70, 25. März 1911. Ges. Bücher.—Kataloge.—Zur.Neuigk.— Geh.-u.Lehrlingsst. Börsenblatt f. d. Dt,Hn. Buchhandel. 3805 1 2situn§, Lorliuor 11Iu8tr., 1910. Kplt. Lr. I'rLodr. LLlisu'8 Hiriv.-8d. io 6uäapS8t: *1 I'raulrlin, >V., 1a eivilit^, l'^titsuotto, 1a inoäo, 1s boutou äu XIIIs au XIXe sitzols. I'oiuo 1. 1869. ^ WiviiüLk Kücliks-äulltioli. L-MIog XI.IV: Lckiveclen—^oi-ivexeil—DÄnemsrk Sckles'vix-Nolskeili. Pommern, pivlnntl. pinnlsnü. kspplanü. Islsnü. (iröiilnnck. Kpitrberzen. Lüoksr. XutoArapkoll. plnZblätter. Xosiokten. Porträts. 171 8. 6r. 8°. 1440 «rn. Iurückverlangle Neuigkeiten. vmzebeinl rurückerbetea „Kontobuck kür Okiiriere". LloßautAobuuäen ^O2.— orä., ^'1.35 netto. Angebotene Gehilfen- und Lehrlingsstellen jünxerei- tuclitixer üekilke vllMölllll. VeNIlllllllllll! 8«okt xeeixnete, nickt ru junxe, energkclie lirM responclenr unä Kontrolle äer ^U55en8läatle. Der ?08lou ist A68ioÜ6rt6 I^6b6U88te11unK. aber Zu baldigem Eintritt suche ich für mein Sortiment einen jungen, gut empfohlenen, erst eben die Lehre verlassen haben kann). Solche, die Kenntnisse christlicher Literatur und das Einj.-Freiw.-Zeugnis besitzen, werden bevorzugt. Stuttgart.I. F. Tteiulopf. ompkoklouoii 8srru, ^.Itor otva Ludo L^ausis, dsr mit dom buodtLLucHori8obsu^.drsodiiuu88' ^ossrr volllrommon vortraut i8t uud auotr Lourltuiaso iru Iu8orat- vssou boaitst. vor kootou ooll oiu dausrndor soiu und dodiugt lioll. Lorrou, dio dioos Lo- diuAuugou ortüllou su Icöuuou moiuon und douou ou oiuor goloxon 1>t, ditteu >vir, oiod mit SokaIt8LU8priiokoii uutsr Loi- küßuux von 2ou8nisssii uud ktrotograpdio LU do^vorbou. Lorliu 7. NioolaLsoiio Luotrbaudluus vorstoll L Loimaru8. Für unsere Buchhändler - Expedition suchen wir zu möglichst baldigem Antritt einen jüngeren, gut empfohlenen und zu- verlässig arbeitenden Gehilfen mit flotter Handschrift. Gef. Anerbieten unter Bei- fügung von Zeugnisabschriften erbeten. Berlin, den 23. März 1911. 8VV. 68, Kochstr. 68. ». L. Mittler ä- Sohn. Für meine Berlagsabteilung suche ich spätestens auf 1. Juli, womöglich früher, einen jüngeren energischen Herrn für den Vertrieb und die Propaganda,der selbständig arbeitet, eigene Initiative hat und imstande ist, meinen Verlagserscheinungen weiteste Verbreitung zu schaffen. Nur bestempfohlene Herren, die die erforderlichen Eigenschaften besitzen und den gestellten Anforderungen genügen, wollen sich bewerben unter Beifügung von Zeugnisabschriften, Photographie und Angabe von Ge haltsansprüchen. Stuttgart, Marienstr. II. I. F. Steinkopf. OläsnburA, 22. ULrr 1911. rurükLervklvii 8psm»iiii» liunülloxikyn. .O y.— ov. (üoIrverpaekuuA 30 H) I,6tLtor^.uuLdm6tormiO: 25.3uvi ^ 1S11. ^ ^ Os Ltutt^^rt, am 26. Narr, 1V11. Spomauu. Xr. 1237 au äio 6686Üükt8- Lrekslä, 21. Nar? 1911. ^.Ibort I'ürst IVaodk. 0. vdrix.