3778 B«rl-r.Sl»tt s. d. Mich». Buchender. Fertige Bücher. ^ 70, 25. März 1911. Zu Fanny Lewalds 100. Geburtstag Gefühltes und Gedachtes (1838-1888) von ^ Fanny Lewald. Lerausgegeben und mit einer Einleitung versehen von Professor vr. Ludwig Geiger. Ein Band gr. 8°., ca. 28 Bogen, vornehme Ausstattung, mit Bildnis der Verfasserin. Preis broschiert ^ 6.— ord., ^ 4.50 netto, ^ 4.— bari „ in Origbd. geb. ^ 7.50 ord., ^ 5.85 netto, 5.20 bar/ Aus der Fülle der geradezu glänzenden Besprechungen mag hier lediglich herausgegriffen werden, was Theophil Zolling in der „Gegenwart" in einer eingehenden Würdigung u. a. jagt: Welch aufrichtige, fesselnde Herzcnbeichtc in diesem herrliche» Tage- buchc! Ihr ganzes Herz, ihre Phantasie, ihren säst männlichen und doch wieder so echt weiblichen Verstand legte sic t» diese Blätter, neben denen alles verblaßt, was sogar eine Rahcl Varnhagen oder Caroline Schilling in ihren Briefen Eigenes, Schönes und Bedeutsames ansgcplandert haben. Hier gleich ein paar von den unzähligen Genicblitzen und Selbstbekenntnissen auss Geratewohl herausgcgrisfen!" — (Folgen Auszüge.) Fannh Lewald hat ein halbes Jahrhundert hindurch inmitten aller geistigen Interessen gestanden. Wir finden in dem Werke Unterredungen und Aussprüche »sw. von Franz Liszt, Alexander Herze», Edward Lasier, Johann Jalobh, David Friedrich Straus;, Eduard Stmson, Fürstin Wittgenstein usw. usw. Fannh Lewalds „Geiühltcs und Gedachtes" ist das denkbar geeignetste Geschenk für jede gebildete und geistig hochstehende Frau. Da mein Vorrat nicht mehr groß, bitte ich, umgehend aus beiliegendem Verlangzettel bestellen zu wollen. Dresden-Blasewitz, den 23. März 1911. Keinrich Winden- ^ Der ksll Nilsner kill europäisckes äustirverdreckea Lroseb. 60 H orä., 36 H uo., 30 Kar u. 7/6 Oer Loloser stituslmoräproresg Nit einem Vorwort von Prot. vr. k'rsvL von lüSLt öroseb. ^ 4.— orä., ^ 3.— uo., 2.— bar Oeb. ^ 6.— orä., 3.76 uo., ^ 2.50 dar Partie 7/6 Berlin 8W. 68. V. tinzm's Ledell preiserködunx. Nülilblled, Kaiser äosepk u. sein Hok, Lbt. I u. III (II bereits verAritken) äio alteu Orä.- u. Larprsibe br. a 6 orä., tterm. öarsäork Verlag, Lerliu 30. Verlsx von Ulbert Koenix, Luden soeben ereebwu^ plan von Ouben (pbarus-plau) Nassstab 1 :8000 Preis orä. 60 L, bar 40 Porto 5 L. kuxdno kurvanü als Lrlilär^i- äer Oltzieknisso kiu ^ort rur privüZuuA kür Libelleser uuä preuuäs ebristlieber Xuust von Dr. prieärick 5pltto, prokessor äer sv. I'beolo^ie au äer Duiversität Ltrassbur^. 39 Leiten. Lroseb. ^ —.75 orä., —.55 uo. preiexemplare 13,12. ^Vir bitteu, 2U verlauAsn. Ltrassbur^ i/L1s., äeu 24. NLrr 1911. Ltrasskurxer Druckerei u. VerlaxZsnslsIl Verlax von Karl >V. lliersemann in keiprix. M ilerlke! collectlon ok oriental Met; bzr .lodn Limksis/ /Viumkorcj avi 1. ^pril 1911 auk 210.— erböbeu uun^ 20A, bei Larb6/ULf"25^ Itabatt. Leiprig, 25. Nürr 1911. Larl Liersewaim. SoebOQ orsobion: Itie kn^Iisii 6staIoLue ok koolrs kor 1910 —— 300 Leiteu Zr. 8vo. Leiu>vanäbauä Preis 6 sb. uetto orä. ^ 5.60 krauko LeixriA, Lerliu, LtuttZart uuä >Vieu. Louäou. Wm. va^vson L 8o«8.