Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.06.1858
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1858-06-14
- Erscheinungsdatum
- 14.06.1858
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18580614
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185806148
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18580614
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1858
- Monat1858-06
- Tag1858-06-14
- Monat1858-06
- Jahr1858
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(8240.) L. Ferna» in Leipzig offerirt (neueste Lust.): 1 Baedeker, Deutschland. 2 Bde-< Gebraucht.) 1 — Belgien. (Neu.) 1 — Schweiz. 6. u. 7. Aufl. (Neu.) 1 — Paris. (Neu.) 1 liiolisrd, Leigigue et Lollands. (Neu.) 1 Hartwig, Oftende. (Gebraucht.) 1 Grieben, Passagier u. Tourist. 2 Bde. (Neu.) 1 — illust. Schweiz u. Ober-Italien. (Neu.) (8247.) Die C. H. Bcck'sche Buchh. in Nörd- lingen offerirt: 13 Curlmann, das Vaterland. 3. Auflage. Darmstadt 1850. Brosch. Neu. (8248.) M. L. St. Goar in Frankfurt offerirt: 1 Büsching, Magazin für die neue Historie und Geographie. Halle 1785. Bd. 1. 2. 6 —10. Neu und gut erhalten. »Band 15 S-s netto. (824g.) Oskar Bonde (Jacob'schc Buchh.) in Lltenburg offerirt 4—0 Wochen alt: Ausland f. 1858. Blatter f. liker. Unterhaltung, do. Gecson's Mode-Zeitung, do. Grcnzboten, do. Preußische Jahrbücher, do. dournal pour rirs, <io. Kladderadatsch, do. Moden-Zeitung, allgem., do. Düsseld. Monatshefte, do. Museum, do. Novellenzeitung, do. ?»noli, <io. Unterh. am häuslichen Herd, do. Jllustr. Zeitung, do. (8250.) F. A. Falk in Leipzig offerirt und sieht Geboten entgegen: 1 Prcchtl, technolog. Encyklopädie. 1. bis 16. Bd. nebst Kupfcrt. in Halbleinwbd. kür poluisclie Handlungen (8251.) Vom Iinvenlrur ILoionnycli ä "IV. X. I-itevsIriego prrex 41nc. 41a rc l^adowsilegv oli U. 1550 >io k 1083 lerotko rebranz, s prrer Lsluskiego prrzdstiiiem poprswion^ ^ xuplemenlem obsrern^m oä ll. 1683 sr (io vslslnie^ llonkt^luo^i 8ezmu 1726 opstrronz'. Lipsle 1733. Lol. Osrt. (Ladenpreis 5 -/?.) babe (len nur nock lcleinen Vorratk ucguirirt und vikerire das Lxemplar ru I rictto baar kranco Leipzig. Ls ist dieser Land ei» nork- vesndiges 8upplement ru den „ lolumina leFum" und macbe icb besonders auob dn- tigllarkandlungen, die für Lvlonica Verwend ung buben, darauf ausmericsam. Lreslau, im luni 1858. 8elil«1teir solle liucbbandlung. H. 8>eutsck. (8252.) C. Gebhardts Buchh. in Suhl of ferirt ganz neu (einige Nummern sogar noch nicht ausgeschnitten): 1 Jllustr. Zlg. 1856, compl. u. 1858, I. Qu. (8253.) Die Kuhlmcy'sche Buchh. in Liegnitz offerirt: 1 vionis Lassa rer. Loman. iiliri oetoginta, reeogn. kelclcer. 2 Vol. Lips. 1849. lir. wie neu. (6 -/I 15 8A) 2 -/I 12 8A. Lpruner, 4Ilas sotiguu«. 2. 4ust. 1856. dieu. (6 ^ 20 8-s mit Z^) 3 ^ 20 8-f. Märckcr, Alcxandrea. Trag. Trilogie. (Ber lin 1857.) Neu. (V/z 1 KK' Leicht verkäuflich! "UL (8254.) In ganzem Borrath übernahm ich und ist nur von mir zu beziehen: Viellicbchcn. Liederbuch eines vielliebenden Philosophen von Heinrich Li er. Bremen 1850. Miniatur-Ausgabe auf fein weißem Velin papier. Ladenpreis 1 >^. Ich erlasse das Exemplar für 6N-f netto baar, cleg. geb. in Ganzleinwand m. Goldschn. a 7^ N^. In Partien erlasse: 13/12 geb. a 2U 28/25 geb. 5 13/l2 drosch, s 2 28/25 drosch. 3 ./ 25 N-f. Dieses Werkchen, ein poetisches Seitenstück zu Sternberg's braunen Märchen, wird seines pikanten, sinnigen Inhalts wegen überall, wo es vorgelegl wird, Käufer finden. Bockenheim. I. B. Lcvy. Gesuchte Bücher u. s. w. (8255.) B. Wcstermaun Kl Co. in New-Pork suchen: Kalisch, 100,000 Thaler. Posse. (Hofmann L Co. Fehlt.) Räder, Komus. 1846. I.Bd. (Koffka. Fehlt.) Hell, drei Tage aus d. Leben eines Spielers. (Vieweg L S. Fehlt.) Lieronymi comment. in proplielas. (Vol. 5. 6. der Opera.) Lasil. 1516. IValeli, Lisloris erit. Iinguse Latin. Ld. l. II. oder III. Leinbrod, brevis Uomanae linguae bisloria elo. 1828. Schulzeitung, Darmstädter, 1831 —1851 incl. kloerbe, de olsdonüs, dilkcillimo liobenum genere. 1828. Görner, Almanach. 4. (Graß, B. L Co. Fehlt.) Putlitz, Lustspiele 1. (8250.) Friedrich K liiicksicck in Paris sucht: Daub u. Crcuzer, Studien. 6 Bde. 8. panrer, 4nnales l^pograpbiei. Vol. X. XI. Zimmermann, geograph. Geschichte d. Men schen. 2 Bde. 8. 1778—1780. Lisolnvilr, de orlu et propag. dominum. *4llnnus, de sede et eausss eolor. 4v>l>iopum. I. II. Leiden 1737. * Haller, Ursprung u. Farbe der Schwarzen. 1764. Lousselius, Leseriplio duorum crsniorum. kerlin 1822. *llunter, de llominum varietalikus. kdinbg. 1775. llluklius, de orig. lingusrum. kiel 1692- älorivus, Lxereitalio de lingua primaevs. *8sligman, de liominibus kx-uöpo^locg. liostock 1681. *6ruII, de crsnio esusgue ad sseiem rstione 8. 6röllingen 1810. *?boebus, vis«, in normas eraniosoopicas. öerlin 1827. ^Dupui, de Iiomine dexlro et «inislro. Leiden 1780. Joscphi, Naturgeschichte d. Menschen. Ham burg 1799. *kabricius, de bominibus orlns noslri incolis. 4. Uamburg 1721. ösclcer, de natura komini«. Krümlige» 1727. Ludwig, Grundriß der Naturgeschichte des Menschenpaares. *steddome, de Iwininum varietslidus. Leiden 1777. Für die mit * bezcichneten Disser tationen kann ich hübsche Preise zahlen. (8257.) H. Klcmm's Verlag in Dresden sucht: 1 Wiener Zeitschrift für Mode, Kunst und Industrie 1820, 1821 u. 1830. 1 Bertuch, Journal des Luxus rc. 1810 bis 1826. Offerten vcn allen in dieses Fach einschla genden Artikeln, alte Landes-, Handwerks- und Kleiderordnungen, Chroniken und dergleichen. (8258.) Die Roßberg'sche Buchhdlg. in Leipzig sucht: Wochenblatt f. merkw. Rcchtsfälle- Zeitschrift f. Rechtspflege. Bd. 1—12. Stahl, Kirchenverfassung. Ogg, Theorie d. Archiv-Wissenschaft. Epplen, Einrichtung der Archive. Oestreicher u. Döllinger, Zeitschrift f. Archiv- Wissenschaft. Licbig's Annalen 1846—57. Erdmann, Journal 1846—57. Dingler, Journal 1846—57. Zachariä, Lehnrecht. 2. Aufl. Haxthausen, Studien über Rußland. Deutsch od. franz. Litlrow, Kalcndriographie. Dresdener Gallerie. (Hanfstängcl.) Cplt. Stübel, Thatbestand des Verbrechens, i Börne's Schriften. 7. 8. Bd.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder