Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.03.1911
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1911-03-25
- Erscheinungsdatum
- 25.03.1911
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19110325
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191103256
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19110325
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1911
- Monat1911-03
- Tag1911-03-25
- Monat1911-03
- Jahr1911
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
22. Februar 1911. Nr. 73S. Von der Amtlichen Stelle für den deutschen Buch-, Kunst- und Musikverlag in New Dort wird mitgeteilt, daß sie die Gesandt schaft in Washington uon der bevorstehenden Verschlechterung des Urheberrechts in Kanada durch Einführung der Herftellungs- llansel mit Wirkung auch für deutsche Werke verständigt und darauf die Antwort erhalten habe, daß die Gesandtschaft den deutschen General konsul für Kanada beauftragen werde, sein Augen merk auf diese Vorgänge zu richten. 22. Februar 1911. Nr. 735. Die Zentralstelle für Volks wohlfahrt hat auch dem Börsenvsrcin bei ihren Erhebungen über das Lshrlingswesen einen Fragebogen vorgelegt, dessen Fragen sich insbesondere auf etwa vorhandene Mißständc, die bereits dagegen ergriffenen Maßnahmen sowie etwa noch wünschenswert erscheinende weitere Maßnahmen erstrecken. Der Vorstand hat den Fragebogen mit Unterstützung des Herrn vr. Bolkmann als Vor sitzendem der Kommission zur Beschaffung eines buchhändlerischen Lehrbuchs ausgefüllt und zurück gesandt. — — Der langjährige erste Redakteur des Börsen blattes, Herr Max Evers, scheidet Ende März d. I. mit Rücksicht auf seine Gesundheit und sein vorgeschrittenes Alter aus der Redaktion des Börsenblattes für den Deutschen Buchhandel aus, um in den Ruhestand zu treten. An seine Stelle ist Herr Emil Thomas, bisher Redakteur und Verleger der Allgemeinen Buchhändlerzeitung, als Chefredakteur des Börsen blattes vom Vorstand gewählt worden. Erschienene Ucu'igllciten des deutschen Lucht,andcls. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, b — das Werk wird nur bar gegeben. n vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. u. n.n.n. bezeichnten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Arbeiter-Sekretariat in Fürth i. B. (Theaterstr. IS). Jahresbericht, 6, des Arbeiter-Sekretariats Fürth f. d. I. 1910. Berichte des Gewerkschaftskartells, der Bauarbeiterschutzkom mission, des Jugendbildungsvereins, des Bildungsausschusses u. der Zentralbibliothek der Gewerkschaften. (60 S.) 8°. ('10.) -. 20 Johann Ambrosius Barth in Leipzig« vnlvsraitäts-^alsriclsr, dsutseber, begründet v. Ob -öibliotb. vrok. vr. k'. ^.soberson. vrsß. m. amtl. I7nter8tüt?!». 79. ^.U8A. Kembs/ (IV^ 328 m XXIV 8.) ^ bl. 8°.""'^ ^ ^ ^ L. H. Beck'sche Verlagsbuchh. (Oskar Beck) in München. Lambertz. Hans: Der Richter. Erzählungen aus Alt-Japan. (VII, 104 S ) kl. 8°. '11. geb. in Halbperg. 2. 80 Weimer, I)r. Herm.: Haus u. Leben als Erziehungsmächte. Kri tische Betrachtgn. (XVl, 212 S.) 8". '11. geb. in Leinw. 3. I. F. Bergmann in Wiesbaden. LovMrn^, U. vöblein, Ob. Pborsl. Lrs^. v. krokk. virr. 0. Imbarseb u. 6eb. ke^.-k. k. Otertsg. 14. dabr^. 2. ^btl^.: 1910. Spezielle patbolos. Norpboloßie u. kbvsiolosis. (IX, 932 8.) vex-8°. '11. 28.— Arnold Bergstraester's Hofbuchh. (W. Kleinschmidt) Berlag in Darmstadt. (78^m^S Zo.^'ll/"^ 2. 20;Ep. 2^5 Berlinische Berlagsanstalt G. m. b. H. in Berlin. Loliiit, vr. ^.dpli.: berste als kbilosopbsn. (62 8.) bl. 8°. ('11.) 1. 50 W. Bertelsmann Berlag in Bielefokd-Gadderbaum. Wittgen. Lehr. PH.: Vaterländische Volkswirtschaftskunde I. Die einzelnen deutschen Volkswirtschaftszweige. II. Deutschlands Beteiligg. am Weltverkehr u. Welthandel. III. Staatliche u. soziale Einrichtgn., sowie das Wichtigste aus der Bürgerkunde. 2. Ausl. (1V1 S ) gr. 8°. '11. geb. in Leinw. 3. — Georg Bondi in Berlin. Ziegler, Theob.: Die geistigen u. sozialen Strömungen des 19. Jahrh 10.—14. Taus. Ungekürzte Volksausg. (VIII, 700 S. m 12 Bildnissen) gr. 8°. '11. 4. 60; geb. in Leinw. b 6. 60 I. C. Eolta'sche Bnchh. Nachf. Zweigniederlassung in Berlin. Anleitung f. das Knabenturnen in Volksschulen ohne Turnhalle. 1909. (Neudr. v. ISll.) (89 S. m. Abbildgn.) 8°. geb. —.50 I. G. Cotta'sche Buchh. Nachf. in Gtnttgart. Ebner - Eschenbach, Marie b.: Die erste Beichte Miniatur-Ausg. 2. Ausl. (58 S. m Bildnis.) kl. 8". '11. geb. in Leinw. 2.—- Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart. Sammlung v. Handkommentaren deutscher Reichsgesetze. 8". Sugsn Diederichs Berlag in Jena. verton, vlsuri: Aeit u. kreibsit. vine ^bbandlx;. üb. die un mittelbaren veivn^stssinstatgaeben. vsreobti^te Obersstr^. (189 8.) ßr. 8^. '11. 4. —; 5. 50 Drs^vs, ^.rtk.: Oie Obristusm^tbs. 2. 1j. vis Asu^uisse k. dis Oesebiebtliebbeit dssu. kins ^ut^ort an die 8ckrittxelebrtsll >Veine/ mO^L.^8initb.^ IxXIb"462 8^ Armands. 3^,„. ' 6. —; xsb. n. 6. 50 Durchgeistigung. die, der deutschen Arbeit. Ein Bericht vom deutschen Werkbund. (82 S. m. 8 Taf.) 8°. 'II. 1. — dritter, Herrn.: Va3 Unmittelbare. kive Nensebbsitstra^e. ^2. sPitel i ^.uü. ( VIII, 344 8.) ?r. 8°. s02^ '11. 6. —; xsb. 7. 20 vmseblaA Leiebvete Vrnst 8ebnsidler.) (XXXII, 118 8.) 8°. '11. 3. —; Aeb. 4. — vo^vsll, veroival: vis 8esl6 des kernen Ostens. 1. u. 2. 1au8. kersebt- (ibersst^^. v. kerta si'ranrios. (PiteveiobnunA v. vrnst 8ebvsidlsr,) (178 8.) 8". '11. 3. —; ^sb. 4. — krsisendans. (268 8.) 8". '10. 5. —; ^eb. n. 6. 50 (ö^S. m^ 1 lab) 8?^'11.' oic out8o t von kenno ^^^en- Adolf Diekmann in Frankfurt a. M. (lOoOs.^Zr.^. ^11^ " eutmbsn 8tra^6.6t2bueb. Moritz Diesterweg in Frankfurt a. M. Nax 1?rdr. Nanu. 8". Dieterich'sche Verlagsbuchhandlung, Theodor Weicher, in Leipzig. Fischer, vr. A : Repetitorien zu den österreichischen Staatsprüfun gen u. Rigorosen. 8°. jedes Heft I. 50 14. Österreichisches Zivclrecht. H. ErundbuchSrecht, Besitz, Eigentum, Dienstbar keiten. (V, 107 S.) '11.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder