Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.05.1858
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1858-05-31
- Erscheinungsdatum
- 31.05.1858
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18580531
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185805314
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18580531
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1858
- Monat1858-05
- Tag1858-05-31
- Monat1858-05
- Jahr1858
-
953
-
954
-
955
-
956
-
957
-
958
-
959
-
960
-
961
-
962
-
963
-
964
-
965
-
966
-
967
-
968
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
General Nnivcrsal-Fcrikon. (762lj,s Den vielfachen Anfragen, in Betreff der Vollendung dieses von der Kritik, wie vom Pubicum gleich günstig aufgenommcncn zeitge mäßen populären Nachschlagebuchs für Jeder mann, zu genügen, freut es mich, hierdurch mit- theilcn zu können, daß das Werk mit Ende Juni vollendet vorlicgen wird. Naumburg, im Mai 1858. Louis Garckc. An die Herren Verleger volksthümlichcr (7627.s Werke. Der seit 1851 alljährlich in meinem Ver lage erscheinende u. in Tausenden von Exem plaren in allen Schichten verbreitete Mustrirtc österreichische Volkskalcndcr wird für >859 von unserem beliebten Dolks- schriftstcller und Theaterdichter Ant. Langer verfaßt. Bei der bedeutenden Auflage von 10,000 Exemplaren, welcher sich dieser Ka lender erfreut, die öfters bis auf's letzte Exemplar verkauft wird <2 Jahrgänge sind gänzlich vergriffen), glaube ich die Herren Ver leger auf eine günstige Gelegenheit aufmerksam machen zu müssen, wodurch sie ihrem Verlage eine nicht leicht auf'anderem Wege zu erzielende Absatzquelle verschaffen können. Ich beabsichtige nämlich, in den Jahrgang 1859 Inserate aufzunehmen, und stelle dabei den billigsten Preis von nur 4 für die ganze Octav-Seite, welchen Betrag ich in laufender Rechnung belaste. Diejenigen Herren Verleger, welche von mei ner vortheilhaftcn Offerte zur Bekanntmachung ihres Verlages in Oesterreich Gebrauch machen wollen, ersuche ich, mir ihre Insertions-Aufträge bis spätestens ultimo Juni einzuscnden, indem ich die Aufnahme der nach dieser Zeit eingehenden Jnstratc nicht mehr verbürgen kann. Wien, 18. Mai 1858. Z. Diriiböck. s7028.) Lkückral-Loreiger lur b'reuiiäe der lllkeilltup. Ick ersticke die Zerren Verleger- um moß- licbst frübreiti^e Linsendung von l^otiren über cr'sc/rernent/e Dieselben üiiden in einer besonüern Kubrilc im redac- tionellen Ibeüe des 6ent.ral-^ »Leiters ^uk- nakme. ^Ile >vicbti^ern ^Vovrkate/r, die 8icb rur ÜesprecbunA im 6el»tral - ^nLeißer eignen, bit.de icb mir sofort nacb Lrscbeinen, womö^- 1!cb vor der allgemeinen Versendung LUgeben ru lassen. Inserate neu erscbeinender V^erlce, na- mentlicb aus der wissensckaftliclien und bes sern populären Diteratur, ünden durcb den Oeitdral-^nreiger die ^virlcsamste Verbreiduiig. Icb berecbne für solcke die Deditreile oder deren Hanoi mit. 2^ DeipLig. L. Hr-rekliau« Sortiment ane/ >Intr^aarram. s7629.s 1000 literarische Anzeigen verbrei tet gratis Ludwig Nonne in Annaberg. f7630.s looo Stahlstiche billig. Von dem Stahlstiche Faust nach L- Th. Schnorr (aus den ,,Kunstschätzcn Wiens". Triest, Ocstcrr. Lloyd) besitze ich 1000 Abdrücke in 4., welche in Folge eines Jrrthums zu viel bestellt wurden. Ich offerirc dieselben franco Leipzig für 20 ^ statt der gewöhnlichen Berechnung von 35 Rotterdam, 24. Mai 1858. Adolf Baedeker. s763i.s Placate erbitte ich mir in 2—3 Exemplaren, die ich gut und zweckmäßig verwenden kann; ebenfalls für das bei mir erscheinende Dortmunder allgemeine Krcisblatt, jetzt circa 2000 Auflage, Beilagen, mit meiner veränderten Firma: C. L. Krüger sc Sohn in Dortmund und Witten. Bei Inseraten für die in hiesiger Gegend erscheinenden Zeitungen u. Blätter bitte ich meine veränderte Firma mit aufzuführcn und von den darin angekündigten Werken gleich nach Erschei nen 2—3 Erpl. (Mehrbedarf werde ich nach träglich selbst verlangen) mir zuzusenden. Dortmund. C. L. Krüger. (7032.1 Für eine große Bibliothek in England wird ein junger deutscher Buchhändler als Clerk gesucht. Derselbe muß mit den buchhändlerischen Verhältnissen vollkommen vertraut sein, um den geschäftlichen Verkehr der Bibliothek mit dem deutschen und französischen Buchhandel selbst ständig leiten zu können. Neben Lust und Liebe zur Bibliothekwiffenschaft muß er sich bereits Kenntnisse darin erworben haben und der fran zösischen und englischen Sprache soweit mächtig sei», um sich leicht darin verständigen zu kön nen. Bei einem Salär, von 100 L. ist er täg lich nur einige Morgenstunden auf der Biblio thek beschäftigt, und werden ihm im Sommer längere Ferien zugcstanden. Nur wer obigen Anforderungen vollkommen zu entsprechen weiß, beliebe seine Offerte und Zeugnisse Herrn Franz Wagner in Leipzig zur Beförderung einzuscnden. I OS' lrolan. suelit- >02^ w!>^ 67sß Lörse in I-eiprix, am 28. Nai 1858. Amsterdam pr. 230 Ol. ü. . . . äuxsdurx pr. ISO Ol. 0 ^2 mj v-rlm pr. ,00 ^ Pr. Ort. . . . Lremea pr. 100 p«dr, ä 9^^M Ureiiau pr. IO« ^ pr. Ort. . . praniiforta.Mpr, 100 p>. in 8. >V. Uamkorz pr. 300 3»!. von. . . ^ ^ l,on<Inn pr. I Pf. 8t 1 ^2 INt. 1 Z IM. ,ii. 8. Paris pr. 300 pro« <2 M. '3 M. ,k. 8. xVien pr. ISO 0. in 20 0. kn«« >2 M. 0 m. Karten. thronen tV«r«in8-lllrnck. 6»Ickm. 2 2psc1. kirutto u.'/zo 2pkck. srrin) pr. 8t. ^uAustck'or ä 5 pr. 8tüclr .^ßin pr. Ot. susl. ^.ouirck'nf „ „ ,, 6°. ^.tt.^viostt.tislb« Imptkf. ä5Üo.pr.8tüek üollänck. vue. L 3 ^ . . pr. <^t. I^Liserl. 6°. 6° „ ijo. Ickem 10 u. 20 i(r. . . . ^ ^ 6».' Silbers, 6«'. ck°. ^ ^ ^ ^ >42^ ös'/ß 93 Iß 150^ K.IStz «Obß »7l-ß S.5 92 . ,3^. 49- 4äß 2ßß 4S«lß 2»V« 97Ä «>> *1 Oer ic. 8. Vernrclnnnx vom 16. IVIsi I8'i7II 3) Oie I.üiieelr. privalOnnir, 3) die 'I'tiürinß'. Osnit.b) die 6sia. Naok, 6) die-rnbalt-veasau. l,L»ds8kanIt, 7) die lto- «lock. 6ank, 8) die internationale Oanl- in Ouxemdorx. Uebersicht des Inhalts. Bekanntmachung an sämmtliche leipziger Buchhandlungen. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. — Warnungsruf an Süddeutschland und die Schwei;. — Rechtsfälle — Anfrage. — Antwort eines Verlegers^ — Miscellen. — Persoualnachrichtcu. — Verbote. — Anzeigeblatt Nr. 7502—7682. — Börse in Leipzig, am 28. Mai 1858. Adolf L E. 7520. Anonyme 7508—4. 7608—9. 7611-14. 7624. 7682. Asschenfeldt 7560. Bäbcker in Cobl. 7628. Bädeker in R 7630. Bechholb 7537. 7597. Bein 7616. Berg 7572. Besser in S. 7513. Brandstetter 7607. Brigola e 7505. Brockbaus 7580. 7628. Buchh., Evangel. 7618. Buh 7587. Cazin 7586. Elaasscn 7512. Kreutz 7550. Dann 7541. 7603. Detken 7522. 7579. Dirnböck 7627. Dürr. A. 7545. Dyk 7539. Ehrlich 7625. am Ende 7531. Ernst L K. 7548. 7621. Exp. d.Enrop. Modnztg. 7507. Kiltsch 7561. Fleischer, ti. F. 7583. Franck 7571. Garckc in N. 7626. Gaßmann7525. Geister 7591. Gen scl 7580. Grieben 7üOI. Gsellius 7558. Gultcntag 7543. Heilbutt 7532. 7555. Hermann in F. 7528. Hey in E 7566—67. 7610. Heyse Sort. 7595. Hirschwald 7533. 7536. Junge 7552. Kafemann 7502. Kaiser in L. 7551. Kemink L Z. 7570. Klemm, H . in D. 7507.7620. Kogler 7596. Köhler in L. 75,65. Kvllmann in L. 7549. 7602. Krieger 7538. 7585. Krüger 7631. Krüll 7590. Krnll äk B. 7568. Kuhlmcy 7564. Land.-Ind.-Compt. 7510. Lecde 7592 Libr. ötrang. 7508. Mayr 7563. Meiners är S. 7546. Mendelssohn 7519. Mescher 7526. Müller in Bert. 7540. Müller in Brndnb. 7521. Muquardt 7527. 7534. 7617. Neumann-Hartmann 7542. Nlltt 7576. Oberdörfer 7554. 7582. Ob -Hofbuchdr..K.Geh.7517. Oehler L C. 7562. Opitz »Ir C. 7577. Pierer 7529 7544. Pustet in R. 7574. Ncichardt 7573. Richter tu Z. 7559. Riegel in B. 7535. Rieger in S. 7622. Rocdcr in W. 7598. v Rohden 7599. Rvsentbal 7557. Sauerlander in A. 7569. Schilling 7578. Schlawitz 7511. 7515. Serig 7600. . » Springer 7606. Stechert 7584. Tauchnitz, B. 7547. Tcubner 75>8. Thimm 75l4. 7516. 7524. Trewenbt 7523. Verein der Kunstfreunde iu Lpzg 7619. Verl - Schulbuchh., Sachs. 7506. Voh in L. 7575. Wachsmuth 7581. Wagner in I. 7593. Weber L C. 7594. Weigel. T. O. 7605. Würtz7588. Zimmermann in Gl. 7601. Zupanski 7509. Verantwortlicher Redakteur: Zullus Krauss. — Commissionär der Expedition des Börsenblattes: H. Kirchlltr. — Druck von A, G. Teubncr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht