^ 70, 25. März 1911. Fertige Bücher. BSrs-ntlau,. d. Dtschn. Such;«n»L 3765 Zum Quartalswechsel. Zur 6ewinnung NEUeffidvNNenleN aus Die Deutsche frau erste hauswirlschaftliche Wochenschrift großen Etiler in Deutschland stellen wir die erste No. des II. Quartals (No. 14 vorn 8. Npril) ausserhalb der Kontmuation in der gewünschten Nnrahl kostenlos rur Verfügung und bitten sreundl., den Nedarf umgehend ru bestellen. (Nestellrettel anbei.) Nusrug aus dem Intzalt den letzten Nummern: Das 5tellenoermittlungsgeseh. — Die Nanane im Haushalt und in der Volkswirtschaft. — Über 8lut- oergiftungen. — Die vienstbotennot in der 6ross- stadt. — wie teile ich mein Wirtschaftsgeld ein? — Die hggiene in der Kinderstube. — Der fisch als volksnahrungsmittel. — Ich bitte um eine Nus- wahlsendung.finejuristischeplauderei. —öasthaus- Neform. — hygienisches Denken im Haushalt. — Modernes Nnrichten. — Das Nepslanren eines hausgarlens. — Die feine vegetarische Küche. — Die erste Hilfe bei Hausbränden. — Der Hosenrock. — leeküchen und leestuben. — Das vienstjahr des Mädchens in der Hauswirtschaft. — fleisch- Kunde. — Der loilettentisch. — Du pair-krfah- rungen. — Margarine. — fleischnot. — 5charlach in der familie. — frauenerwerb und 8tel!en- markt. — Pensionswesen. — loilettenmarkt. Die Deutsche frau fesselnden und praktischen llutzen dringenden Nussätze bei der gebildeten und denkenden Nrauenweit im Mittelpunkt des Interesses. Sie tzat sich mit ungeatznter Schnelligkeit über ganr Deutschland verbreitet. Dbonnentengewl'nnung wegen des billigen Preises von vierteijätzrlich 1M. sehr leicht. Zerugsdedingungen: vierteljätzrlich IM. ord., ISPs. Nesteilgeid: 70ps. no.u. 11/10. Nummer 14 gratis - über 40°/« Nabatt bei Nerug einer Partie. Verlag der Deutschen frau - Leipzig, (veihagen ^ Kissing) hvspitalstrasse 27 Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 78. Jahrgang. 491