Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.06.1858
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1858-06-28
- Erscheinungsdatum
- 28.06.1858
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18580628
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185806281
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18580628
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1858
- Monat1858-06
- Tag1858-06-28
- Monat1858-06
- Jahr1858
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
81, 28. Juni. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 1149 (9047.) Binnen 14 Tagen erscheint in meinem Verlage: Die viarrdoea. Lblrvtatonm», Brechruhr und Gastromalacie der Kinder, nebst deren specisischer Heilmethode. Erklärt durch Rud. Virchow's Entdeckung der Leukämie des Blutes. Don A. Guerdan, prakt. Arzic. 8. Brosch. 12 SK oder 36 kr. Diejenigen geehrten Handlungen, die ihren Bedarf selbst wählen, bitte gcfl. zu verlangen. Hellbronn, >8. Juni 1858. Albert Dchcurlen. Angebotene Bücher u. s. w. (9048.) Franzc» K Grosse in Stendal of< feriren und sehen Geboten entgegen auf: 1 Friedrich des Großen gesammelte Werke in Prosa, herausgcgeben von Jost. Aus gabe in 1 Bd. gr. 8. 1837. Gebd. 2 — do. in 15 Bdn. gr. 8- 1 Lessing, Analektcn für die Literatur. 4Tkle. gr. 8. Bern. 1785—86. 1 Wieland, sämmtl. Werke. 16. Leipzig 1827. 41. bis 53. Band. 1 Voung (E.), Klagen, oder Nachtgedanken über Leben, Tod ic. Aus dem Englischen von Ebert. Englisch u. deutsch. 2. Auf lage. 5Bde. gr. 8. Braunschweig 1768— 1774. 1 Dinter, Unterredungen über die 2 ersten u. 4 letzten Hauptstücke. 13 Bde. 8. Neu stadt 1840. 1 — Schullehrerbibel, altes u. neues Testa ment. 3 Bde. 1834. Eplt. Gebd- 1 Uöllorioin. Inslitntio tkooloßä ekrislirini oto. 2 Port. 8- diorimb. 1787. 1 Encvklopädie, biblisches oder exegetisches Realwörterbuch. 4 Bde- Gotha 1793. 1 Ecnesti, neue thcolog Bibliothek. 10 Bände. 8. Leipzig 1700—1769. 1 Fischer, biblisches Erbauungsbuch. 4 Ab- thlgn. in 2 Bde. gebd. 1834. Eplt. > Grynäus, d. heilige Schrift, übersetzt. 2. Aust. 3 Thcile. gr. 8. Basel 1782. 1 Herder (I. G.>, älteste Urkunde des Men schengeschlechts. 2 Bde. gr. 4. Riga >774 — 1776. 1 '— Briefe z. Beförderung d Hnmanilät. 6 Thlc. Riga 1796. 1 Heusinger, Sammlung auserlesener Lei- chenpredigte». 2. Aust. 12 Thle. 8. Eise nach 1786. 2 Lavaler (I. C), Predigten über die Ver suchung Ehristi in der Wüste. 2 Thle. 8. Frankfurt 1781. 1 — Aussichten in die Ewigkeit. 4. Aust. 2 Bde. 8. Zürich 1782. Fünfundzwanzigster Jahrgang. 1 Lavater(J.C-), physiognomische Fragmente z. Beförderung d. Menschenkenntniß rc.-c. Mit vielen Kupfern. 8. Winterthur 1781. 2. Bd. 1 — Predigten über den Brief Paulus an den Philemon. 2 Thle. St. Gallen 1785 -1786. 1 lsioisnor, 1. II., nov» veleris teswmonli elnvis. 2 Vol. 8. 1800. 1 Mosche, Erklärung aller Sonn-u. Festtags- Evangelien. 3 Thle. 8. 1781—83. 1 — Erklärung aller Sonn- u. Festtags-Epi steln. 2. Ausg. 3 Thle.8. 1788—1790. 1 — Erklärung der Leidensgeschichte Jesu. 2 Thle. 8. 1785. 1 Murr, Reisen einiger Missionarien der Gesellschaft Jesu in Amerika. Mit Karten l u. Kupfern. 8. Nürnberg 1783. 1 Die neuesten Religionsbegebenheiken, mit ! unparteiischen Anmerkungen, für d. Jahre 1778—85. Eplt. 1786. 1-7. 10—12. 1787. 1—4. 8. 9. u. 3. Zugabe. 1790. 11. 12. 1796. 5. 6. 8.9 10. 1792. 5— 12. 1793.5.6.9.8°. (16^7'/-N-sord.) 1 liosonmullor, 8ekolis in velus teslsmontum. 8. 1795. I. II. III 1 2- IV. 1. 3. 1 Saurin, Predigten über verschiedene Texte. Aus dem Französischen von Rosenberg. 5. Auflage. 10 Thlc. 1766—67. 1 SekoettAen, 6., novum loxioon t-rasoo- I.slinum in novum teslamentum, eä Krebs. 1765. 1 Die Schriften des neuen Testaments, para- phrastisch erklärt u. mit Anmerkungen. 3 Bde. 1786—90. I Lckuire, 1. 6. b., 8cliolit> in vetus testa- mentnm. 6 Vol. 8. 1783—92. 2 Stark, I-A., über Kryptokatholicismus, Proselytcnmacherei, JesuilismuS u- ge heime Gesellschaften. 2 Thle. 1787. 1 lostiimenlnm novum, Inline, suctore 8eb. Osslellione, est. b. 8talil. 8. 1789. 1 äo. Oermeneulicii sacru suctore A. Viser. 3 Vol. 8. 1783. 1 Thicß, d. neue Testament, neu übersetzt u. erklärt. Mit Kupfern. 4 Bde. 1794 — 1800. 1 Weigel, christl. Morgen- u. Abendunter haltungen. 5 Thle. 8. 1780—84. I Weiler, I. D G-, Joseph's u. seiner Väter Leben zur Förderung einer heitern Fröm migkeit re. 6 Thle. 1784—87. l Wolfrath, F. W., Freuden der einsamen Andacht. 3 Bde. 1784-89. I Wohlfahrt, Prediger-Bibel. 1843—44. V. 3—6. ap. Eine größere Sammlung älterer Freimaurer- Schriften. 1 Meyer, Groschenbibliothek. Hildburghau sen. 600 diverse Bändchen, ältere Ausgabe. 1 Nationalbibliothek. Hildburghausen. 40 diverse Bände. » 12 S-s. (9049.) H. L. Schlapp in Darmstadt offerirt gegen baar und bittet, durch Herrn I. G. Mittler in Leipzig zu verlangen: Möller, G>, Denkmäler d. dtschn. Baukunst. 3 Bde. (Dritter Bd. fortgesetzt von E. Gladbach. Bd. 1. u. 2. erste Aufl.) 17 -/I. — do. I. Bd. erste, 2. u. 3. Bd. neuesteAufl. 17 15 S-s — d. 3. (neueste Aufl.) 18 — do. 3. Bd. fortgesetzt von E. Gladbach. 5 Daraus besonders: Möller, Kirche d. heil. Elisabeth zu Marburg. (8-/H5S-s.) 3-/?. — do. Georg in Limburg u. d. heil. Paulus zu Worms. (8 15 S-s.) 3 — Beiträge zu der Lehre von den Eonstruc- tioncn. Heft 1—4., 6.u.7. 10-/1I5S-s. — do. Heft 6. (1 -/I 22^ S-s.) 22-/- S-s. — do. Heft 7. (1 ^ 22'/s S-s.) 22^ S-s. — Schauspielhaus in Mainz. (1 lOS-s.) 12 S-s. — u. Heger's Entwürfe ausgeführter und zur Ausführung bestimmter Gebäude Heft 1—5. (6 ^ 20 S-s.) 2-f? 20 S-s. do. 2., 3. u. 4. Heft. (4 1 do. 3. u. 4. Heft. (2 -/120 S-s.) 20 S-s. — die Originalzeichnung des Doms zu Cöln. 9 Blatt in größtem Format mit Text. 2. Aufl (8 4 Osten, Bauwerke der Lombardei. 8 Hefte. (20-^.) 10-^ 15S-s. Schinkel u. Berger, Sammlung acchiteklon. Entwürfe w. Heft 1—18. (54 -A.) 24 -A 15 S-s. Rombcrg, I. A., der Stadtbau, od. Anweis ung z. Entwerfen von Gebäuden aller Art. 10 Hefte mit Text. (10 -/.) 4-/?. Rondelet, I., thcoret.-prakt. Anleitung zur Kunst zu bauen. AllaS ohne Text. (34 -A.) 6 — Zimmerwerkskunst. 60 Kupfertaf- mit Text. Epik. 1835. (7-^.) 25 S-s. — Handbuch des Maurers und Tünchers. Mit Text. Eplt. (4-/1.) 110 S-s Ruhl, Denkmäler der Baukunst in Italien. In 5 Heften. 1 — do. Heft 1—3. Klöster, Paläste in Ita lien. 15 S-s. Kuseum >Vor«le^snum. Eine Sammlung der antiken Basreliefs, Büsten, Statuen u. Gemmen, nebst Ansichten a. d. Levante. Herausgegeben von Eberhard u. Schaefer. 6 Hefte. Eplt. (4 1 35 S-s. Eatalonien in malerischer, architektonischer u. antiquarischer Beziehung. 30 Blätter mit Text. (5 -/?.) 1 ^ 5 S-s. — do. ohne Text. 20 S-s. Sämmtliche Werke sind theils neu. thcilS so gut gehalten wie neu. (9050.) Ferd. Edl. v. Kleinmayr in Kla- genfurt offerirt und sieht Geboten entgegen: 1 Glücks Pandekten. 45 Bde. Gut erhalten !59
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder