Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.06.1858
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1858-06-23
- Erscheinungsdatum
- 23.06.1858
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18580623
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185806230
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18580623
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1858
- Monat1858-06
- Tag1858-06-23
- Monat1858-06
- Jahr1858
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
A n z c i g e b l a t t. (Inserate von Mitgliedern des Börsenvereins werde»» die dreigespaltene Petitzeile oder deren Naum Gerichtliche Bekanntmachungen. lsrss.) Bekanntmachung. Concurs-Eröffnu ng. König!. Stadtgericht zu Breslau, Uh- theilung I. den 10. Juni 1858 Nachmittags 1 Uhr. lieber das Vermögen des Buchhändlers E. Ncubourg hier ist der kaufmännische Concurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf den 9. Juni 1858 festgesetzt worden. I. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Buchhändler Urban Kern hier bestellt Die Gläubiger des Gcmcinschuldncre werden aufgcfordcrt, in dem auf den 18. Juni 1858 Vormittags 11 Uhr vor demCommissarius Stadtrichter Dick- huth im Berathungszimmer im I. Stock des Stadtgerichlsgebaudcs anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Ver walters oder die Bestellung eines andern einst weiligen Verwalters abzugeben. II. Allen, welche von dem Gemcinschuldner etwas an Geld, Papieren oder andern Sachen in Besitz, oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegebcn, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände dis zum 3l. Jüli 1858 einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zurConcurs- maffe abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des Gcmcinschuldners haben von den in ihrem Be sitze befindlichen Pfandstückcn nur Anzeige zu machen. GeschäftlicheEinrichtungen, Veränderungen n.s.w. Theilhabergesuche. s8770.j Der Besitzer eines ausgebrcitctcn und wohlrcnommirtenVerlagsgeschäftsinSüddeutsch- land, dem die Ausdehnung des Geschäfts über die Arbeitskräfte hinauswächst und seine Ge sundheit zll sehr angreift, sucht einen Compagnon, der im Stande wäre, den kaufmännischen und Cassentheil des Geschäfts zu führen und ihm selbstständig vorzustchen, und der eine Capital- rinlagc von mindestens 18,000 machen könnte. — Er könnte unter Umständen auch später das ganze Geschäft übernehmen. Lusttragcnde, welche über die nöthigcn Fonds verfügen können, belieben sich unter Chiffre A. 2. an die Erped. d. Bl. zu wenden. Commissionsanzeige. s877l.j Den Herren Collcgen in Berlin und den Städten des dortigen Raoons, von wo direkte Sendungen nach jenem Platze cxpedirt werden, zur Nachricht, daß Herr Rudolph Gacrtncr (Amclang'schc Sortimcntsbuchhandlung) unsere Commissionen daselbst besorgt. M. DuMoiit-Lchaubcrg'schc Buchh. in Cöln. Lerkaufsanträge. s8772.f Einem jungen und thätigcn Manne, welcher nicht weniger als 40 bis 50,000 im Vermögen hat, kann die Gelegenheit zu einer ungewöhnlich vortheilhaften Anlage derselben in einem umfassenden Geschäfte nachgewiesen werden. Nähere Auskunft crtheilt auf portofreie Briefe unter der Aufschrift k*. b". 50,000. die Red. d. Bl f8773.f In einer der größten Städte des Kai- scrthums Oesterreich ist, wegen Zurückzichcn des Eigenthümers aus dem Geschäfte, eine seit vielen Jahren errichtete, im besten Betriebe bestehende und auf dem lebhaftesten Platze liegende, sehr rentable Kunst- und Musikalicnhand- ! lung um den baar zu erlegenden Preis von! 12,000 ./ aus freier Hand zu verkaufen. Das Nähere darüber erfährt man unter der Chiffre kl. I,. in der Erped. d. Bl. Fertige Bücher u. s. w. KrawwLtikoll für LllzlLmIer. 78774.f Lei mir sinü erschienen unri »erüen ru den genannten Dreisen gegen baar franco Oeiprig geliefert: Alill's Oormsn Orammar, bv Keissnor. 1857. 26-/z 8-f. — I'renel, l-rsinmsr. 1858. Olulk. 26s^ 8^f. — Italien, Orsinmar. 1857. Olutk. 1 — Spanisl, Orammar. 1854. Olulk. 1 — stortuguese Orammar. 1857. Ololli. 1 — 8»veclisli Orammar. 1858. Ololli. 1 — Danisli Orammar. 1857. Ololk. 1 — Dulek Orammar. 1854. Ololli. 1 -/I. — latin Orammar. 1856. Ololli. 20 8^f. An blnglsneier leicht verlisullick. I vnllon I rttiiir. rliinii». s8775.f Von Schults, Adolf, der Harfner am Hccrd. Ein j lyrischer Evclue. 12. 1858. 12 S-s. stehen denjenigen Handlungen, welche sich für diese letzte Gabe des am 2. April in Elberfeld gestorbenen Dichters verwenden wollen, Exem plare zu Diensten. ,,Jm Gegensatz zur krankhaften, thränenscli- gen Lyrik der letzten Decennien," sagt die Mit- tclrhcinische Zeitung, „bietet sich uns hier eine Sammlung lyrischer Gedichte einer gesunden, edlen Natur, die, ohne den Flittcrschmuck ro mantischer Schwärmerei, ganz und völlig uns zu fesseln vermögen, weil sie in schönen, ächt poetischen Versen ein Spiegelbild von wirklicher Empfindung und wahrhaft Erlebtem uns geben." Hermann Bi'klan in Weimar. mit -4 Slgr., all« üdrigk» mit l Ngr. b«r«-t>nrt-> s8776.j In meinem Verlage ist erschienen und ist namentlich jetzt sehr absatzfähig: Schutz wider „den persönlichen Schlitz" von vr. E. Roberth. 2. Auflage. Preis 10 Nzs Ich kann Obiges nur gegen baar abgcben, gewähre jedoch 40sth und 7/6; 28/25 mit 50s>f,. Bockenheim. I. B. Lcvy. s8777.f In meinem Verlage ist soeben erschie nen und wurde an alle preußischen Hand lungen pro novitalc versandt: Der umgekehrte Nechcnknecht oder wicvitl kostet 1 Pfd., wenn der Ctni. so und so viel kostet? 4. Auflage, auf Grund des neuen Gewichts sorgfältig umgearbeitct von M. Heineman». Preis 15 S-f. Ich gebe dies, für die vorliegende Zeit leicht verkäufliche Werk a Cond, mit 40gh, fest 40 dH und ll pro 10, baar 40 dH, und 7 pro 6 Bei Ucbcrnahme I Inserats auf ganze Kosten gewähre ich 2 Ertr a - Frei crem st lare. Bei Ucbcrnahme 1 Inserats auf halbe Kosten gewähre ich I Ertra - Frc icrcm p l. Berlin, 10. Juni 1858. Ernst Bergeinanii. f8778.f 8oeben erschien rlie 22. Aullage Oe» VoIIstLllijiAZleii li-inurösisell-lleutscllcil unck rieiitseli-iran nösisellen tjrmäzvöt terbuvl» von vr. ff. A. L. SoLwiät, ?teu hearbeitel unel vermeliit VON Aar/ A'i ler/rir/r Ao/r/er, 2 Lsixle. Ladenpreis 2 ,/>. OcAcn -anr gebe ich 50 oh Uahalt unii auf 5 kxew>>Isre 1 krei- exoniplar. 1» Halbfrann gebundene Ilixemplare habe ick stets vorrätkig. »ncl berechne ich eie» I?i»band (das ^Verlc in Linen Hand gedun- tlen) mit 10 Sollten Sie den ILinband selbst besorgen »vollen, so Stehen Ihnen auch io/,c Lxemplare ru Diensten. Ijei grösseren Partien, auf einmal bestellt, gebe ich besondere Vergünstigungen. I'Iiilll p fr in I eiprig
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder