alle übrige» mit I Ngr. berechnet.) (4716.) Von Soiretten-Äranz zur Erinnerung an das Leben und den Tod Ihrer Durchlaucht der höchstseligcn Fürstin Eugenik von Hohkiizollcrn-Hcchingcn gcb. Prinzessin von Leuchtenberg. Von Louis Egler. sind mir einige Exemplare in Commission ge geben worden, die ich aber nur für feste Rech nung abgcben kann. Preis 5 S-f oder 18 kr. rhein. mit (/z. Ich bitte gcfl. zu verlangen. Hechingcn, den 8. Marz 1858. G. Cgcrödorff's Buchh. (A. Walther.) (4717.) Adolph Werl in Grimma und Leip zig liefert die in seinem Verlage erschienenen: Legutss äu Dunst parOoetke, par ,1.1. älor- rin. (1857.) I» Ooldsclinitt oiog. geh. Preis 16 bi-s. in Partien zu folgenden billigen Preisen: 4 Er- für 1 baar. l2 Er. für 2 15 N-f baar. 20 Ex. für 4 baar. Einzelne Erempl. baar mit 25 gh Rab. — ä Cond, wird nichts versandt. Dieses nett ausgestattete Büchlein enthält eine Auswahl der besten Gedanken aus Goethc's Faust in deutscher und französischer Sprache, wurde bereits in mehreren Blättern, u. a. auch in den Blättern für literarische Unterhaltung, rühmlichst erwähnt und den Verehrern des Goethe'schen Faust empfohlen. I>>8 ) Illustrirtc Hausfreund hat seit seinem Erscheinen eine so außerordent liche Lheilnahmc gefunden, daß von den ersten Heften bereits ein dreimaliger Nachdruck ndthig geworden. Wir ersuchen die rcsp. Sortiments- Handlungen, welche sich durch Colportage für den Jllustrirten Hausfreund verwenden wollen, um gefällige Bestellung, und stehe» wir ihnen sowohl mit Sammclheften als Sammlcrappa- raten zu Diensten. Unsere Bedingungen sind die vorthcilhaft- cstcn, da wir das I. Heft gratis und die Fort setzungen gegen baar mit 40 gh geben. Wo die ersten Hefte ohneAuß- sichr auf Absatz liegen, ersuchen wir dringendst um gütige Rücksendung. Ergebenst Verlastö-Comptoi'r in Berlin. ft7is.) Neuigkeit, welche unverlangt nicht gesandt wird. Bei Ignaz Iackowitz in Leipzig erschien soeben in zweiter Auflage: Mcß-Andacht, gemeinschaftliche. Zweite Aus lage. 8. Geh. n. 2 N-s. Diese Mcßgebcte werden bereits in mehreren Pfarreien in den Schulmcssen und bei Missions andachten zum lauten Vorbcten gebraucht.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht