Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.06.1858
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1858-06-04
- Erscheinungsdatum
- 04.06.1858
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18580604
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185806045
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18580604
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1858
- Monat1858-06
- Tag1858-06-04
- Monat1858-06
- Jahr1858
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
t'727.) Nichts unverlangt! Bei Richard Mühlmann in Halle er scheinen soeben und werden nur auf Verlangen gesandt: Zahn, Gustav, Sänger des Hohenliedes, Er zählungen für's Volk. Nr. 1.: Die Ge schichte vom lahmen Fried. Dritte Auf lage. Preis 2 S-f. s Cond, steht ebenfalls zu Diensten: Nr. 2.: Der stiere Dtto. Preis 2 S-f. Nr.3.: Der brcnncndePudding. „ 2 „ Nr. 4.: GottzcichnetdieSündcr. „ 2 „ Nr. 1-4 „ 8 „ s7731.^ l' r o 8 p e c t ^ 1 b u m keÄäeiiLell, 8v!ilö88kr vvä kiiierßäte^ Itkürill§eii8, insbesondere 6er 8acbsiscke» Lande El nestinischer binie 8scl>8t!ll - 4t1tendurg, 8aehsen - OoburA- 6otlis, 8acI>sell-lV1einiogoii, 8ackseu- Weimsr-Eisenach, (in bildlicher Darstellung) mit Ferner: Licht und Schatten in eines Malers Leben, von dem Verfasser des „Waisenkindes." Preis 1 Wichtig für polnische und russische Buch- s7728.s Handlungen. Soeben hat bei mir die Presse verlassen: ?oraicki karkbLärkie c?)di 14 0 2 ü i c> r. Aasrutüw, urupeinien i uwag nad PISM6M o »srgdreniu stosunkow rollliorzck vr polsce Lrr^rtopors.. Preis 3 ä Cond, werden nur mäßig Ercmpl. ver abreicht und nur mit , fest mit ^ , gegen baar mit 40 Rabatt. I. K. Zupanökl in Posen. topographisch - historisch - statistischem lext von Uolrstli I-uärv. Lsohstein, prol. Dr. ^ Oersäorf, llr. E. Lokmann, Pros. Dr. V. Lein, Director l)r. A. 21. 8ostul2S ». a. s7729/j IKjmw'8 I.01lä0ll für 1858. Ein praklischerFührer durch Englands Haupt stadt und deren Umgebung. 6. Auflage, vermehrt durch 12 Reisen in England und Schottland, und einen Der Ulan ru diesem Werke, dessen Er scheinen schon längst beabsichtigt ist, wurde von vielen Orundbesitrern mit Ereude ausge nommen uns sie Herausgabe geschieht aut Ermunterung derselben, lieber die innere ^ öerec/itiANNN und Ipi<Mü/K'cit des Ersc/icincns dieses Werkes braucht wvbl wenig oder nichts gesagt 7U werden, da die vielseitigen Le- riebungen desselben 7U den bestehenden Ver hältnissen, rurEultur- und Landesgescbiclite, ! Wissenschaft, Kunst ll. s. w. hierbei ein viel ru bedeutendes 6swicl>t in die Wagscbale legen. Dass von einzelnen der betreffenden Lauwerke bereits Abbildungen vorhanden sind, kann dis Herausgabe dieses prackt- werlees nickt beeinträchtigen, da hier die Aus gabe gestellt ist, dieselben sämmtlick in einer ! kleide von naturgetreuen und schönen List tern 7» vereinige». Vaterlands- und Kunstfreunde» muss die» Unternehmen eine erfreuliche Erscheinung sein, und sollte in keiner 8ammlung derselben fehlen. Es ist überflüssig 7U erwähnen, welch ein lebhaftes und inniges Interesse es für die verehrten Letkeiligten habe» wird und muss, j die tkeueren 8tätteo 7u erblicken, an welche sich so unvergessliche Erinnerungen knüpfen. ganz ncncn großen Man von London von 1858. Jetzt nur gebunden. Ladenpr. 25 S-f, 15 S-s baar; 7/6 für 2 15 S-s baar. Wird in Leipzig ausgeliefert, jedoch nur gegen baar. London, im Mai 1858. Frau; Thimm. s7730.j Bei mir ist eben erschienen, wird aber nur auf Verlangen versandt: Die Tempelsculpturen aus der Eür den Kunstfreund und Architekten müssen die Llätter eines Werkes von grösstem Interesse sein, welches Lauwerke aus den ver sckiedensten Zeiten und in den verschieden sten Baustilen der Länder 8acl>sen-^ltenburg, 8.-0oburg-6otba, 8.-iVleiningen und 8 -Wei- mar-Eiseusck darstellt, und wird die« Werk demnach einen wichtige» Leitrsg 7ur 4n sicbtengallerie Deutschlands bilden. Dies Werk, mit dessen Herausgabe einer Lüicht gegen die Landesgescbichte und gegen die Lesitrenden genügt wird, erfreut sich der Vlitwirkung bedeutender und namhafter Künstler und Oelebrten, sowie tüchtiger Li thographen. Preise: Schule des Phidias im britischen Museum. Dargestellt von vr Chr. Semler. 8. Geh. 18 S/ ord. Otto Meißner in Hamburg. 1. Ausgabe dir. l. billiogr. i» Io» 3 klatt nekst lext pro Lest 27 di-f. 2. Ausgabe dir. II. Oolorirl 3 lllslt nebst lext pro Lest 1 10 di-f. 3. straebt - Ausgabe (gemalt), liozml - Eormst in Larton 4 ülatt nebst lext pro Lest 5 15 di-f. Die dianien der verehrlicken 8ubscribenten werden von Zeit 7U Zeit veröüentlicbt und dem Werke vorgedruckt. Oederreugt, eine freundliche und allseitige Onterstütrnng für dieses gewiss einer ?akl- reicben Letkeiligung wertke Unternehmen au linden, werden wir alles lllöglicbe aufbiete», um das Werk in jeder Leriekung würdig h«r- rustellen, damit den Anforderungen nach alle» 8eiten 6e»ügs geleistet wird. In den Ausgaben I. u. 2. in tjuer-Eol. sind bereit» folgende Hefte erschienen: kielt I. Weimar —^ltenslein— dieuenliot. Holt ll. Unterhaus in Stedtfeld — Ilerds- lebe» — l.oebichsu. llelt III. Dietlas— liesidenr 6otlia — Op purg. klelt I V. Uerrogl. Korten - Palais ru ßlein- ingen — bleue Lurg ru l.engsleld — Schloss ru bengsleld. Einzelne Hefte werden 7u «rliöbten Laden preisen abgegeben. Das Werk wird im Allgemeinen nur AeAcn ö»ar «xpedirt, jede 8endung jedoch auf Ver langen sec/rs 4/onate dato Eactur xurückge- nommen. Der ^uöscriptiorisxrcis erlischt mit Ende dieses lakres. Leipzig, im luni 1858. Wlxpttliiiaii tlesi Uor IL« n«k», »a«t Itit- Llrnesl. I.ioik Adolph Werl, Kossplalr 13. ! s7732.j An die Handlungen, welche die Fort setzung fest bestellt haben, sind am 22. Mai von Stuttgart abgcgangen: Faber, allgcm. Weltgeschichte. I. Thls. 5. Liefg. ä 6 N-f. Huber, Quintessenz der Handels - u. Eon torwissenschaft. II. verb. Aust. 5. u. 6. Liefg. ä 10 N-f. Beide Werke sind von der 3. Liefg. an nur j fest versendet worden. I. B. Metzler'schc Buchhdlg. s7733.j Nur auf Verlangen. Soeben erschien: D r i e f e über die j Preußische Kriegsmarine. Geh. 12 S-f m. Die cingegangenen Bestellungen sind expedirt. Berlin. D. Reimer s Sort.-Buchh. H. Quaas. s7734.j Soeben ist erschienen und zu beziehen durch Earl Geroid'S Sohn in Wien: Mi litairsch cinatismus der K. K. Oesterreichischen Armee. Jahrgang 1858. Preis: ord. Papier 2^, Schreibpapier 2^« l2Sj^. Wir bemerken ausdrücklich, daß wir den Militairschematismus nur in feste Rechnung liefern und Rcmittenden davon in keinem Falle angchmen können.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder