Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.06.1857
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1857-06-12
- Erscheinungsdatum
- 12.06.1857
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18570612
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185706129
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18570612
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1857
- Monat1857-06
- Tag1857-06-12
- Monat1857-06
- Jahr1857
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Verkauf der Vereins-Buchhandlunq l?907.) Berlin. Nachdem ich vor einigen Monaten mein 72. Lebensjahr angctrcten, bin ich mit mir, meiner Arbeitskraft und dem, was ich zu schaf fen noch vorhabe, zu Rathe gegangen. Dabei habe ich gefunden, daß die andauernde Leitung meiner verschiedenen literarischen, artistischen und buchhändlerischen Geschäfte diese Kraft zu sehr zertheilt. Ist nun keiner meiner Söhne gewillt, sich ausschließlich dem Buchhandel zu widmen, und muß ich wünschen, daß das man nigfaltige Material, welches meine Buchhand lung darbietet, sowie die reichen technischen und artistischen Bestände, welche die übrigen Theile meines Geschäfts enthalten, durch die jüngere und frische Thatkraft eines unterneh menden und mit den erforderlichen Mitteln ver sehenen Mannes nach Gebühr geschätzt und aus- gcbcutet werden, so bestimmten mich diese Er wägungen zu dem Entschluß, mein Geschäft zu verkaufen. Dasselbe besteht aus folgenden Thcilcn: 1) der Vereins-Buchhandlung mit Einschluß meines seit 23 Jahren bestehenden Volkskalenders; 2) einer Schriftgießerei; 3) einer Buchdruck erci; 4) einer Stereotypie mit einem Be stände von nahe an 3000, in den verschieden artigsten Unternehmungen verwendbaren Holz platten. Je nachdem es sich als wünschenswerthec hcr- ausstellt, bin ich bereit, mein Geschäft entwe der im Ganzen oder auch die ad 1. genannte Buchhandlung, von den übrigen Theilen abge lbst , für sich allein zu verkaufen. Wenn es im erstercn Falle dem Käufer des Geschäfts zweck mäßig erscheinen sollte, mit diesem zugleich auch das mir gchdrigc, in der Kochstraßc 70 hicr- selbst belegene Haus, in welchem fämmtlichc Geschäftslocalitätcn und außerdem viele freie Räume zu baulichen Anlagen sich befinden, im Gesammtkaufc mit zu übernehmen, so glaube ich, daß wir auch darüber uns vereinigen würden. Näheren Anfragen seitens der auf den Ankauf rcflectirenden Herren Kollegen sehe ich, am zweckmäßigsten wohl durch persönliche Be sprechung, entgegen. Berlin, im Mai 1857. F. W. Gubitz, Professor der K. Akademie der Künste und Besitzer der Vereins-Buch handlung. Verkauf einer Buchhandlung. s7008.s Eine Buchhandlung, verbunden mit Leihbibliothek und einem Filialgeschäftc, welche jährlich 1500 bis 2000 fl. C.-M. netto laut Nachweis sicher abwirft, in einer reizenden deut schen Gegend der osterrcich. Monarchie gelegen, außerdem die Verhältnisse so billig, daß eine Familie mit 700 fl. C.-M. anständig leben kann, ist besonderer Umstände weg.» sofort um den festen Preis von 6000,^ P. C. zu verkaufen. Näheres durch A. Amonesta (per Adr. Hrn. Prandel L Meyer) in Wien. fiooo.j Koscliäsi.s-Verliinis. km klüliendes LortimenlsAescliült in Oes- terreieli soll verkauft wordon. sichere Aus kunft bei lkrnn»: in I.oip/.ch. Vierundzwciiizig'ster Jalirgang. ,7010 Tlcrkaufs-Lntrag. Eine Vertagst» u chkandlung in Ber lin, deren meiste Artikel in den letzten 2 Jahren enstandcn und in 2., 3. u. 4. Auflage be reits vorhanden (Schulbücher), neue gesicherte in Vorbereitung sind, ist aus freier Hand zu verkaufen. Das Geschäft ist stark im Auf schwünge und bietet namentlich thätigen jungen Männern günstige Gelegenheit zur Selbststän digkeit. Zahlungsfähige Rcflcctanten belieben ihre Meldungen franco sub O. U. 06. an die Red. d. Bl. einzufenden. l?0l4.s Pzi-sz, Xu Oer au> I. 4uii 0. 4. von k-eipnig aus stattkindenden Lxlralakrt. nacli f'aris em- psekls ick: VLN2 karis kür 2 Brunos 3. A»/. !llit fllan. Oart. 15 >As. Illustrivtervon ?uris. Ilolli xokundon. — öclni- 40 ?h. — IHoiex. 7/6. — und bitte ru verlangen. Hl. «i-iebka in Lerlin. Fertige Bücher u. s. w. s79I1.s In meinem Verlage ist soeben erschienen: s79I5.j In meinem Verlage ist soeben erschie nen und lidgt in Leipzig zum Auslicfern bereit: A. Nicolas, Die allerseligste Jungfrau Maria. Neue Studien über das Christrnthum übersetzt von Handbuch für Reisende. Der neueste Wegweiser und zuverlässigste Füh rer durch Hamburg, Altona und deren nahe und fernere Umgebungen; enthaltend alle für j Reisende, Fremde und Auswanderer nothigen und nützlichen Mitthcilungen, und Beschreibung von Reisen nach Holstein, Mecklenburg, Lübeck, Hannover, dem Harz, Helgoland rc. Vierte Auflage. Nebst dem neuesten großen Grund risse von Hamburg und Altona. In Pappband gebunden 1^6 N-f. Dasselbe Buch, feine Ausgabe, elegant gebun den, nebst Karte der Umgegend 1 18 N-^. Neuester großer Grundriß von Hamburg in Etui 12 N^. Neuester großer Grundriß von Altona in Etui 12 N^. Rabatt in fester Rechnung 33 gh, baar 50 sth und 13/12. Altona. E. M. Heilbutt. Silvester Hesse r. >1. Bd. 1. Halste. Ich bitte, die erforderliche Anzahl zu ver langen. Es schließt sich dieses Werk den bekannten: Studien über das Christenthum. 4 Bde. von demselben Verfasser und demselben Uebcrsctzer enge an. Von diesem letzteren Werke erscheint bereits im Juni nach kurzer Zeit die 3. Auflage. Ferner kommt in nächstem Monate bei mir zur Versendung: Joseph Deharbr, 8.1., Verfasser des Katechismus, s79I2.s Bei uns erschien in Commission: Dramaturgische Blatter aus Qcsterreich von Gustav Airnbanm. 25 S-s. Unverlangt findet keine Versendung hiervon statt. Wir ersuchen deshalb zu wählen. Prandcl Ls Meyer in Wien. s79I3.j Der Verein zur Verbreitung von Druckschriften für Volksbildung hat uns den Debit übertragen von: Gcsundhcitslchre für das Volk. Kurz dargcstellt von Or. Wilh. Franz Pißling. Herausgegcbcn vom Verein zur Verbreitung von Druckschriften für Volksbildung. Preis 12 S-s. Wir versandten obiges Werk in mäßiger Anzahl ä Cond. Handlungen, welche sich für dieses ausgezeichnete Werkchen, das von ähn lichen Vereinen, Behörden rc. gern zur Ver- thcilung in größeren Partien angekauft wird, verwenden wollen, steht dasselbe in jeder be liebigen Anzahl »Cond, zu Diensten. Wien, im Juni 1857. Prandcl äs Meyer. Erklärung des katholischen Katechismus nebst einer Auswahl passender Beispiele zum Un terrichte der Schüler jeder Classe und aller Christcnlehrpflichtigen. Lin Mssbuch für Katecheten und Schullehrer. 1. Thl. Indem ich bitte, den ungefähren Bedarf zu verlangen, mache ich gleichzeitig darauf auf merksam, daß der Herr ? Deharbe, 8. 1., Ver fasser des bekannten Regensburger Katechismus, dem in Nr. 58 des diesjährigen Börsenblattes unter „Neuigkeiten" in folgender täuschender Weise: Deharbe, I., lcichtfaßlichc Erklärung des k- Katechismus. Mit vielen Beispie len re. hcrausg. von I. Schnorr rc- angckündigten und in der Stahel'schen Buchh. in Würzburg erschienenen Werke ganz fern steht, und nicht einmal Kenntnis von dem Erscheinen desselben gehabt hat. Da das Publicum durch derartige täu schende Titclstcllungen sehr leicht irregcführt werden kann, so bitte ich die Herren College» freundlichst, eventuell über das Verhältnis der beiden Bücher dem Publicum Aufklärung zu geben. Paderborn, 30. Mai 1857. Ferdinand Schöningh. 153
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder