Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.05.1858
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1858-05-06
- Erscheinungsdatum
- 06.05.1858
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18580506
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185805062
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18580506
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1858
- Monat1858-05
- Tag1858-05-06
- Monat1858-05
- Jahr1858
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
l6äi8/> ^nliänäiAunAen aller ^rt ssnden durcd das Illustrirle I'^milierl-^ournal s.Vulluxe 70,000) Nie weitest,« Verbreitung und betrugen die Inserlivnsgeblibren für die dreispaltige iVon- pareille-2ei!e oder deren Kaum 10 vrd. — 0 netto. Oeiprig. Lln^I. ILuu!st-^N!«t«It. //. Daz/uc. An dir Herren Verleger pädagogischer l>i5i9.) Schriften. Das seit Neujahr in unserem Debit er scheinende : Magazin für Pädagogik Eine Monatsschrift. 23. Jahrgang, hat in diesem Jahre eine große Verbreitung ge funden. Es kommt in Württemberg durch die Lcsegeftllschaftcn in die Hand eines jeden Lehrers und Geistlichen Auch außerhalb Württembergs und insbesondere in Oesterreich ist diese Zeit schrift bedeutend verbreitet. Es sind daher Ankündigungen, in das pä- dagog. Fach einschlagend, in dem Magazin von besonders gutem Erfolge, und laden wir deßhalb zu recht zahlreicher Benutzung desselben ergebenst ein. Für die durchlaufende Zeile oder deren Raum berechnen wir nur 1 N/. Behufs der Reccusioncn erbitten uns für die Rcdacrion ein Freiercmpl. des zu be sprechenden Werkes, und kann dann auf un- parlhciischc Beucthcilung gerechnet werden- Dem Einsender eines Reccnsions-Epempl. wird gleich nach Erscheinen der Rccension der Beleg zugescndct. Ravensburg, im Mai 1858. Dorn'sche Buchhandlg., s6520.j Den verehelichen Herren Sortimentern, wclcbe sich für meinen relig. Kunstverlag zu in- teressircn geneigt sein sollten, tkcile ich hierdurch ergebenst mit, daß Muster davon täglich von 8 bis 10 Uhr Morgens bei mir, Hörcl de Pruste, Roßvlatz Nr. 7., Stube Nr. 33. zur gesl. An sicht ausgclegt find. August Wm. Tchulgcn aus Düsseldorf. 16521.) x L. ZiooKIiLiis' Sortiment »»ä .»cnticjULrjum in beipLiA emobeblt 8i'cb rar kesorAUn^ ältere»' un6 »»euerer «uz/ant/ise/rer Literatur, namentliek öe/s/rLrHer, f/ttTrrse^er, enA/rse/ler, ^Tr/rrse^er, ^o//ä7?l/^e/rer, iZtt/ie/rrse/rer, neu- ^riee/,kse/rer, norc/nmert/. «-riskier, orre/rtttZr- /,ortr/Ar6§rLcHer, r omtt/tise/,er, - r/ssrsc/rer, r/NAarrse/rer. Die uälieren !ie(li»»ßun^eu des Kexu^s xverilei» von ikm auf Verlangen mit^et.l»e!lt.. ^lle seine keriebun^en 2Uin /^uslanlle sind c/rrerZe uncl re§eZma>s,V/e, »nid El»«Iand u»»d Erau^i-eieb werter» dieselben dureb «.t-e/te/rk/rc/ee?ostse»»d- un^ei» vern»ittelt. Oie monatlieb von it»»n sU5^en«l)6i»e ver- reicknet (lie wictitißern Kr8ct»eil»unben 6er deudscben und 6er Aesammten ausländ iselieu Oiterut-ur. Wert.!»vollere I^euiAlceiten aus al len Oiteraturen sind so^leicl» nae!» Etsebeiuel» bei ibm vorrätbi^, unll »vwde»» naeb vorber- ^e^an^ener Verst-ändi^u»»^ 2ur ^»siebt »nit- tzet!»eilL. Ein ,,//tLsZä/rt/i§c/Ler^our7rn//»lttZa/os/", die ent/Zr'sc/ien, /raNLÖ'.rLc/ren, norf/amerr^a/ri- se/r67r und öeZk/k'ze//6N 2eiL8ebrift.en, mit. -^n^abe 6er >let.Losrre»8e, umkasseild, i<ann von ikin be^o^en werdet». s6522.) I. Alexandre auö Birmingham lind Brüssel empfiehlt sein Ccmcnt- and Stahlfeder-Lager während der Oster-Messe, Petersstraße Nr. 16, dem Hotel de Kaviere vis ä vis. s6523.s Fricdr. Forfchncr öö Lo., Maler in Leipzig, Ulrichsgasse Nr. 75. empfehlen den geehrten hiesigen und auswärtigen Herren Kunst- und Buchhändlern ihr Atelier für Colorit. Durch eine neue Manier ist cs uns möglich, die Arbeiten billiger zu fertigen als der Buntdruck. s6524.j Ein auf ein großes Publicum berech neter Verlagsartikel, von welchem die erste Lie ferung bereits im Druck vollendet vorliegt, aber noch nicht versandt worden ist. soll zu einem annehmbaren Preise verkauft werden. Genauere Auskunft ertheilt Herr Jgn Jackowitz in Leipzig. Name. Hr. C. I. Klemann. Angckommene Fremde. Firma Klemann, C. I., in Berlin. Wohnung. Stadt Hamburg. s6525.) -HcllrOrl Ittttlseu in IVeapel ersucht die Herren Verleger riiZsiseker I-iteratur um pef. pünsendunA ilrrer >'ova i» Okaclier ^n/alil sokort nack plrscdeinen. sg526.) Die Herren Verleger, in deren Verlage Werke zur Geschichte der Sclavcrei erschienen sind, werden um baldgefl. Aufgabe der betr. Titel gebeten von Nestler Ü> Melle in Hamburg. öör8e in l-eipLißs, am 5. Mi 1858. 4Vcck<>«!l. 0^ ^M8ter3am pr. 250 Ot. st. .k. 8. ' - 2 AU. äuAsburx pr. 150 6!t. st Uerlin pr. 100 ^ Ur. crt. . . . Ijremen pr. 100 L.s6r. s 5 )2 l>U 11re»isu pr. 100 Ur. Ot. . . frankflirta.AI. pr. Il>0 1>'l. in 8. VV. ^ ^ Uamkurß pr. 300 Alk. keo. . . ^ t.on6on I U5. 8t ) 2 Alt. i 3 Alt. ik. 8. Uari» zii-. 300 frcs -2 Alt. '3 Alk. k. .V Wien pr. 150 kl. in 20 0. l-nss >2 5N. >3 5lt. >02^ S7-^ ,50-4 «. lOl4 80 ig 1«^ 997/, 1093^ 997/, 96^ Sorten. Kronen fVertki»8 Uiinü. (»olüm. ä kirutto u.bbO s^in) s,»-. >t. ^uZustü'or ä 3 ,/? l»r. 8tück ^gio s,r. (lt. ?r. 1-i-ltt«1rioi»8l1'oi- „ ,, ,, üo. Kai8«r>. <1°. ,1°. ..... ,, 3» lüem 10 u. 20 Kr ,, 3". 8ilber,, lio. 3° ;* ^ -r i'l'( ^ ^ / i !? .^!.l i ^3',6 fer- Ucbcrsicht des Inhalts. Zwei Bekanntmachtnigen des Börsenvorstandes. — Einlavimg zu der XXIV. Generalversammlung der Actiouärc der deutschen Buchhändlerbörse. — Nnzcigeblatt Nr. 6117—6520. — Vngekvmmene Fremde. — Börse in Leipzig, am 5. Mai 1858. Alexandre in Birmiugb 6522. Aiionnme 6147 —19. 0504—9. 0524. Bäveker in R. 0489. Bartb 0500. Berendt 649>i. Böhlau 6513. Bredt in G. <>479. Breitkopf L 6510. Drockbaus 0105. 6182. 6521. tZostenoble 64l2. Detken 0457. 6525. Dorn 6519. DuMont-Schauberg 6516. Duncker, F. 6517. Fleischer, C. F. 6469. Forsäiner L Ho in Lpzg. 6523. Frommann in M. 6511. FucS 6407. ^ Gcisler 0499. Hanke 0492. Kodier in L. 0488. Kornacker »>503. Krabbe 0406. 0471. 0502. Kreidet 049d. Ku>.st:2lnst. Engl. 0518. Kuntzc 0453. 6408. Lampart L Co. 0475. Lcvy 04>»5. Mao 6484. MeincrS L S. 0477. Mentzel 0480. Mercv 0515. Metzler 0454. Mmlos 0494. Mobr, I. C. B . in H.6- Müller in H 0156. Müller in Stell. 6470. Nestler L M. 0526. Pfeffer in H. 6403. Namdohr 6404 Neinwalb 6490. Nitter ,n Z. "474. v. Nohden «>495. Nümpler 6483. Saunier in D. 6191. Schabclitz in Z. 6493. Scbcnbc 6461. Schnnpbase «>497. Sätrocder 0450. Schulgen 0520. Slemacker 0400. Snppan <!486. Thimm 0102. 0487. Vanvenbocck k N. 6481. v. Walvbcim 6451. Waltbcr in Lt'zg. 6512. Wigand, O , "in L. 0501. Wlnter. K.. in H. 0458. Winter in L. 0514. Verantwortlicher Rcdacteur: Julius Krallst. — Commissionär der Expedition des Börsenblattes: H. Kirchner. — Druck von D. G. Tcllblltt.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite