.V 70, 28. März IS11. Künftig erscheinende Bücher. Lorlenb.att f. v. Dtschn. Duchhanber 3787 MU6WL7KMIKM-MM In unserm Verlag erscbeint: Oer 8ckrift8teller krmä 39 der 8ammlun§ VIL OL8LI^8Lti^?^ tterausgegeben von vr. 5tartin kuber ?rei8: kartoniert 1.50, in Zesctnnackvollem t.einenbancl N. 2.— >Vi1ke!m 8cliäker, der tterau8§eber der „Kkeinlande" und ^utor der vorrü^lictien Anekdoten bebandelt in diesem kand, dessen einreine Kapitelüberscbrikten lauten: vkki kkktlk — 0-t8 tt^vWKKKTKtlO — VIK WIlrK8rt5tKKII — VIK krtük — VIK 8k88kirt1M, das VVe8en de8 modernen 8c!irifl8leller8, das des deutschen insbesondere. 5tan siebt, bier wird der 8cbrikt8teller nicbt von der Literatur, sondern von dem l eben der Oesellsckakt aus anxeseben, und nicbt auk die losgelösten astketiscben Werts bin, sondern in seinem ^usammenkang mit der rtllgemeinkeit. Was bier gesagt wird, ist au8 einer reichen und wakrkaklen ^N8ckauun^ §e8cköpkt und in 8e1b8ländi§er Kraft durckdackt, und so, gedanbenstarli und ganr auscbaulicb rugleicb, muss es auk den keser wirken, der bier vielleickt rum erstenmal von Orund aus erkäbrt, was der 8cbriktsteller in unsrer 2eit ist und was er ibr gilt, es erkabrt aus einem redlicben, pkrasenlosen stunde, der über aller Erkenntnis das ecbte kacbeln nicbt verlernt, ja es vielmebr durcb sie erst recbt eigentlick erlernt bat. 40 0/ /0 keru§8bedin§un§en Kartoniert . . . 5t 1.50, netto 5t. l.lO, bar 5t. I.— gebunden . . . „ 2 —, „ „ 1.50, „ „ l.Z5 2ur kinkübruag liekern wir Il/10 Exemplare—Kd. 37/Z8 und Kd. Zy aucb gemiscbt — bar mit 40 0i o