Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.03.1911
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1911-03-25
- Erscheinungsdatum
- 25.03.1911
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19110325
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191103256
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19110325
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1911
- Monat1911-03
- Tag1911-03-25
- Monat1911-03
- Jahr1911
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^!S 70, 2S. März 1811, Amtlicher Teil, Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhauocl. 3745 Wilhelm Srnst <L Lohn in Berlin. boobbauvsr^altA. (VII, 122 8. m. 13 ^.bbiläAn. u. 2 Larb. I'ak) Ar. 8". 'II. Asb. in Vsin^. 2. 60 Th. Fuendeling in Hameln. Adrefzbuch der Stadt Hameln m. allgemeinem Geschäftsanzeiger. 1911. Mit 1 neubearb. (färb.) Karte der Stadt Hameln. (100 S.) 8«. n.n. 3. 60 I'risätiarä, Ourl: vis 8iobsruuA äss Wsltkrisäsns- 8Iri226. (19 8.) Ar. 8°. '11. —. 60 Jarck, Past. H.: Zur Kirchengeschichte des Amtes Lauenstein. Ein Beitrag zur Heimatkunde. (Aus: »Ztschr. f. niedersächs. Kirchen geschichte«.) (65 S.) 8°. 'II. —. 75 LbsAssebiebts in Gebauer-Lchwetschke Druckerei u. Verlag m. b. H. in Halle a. L. ^.mt äsr 8taät Lalls a. 8. Ar. 8°. Fr. Wilh. «runott, in Leipzig. Clausen, Ernst: Das Haus am Markt. Ein Humorist. Roman. (395 S.) 8°. ('11.) 4. —; geb. in Leinw. 5. — Hermann Haacke in Bad Lachsa. Fack, Sem.-Lehr. M.: Materialien zu e. Lehre vom Stil. Ver besserte u. erweit. Aufl.^ (66 S.) gr. 8°. '11. ^ 1. — Otto Haeder in Wiesbaden. I6br6.^(VI.^^80^8^^w.' VVarrno, k'sstiAksit^ I, C. HinrichS'sche Buchh., «erlagskto., in Leipzig. ILittsilunASN äsr voräsrasiatisobsn dssslisebakt (D. V.). 16.äabrA. 1911. Ar. so. . i ^r ^6n — August Hirschwald in Berlin. Biläsbrand, Osb. Llsä.-K. vrok. vr. Otto: Vrav2 XöniA. 6s- äsn^rsäs, Asb. am 16. II. 1911. (19 8. m. 1 Lilänis.) V6X.-8". '11. b 1. — vorst. krok. Oarl 6üntbsr. 14. 8stt. (III, 216 8. m. 10 ^,b- biläAn.) Ar. 8". '11. 6. — VsröL'sntliotiunASN clor äsutsobsn 6s8s1l86bakt k. Voiksbääsr. vr8A. v. äsm Assebäktslübr. ^N3sobu88. V. Lä. 6. Lslt. (XIV n. 8. 487—693.) Ar. 8°. 11. bl.— Ed. Holzels «erlag in Wien. BUsidsrloti, vrok. vr. I'rL.: Ostvrrsisbissbs 8obulAS0Arapbis. (Im ^N8odlu88s an X026NN8 ASOArapb. ^tlas k. ivlittslsobulsu bsarb.) Ar. 8". Kameradschaft, Wohlfahrtsgesellschaft m. b. H. in Berlin. Gersbach, Dir. Rob.: Dressur u. Führung des Polizeihundes. Im Aufträge des »Vereins zur Förderg. der Zucht u. Ver- wendg. v. Polizeihunden«, Sitz Hagen i. W., Hrsg. v. dessen Ehrenmitgliede. 6. Ausl. Mit preisgekrönten Abbildgn. (XVI, 229 S.) 8". ('11.) geb. in Leinw. 3. — Hermann Kämpen, «erlag in Hamburg. Weller, M.: Zum Handarbeitsunterricht f. Mädchen. 4 Hefte. 8°. ('11). 4. - 1. Heft. Wie wir m. unfern Kindern das Zuschneiden u. Anfertigen des Hemdes üben. (13 S. m. Abbildgn.) —.so 2. Heft. Wie wir m. unfern Kindern das Zuschneiden u. Arbeiten deS Bein kleides üben. (16 S. m. Abbildgn.) —.80 3. Heft. Wie wir m. unfern Kindern das Zuschnciden u. Arbeiten v. Leibchen, Jacke u. Bluse üben. (32 S. m. Abbildgn.) 1.60 4. Heft. Wie wir in. unfern Kindern das Zuschneiden u. Arbeiten des Rockes üben. (16 S. m. Abbildgn.) —.80 I. H. Ed. Hcitz (Hcitz L Mündel) in Ttratzburg i. E. "Hoepffncr, Ger,-Affeff. HanS: Die Stellung der offenen Handels- gelelllchast im Zivilprozeß, Diff, <V, S8 S,> gr, 8". 'II. 1,60 Otto Hendel in Halle a. r. Bibliothek der Geiamlliteratur des In. u. Auslandes, kl, 8". <'!!.) Nr. —. ^25 2220^ 2221. Kypke^ Maria: Spirlta Santo? Zinzendorf, der Herold der Welt- misston u. seine Lieder. (116 S. m. Bildnis.) geb. in Leinw. —.85: Geschenkbd. 1.50 2222—2224. Novellenbuch, russisches. Zusammengestellt u. übers, v. vr. H. Röhl. 1. Bd. (V. 177 S.) geb. in Leinw. 1.10 Carl Heymanns «erlag in Berlin. u. ArunäsätLliebsr vsäsutunA. (VIII, 90 8.) Vsx.-80. '11. 2.— Handbibliothek, postalische. (Neue Ausl.) kl. 8°. Moll, Reg.-Assess. vr. Walt.: Entstehung u. Ziele der Einkommens besteuerung. Eine rechtsgeschichtl. u. rechtsvergleich. Untersuchg. (VIII, 185 S.) gr. 8«. '11. 3. — 80I1ÜI2S, vr. Vis.: vis 8tratbarlrsit äss buokst-8box>-8^8tsms. (VI, 88 8.) Ar. 8<>. 'II. 3. — Taschen-Geselzsammlung. kl. 8<>. Nr. 74. Saran. Magistr.-R. vr. Walt.: Baufluchtliniengesesetz. Gesetz, betr. die Nnlegg. u. Verändert,, v. Straßen u. Plätzen in Städten u. ländl. Ortschaften vom 2. VII. 1875. Erläutert. (IV, 452 S.) '11. geb. in Leinw. 4.— I. Kauffmann in Frankfurt a. M. Li'aouusr, ?roI. vr. ä.: (Zssobiebts äsr k'ranirkurtsr äuäsn im Uittslaltsr. vis politisebs 6s36biebts äsr k'ranlrlurtsr 3uäsn bis 2um 3. 1349. (46 8.) vsx.-80. '11. 1. 60 Lehmann's jüdische Volksbücherei. Hrsg. v. Osc. Lehmann. 8°. jeder Bd. b —. 60 Benno Konegen «erlag in Leipzig. Bosss, vr. Bruno, u. eanä. msä. Lurt LpanASndsrA: Dbsr Ltriäor lar^nAis st traebsas. (^.us äsr voliirlmüc äss vr. msä. Lasso u. äsr Lsimstatts in Lsrlin 1^.) (^.us: »Ii6iob8-N6ä.-^.n- xsiAsr«.) (14 8. m. 1 ^bbiläA.) vsx.-80. '11. bl. — Dbslsr, ^.ssist.-^rst vr. I'ritL: Nsntopostsriors 8tirnIaA6. (^.us äsr stäät. k'rausnirlinilr rai vortmunä svirslrtor: Obsrar^t vr. Lu8°Imauu),> IL.U8, »0er k-ruusuar-t.., ,8 8, m, I Lddüllg^ Nottisoliilä, vr. 3sul.: vis ^n^snäunA äsr NasAsIs'sobsn Lopk- ranAs am Vselrsnsväs. (^.us äsr vrov.-üsbammsn-Vsbr-^nstalt arLt«.) (7 8.) Ar. 8". 'II. ZI. — Carl Konegen (Ernst Ltülpnagel) in Wien. Tomaseth, Heinz: Der letzte Strahl. Satyrspiel nach der Tragödie Winterernte. (64 S.) 8". '11. L. — Literarisches Zentral-Bureau in Wien. Monatsblätter f. Gerichts- u. Polizeiwesen u. öffentl. Leben. Hrsg. u. Red.: Frz. Kielmeyer. 1. Jahrg. März 1911—Febr. 1912. 12 Nrn. (Nr. 1. 32 S.) gr. 8». b 2. —; einzelne Nrn. —. 20 Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 78. Jahrgang. 486
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder