Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.06.1857
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1857-06-10
- Erscheinungsdatum
- 10.06.1857
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18570610
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185706105
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18570610
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1857
- Monat1857-06
- Tag1857-06-10
- Monat1857-06
- Jahr1857
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1054 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 73, 10. Juni. Jahres. Dem Ermessen der Commission bleibt anhcimgcstcllt, ob in den Zwischenräumen und wenn noch eine Liste- veröffentlicht wer den soll. §- 9. Der Verein versammelt sich alljährlich im Juni und sonst nach Bcdürfniß auf Einladung der Commission. — Nicht entschuldigtes Ausbleiben zieht eine Ordnungsstrafe von lONgr. nach sich. §. 10. In diesen Versammlungen entscheidet er die ihm vorgelcgtcn Sachen, nimmt den Bericht der Commission entgegen und wählt nach dem Abläufe des Vcrcinsjahres, das die Zeit vom 1. Mai bis ultimo April umschließt, also in der Junivcrsammlung, die neuen Commissionsmitglieder. §- 11- Die Auszahlung und Quittirung der cingegangencn Gelder findet an den gewöhnlichen Börscntagcn statt. §. 12. Jedes Mitglied ist verpflichtet, bei Vermeidung einer Ordnungs strafe von einem Thaler, eine ihm gleich nach Pfingsten zuzufer- tigendc Liste auszufüllen und binnen acht Tagen nach dem Empfange an den Verein zurückzuscnden. Diese Liste muß enthalten: Die Be träge gänzlich Rest gebliebener Saldi; bestimmte Zeichen für die Fir men, welche theilwcis aber nicht genügend zahlten, rcsp. nicht remittirtcn; für die, welche ordnungsgemäß gezahlt haben, und endlich für dieje nigen, mit denen der betreffende Verleger nicht in Rechnung steht. §. 13. Die auf diese Art dem Vereine angezeigten Schuldforderungen werden seitens des Vereins von den Betreffenden eingemahnt. §. 14. Wenn innerhalb eines achtwöchcntlichen Zeitraums nach Pfing sten keine Zurückziehung der angemeldetcn Posten stattfindet, so gel ten diese als dem Verein überwiesen und die Commission hat zur Einziehung derselben die oben bezeichncten Maaßregeln zu ergreifen; einmal zurückgezogene Posten braucht der Verein in dem lausenden Geschäftsjahre nicht wieder anzunchmen. §. 15. Wenn die Commission des Vereins gänzliche oder zeitweise Ent ziehung des Credits ungeordnet hat, so ist jedes Mitglied verpflichtet, unweigerlich diese Maaßrcgel auszuführcn. §. 16. Jedes Mitglied zahlt einen jährlichen Beitrag von VicrTha- lern in vierteljährlichen Pränumerandozahlungen von Einem Thaler. §. 17. Sollte mehr eingchen, als die Kosten betragen, so wird ein Re servefonds angelegt, der zur Minderung der Beiträge dient. §- 18. Sollte ein Zuschuß zu den Kosten erforderlich werden, so wird derselbe auf die Theilnehmer pro rata der für dieselben in dem letzten Rcchnungsjahreeingcgangenen Gelder ausgeschrieben und eingezogcn. Commission durch Circular oder das Börsenblatt, oder auf sonst ge eignete Weise den Buchhandel von dem fortdauernden Bestehen des Vereins, seiner Zwecke, Mittel, Mitglieder w. re. unterrichten. Leipzig, Juni 1857. Abel, Ambr., 6onim.-K. Arnoldische Buchh. Bethm ann, H. Costenoble, H. Dürr'sche Buchh. EngelmanN,W i l h., Stellv. Fleischer, Fr. Fricdlcin, G. H. Gerhard, Wolfg. Graul, Emil Gumprecht, A. H inrichs'scheBuchh.,Stellv. Hirzel, S., 6omm.-K. Klinkhardt, I. Lorck, C. B. Mayer, E. H. Mayer, Gustav, 6omm.-K. Naumburg, C. W. B. Polet, C. B. Reelam jun., PH. Rcichenbach'schc Buchh. Romberg, I. A. Schlicke, B., Stellv. Schultzc, Hcrm. Tcubncr, B. G. Vogel, F. C. W. Wallcrstein, I. Wiedcmann, L. Wigand, Otto. Win ter's Verl., C. F. Möller, I. T. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgethcilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angckommcn in Leipzig am 6. u. 8. Juni 1857. Bahnmaicr in Basel. 3447. Vinet. A., Homiletik od. Theorie der Predigt. Deutsch bearb. v. I. Schmid. gr. 8. Geh. * 1 26N^ Bcllmann in Prag. 3448.8umLvstr>, T kr., vvürterbucb der slaevisclien sprscbe in den 6 kauptdialelctsn: russiscb, bulgar., leircken-slaw., serbiscb, bükm. u. poln. I. Dbl. deutscli-slavrisck. I. Ksg. Kex..8. 6eb. * ^ Brandstetter in Leipzig. 3440-Mafius, H., Naturstudicn. Skizzen aus der Pflanzen-u. Thicr- welt. 3. Ausl. gr. 8. Geh. 2>/s 24N-< E. Flcniniing in Glogau. 3450. llandtke, kV, kost- u. Heise-Karte v. Neutscbland u. den dlack- bar-Staaten. Idleue rev. ^usg. f. 1857. Imp.-Kol. Ih^^; suk Keines. u. in engl. 4.-6arton 2s^ ^ 3451. kluoscb, 8., kost-, Heise- u. klisenbakn - Karte v. Neutscliland u. den lSscbbsrstarten. bleue rev. >4usg. s. 1857. Imp.-Kol. In 8.- (lsrton. ^; aus Keinvv. u. in engl. gr. 8.-6arton I 2s/z 3452. —klisenbslin-Karte v. IVIittel-kluropa m. Angabe der kampkscbiks- Iskrts-Verbindungen. Imp.-Kol. In 8. 6arto». 3453-DIllIIer, 2., Karte der klisenbsknen IVIittel-klurops's m. Angabe sämmtl. ösknststionen, Hauptpost- u. ksmpssckiss-Verbindungen. Imp.-kol. In 8.-6srton. 18lS^z auf Keinev. u. in engl. 8.-6arton L. F. FucS in Tübingen. 3454.8aur, ll,, de» sriclions d'kuile comme mdtliode k^-gisnigue et cu- rative. Iraduit de I't4IIemand. gr. 8. 6el>. Gottselialik in Dresden. 3455. 6ottscds.lelr, kr., Nresden u. «eine Hingebungen. Lin 'ksscken- buck s. Keisende. 6. ikug. 16. <7ek. * 3456. — die sscksiscbs Scbvveiri. klin 'kascbenbucli I. Keisende. 6. Xufl. 16. 6ek. *6bl^ §. 19. Wer aus dem Vereine treten will, hat dies spätestens im Mo nat Februar jeden Jahres der Commission des Vereins schriftlich an zuzeigen. tz. 20. Zu gehöriger Zeit vor der jedesmaligen Ostermesse, wird die Graß, Barth K Co. Verlag in Breslau. 3457. Ruhlandt II.. Ed., Album f. Schlesien u. die Lausitz. 2. Bdchn. gr. 8. Geh. 9 N-t Graul in Leipzig. 3458. Oonversations I,exiIroQ f. bildende Kunst. Hrsg. v. kV kaber. k'ortgelukrt v. K. Llasen. 49. Ksg. (VII. Ld. 1.1-lg.) Kex.-8. Lek. * '? > krscbtsusg. in gr. Kex.-8. * V» ^
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder