Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.03.1911
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1911-03-25
- Erscheinungsdatum
- 25.03.1911
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19110325
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191103256
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19110325
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1911
- Monat1911-03
- Tag1911-03-25
- Monat1911-03
- Jahr1911
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
70, 25. März 1911. Amtlicher Teil. v«rl-»«an s. d. rtjchn. Bnchdan»-!. 8747 Trowitzsch ö° roh» in Berlin. Karl I. Trübner in Stratzburg i. S. ^?XII?/304°8.) ^V».'-8°.°^II^°-Nilox lx Sans ksiebelt. Srugnrnnir, LnrI, n. Sortlr. vsldrüok, kroik.! Sinndris» dsr verglsiebsnden 6rammatilr der indogermanischen 8xiacben. Nurr- nebst vebre vorn 6sbranob der IVortkormsn der indogerman. 8pracbsn. 2. vsarbeitg. II. Ld.: I.ebre V. den IVortkormen n. ihrem 6sbrauob V. Larl llrugmann. 2. II. II. I.sg. Bedeutung der Snmeri beim Somen n. vronomsn. ösdentung der Kasus. vräpositionen naeb vorm u. Ssbranob. (XXII n. 8. 429—997.) gr. 8". '11. 16. — <2. M. vollständig: 27.—; geb. in Salbkrr. 30.—) C. Ungleich in Leipzig. Zeller, x>. I.: Prinzeiiin Perle. Eine sinnige Geschichte. <111 S.) N. 8°. <'II.) geb. 1. 60 Union Deutsche «crlagsgesellschaft in Stuttgart. Beckcr's, K. F., Weltgeschichte. Neu bearb. v. Proff. vrs. I. Miller u. K. H. Groß. Bis auf die Gegenwart sortgeführt v. Pros. vr. E. Hesselmeyer, s. Ausl. 12 Bde. <VI, 322; VII, 29S; VIII, 448; VI, 411; VI, 323; VI, 337; VI, 366; VI, 326; VI, 308; VI, 320; VI, 264 u. VI, 360 S. m. Abbildgn., 37 Tas. u. 19 sarb. Karten.) 8°. <'10. II). je 2. 20; in 6 geb. Doppelbdn., Leinw. je 6. —; Halbldr. je 6. SO; zusammen bezogen, in Karton 36. — bezw. 39. —; auch in 66 Lsgn. zu —. 40 BcrlagSanstalt u. Druckerei „Teutonia", <8. m. b. H. in Berlin. Taube, Mar: Handlungsgehilsen u. Sozialdemokratie. <VII, 104 S.) gr. 8°. '11. 1. 2S R. Boigtländers «erlag in Leipzig. Aus der Welt der Industrie. Wanderungen durch die deutsche Kohlen-, Eisen, u. Schiffbau-Industrie. iEinbd.; Aus der Welt der Industrie Kohlenbergwerk, Eisenhütte, Ozeandampfer) Von Arth. Gerke, Bruno Meier, Tjard Schwarz, Max Steckel, H. Steudel u. vr. O. Stillich. Mit 266 Photograph. Ausnahmen u. 3 Tas. <141, 168 u. 158 S.) gr. 8". <'11.) geb. in Leinw. 9. — Conrad, Ob.-Lehr. vr. Otto: Biblische Geschichten des Neuen Testaments. Zum Gebrauch an der höheren Mädchenschule <KIasse VI). (Nach den Aussührungsbestimmgn. zu dem Erlasse vom 18. VIII. 1908 üb. die Neuordng. des höheren Mädchen- schulwesens.) <HiIssbücher f. den Religionsunterricht an der höheren Mädchenschule.) <IV, 48 S. m. 1 sarb. Karte.) 8". '11. geb. —. 69 Otto Wigand m. b. H. in Leipzig. Scherer, Rechtsanw. vr. M.: Das II. Jahr des bürgerlichen Ge- . setzbuchs. Die gesamte Rechtsprechg. u. Theorie. Mit Gesetzes- register. <120 S.) gr. 8°. 'II. 6. —; geb. in Leinw. 7. 20 Friede. Wolsrum L Co. in Wie«. IViltisIrnstdnI, 8obloss, bei Oassel. 32 Tak. in Viobtdr. (dllt IV 8. Dert.) 45X33,8 om. <'11.) in Salblsinrv.-dlappe 36. — Lenien-Bcrlag in Leipzig. Bergpredigt, die, Jesu Christi in der Lutherichen Übersetzung. <16 S.) 31X26 em. <>11.> geb. in Perg. 10. — A. Zuckschwerdt in Weimar. Hemmer, Ob.-Vostsslrr. a. v. Seebnggr.t Illustriertes Löst- n. Nelegrapben-Sandbueb rum tagliobsn Sebranob k. jedermann <m. 8trassönvvrrsicbnis k. Serlin). 34. .lakrg. 1910. 2 Sekts. <8ommor-Lusg. 104 8.) Irl. 8". je I. — FÄr't.aek«,«»! r/eil. Johann Ambrosius Barth in Leipzig. Lsitsolrrikt k. lläuglingskürsorge, brsg. von vre. IVirdl. 6eb. Kat ?rok. vr. V. Bebriog, 6eb. llog.-ll. vruggsr, I'rok. vr. L. Orsrnx 12 Settel ^<1. Sekt^^O 84°°^? 8°. "'11.^ ° »ssmann. b 12. —; einrelns Sekte n.n. 1. 26 Bauer d: RaSpe in Nürnberg. 547?'vkg."?64"8^m^kmb^ ^k^°bor.-^.^^^^^ 11. bobolt. — — dasselbe. 182. 8eot <8. 273 — 391 m. 16 karb. lat.) Vex.-8". b 27. — Rud. Bcchtold d- Comp, in Wiesbaden. 1. Sekt. <111, 132 n. 18 8. w. 22 dbbildgo., 4 lak. n. 1 8tamm- banm.) Vsx.-8». '11. 6. — I. F. Berginann in Wiesbaden. <8. 499—808 m. 3 Lbbildgn. u. 13 Tat.) Vex.-8°. in dlappg 18.60 «nstav Fischer in Jena. vtmnd. ^80^Sd^ 3"setts.^1l°?Sekt"^il/234 8.°m°^I8^v^. u?9 ^ lab) bex.-8°. '!> ^ o <8. 419—626 m. 3 Lbbildgn. n. 3 lak.) gr. 8". n.n. 7. — Puttkammer d- Miihlbrecht Buchh. s. Staats- u. Rechts wissenschaft in Berlin. ViertcljahrSheste zur Statistik des Deutschen Reichs. Hrsg, vom kaiserl. statist. Amte. 20. Jahrg. ISll. 4 Hefte. <1 Heft. <IV, 282 S. m. 6 sarb. Tas.) 33,6X28,8 om. b 8. — Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erste,»»»! angckiindigt sind. lZusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts). * -- künftig erscheinend. II -- Umschlag. BonisaciuS-Druckerei in Paderborn. 3770 Sasse; Gewinnt mehr Ablässe! 30 Verein der christl. Familie zu Ehren der hl. Familie von Nazareth. 8 >Z. Bühne»- u. Bnch-Berlag russischer Autoren 3776 I. Ladyschnikow in Berlin. — Klagen. I. II. ä 60 H. Lalmann Lsvh, Editcurs in Paris. 3789 Adolf Diekmann Adolf DetlosfS Nachfolger 3779 in Frankfnrt a. M. »Grüder; Die strasrechtliche Behandlung von Kindern. Eine vergleichende Darstellung des geltenden Rechts und der Vorschläge des VorentwursS zu einem Deutschen Slras- gesetzbuch. 2 > 60 H. 486»
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder