Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.06.1857
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1857-06-15
- Erscheinungsdatum
- 15.06.1857
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18570615
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185706157
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18570615
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1857
- Monat1857-06
- Tag1857-06-15
- Monat1857-06
- Jahr1857
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1102 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 75, 15. Juni. (8110.) Schuck 8» Joscphson in Stockholm suchen antiquarisch und bitten um Offerten: Oapestgue, le« ckiplomsles europ. III. u. ff. sickit. Societe kelgo. klaumann L 6o. Ikiers, bist, du eonsulst et <Ie I'empire. IIIu- stree. gr. in-8- sur 2 oolonnes. Druxelles. ksrnasso itslisno. Oplt. Dips. 1826, L. silei- seker. (8111.) S. Calvary L» Co. in Berlin suchen: Homer. eck. Dickot. -— Lomie. 6r. frsgm., eil. öotlie. — klutarolu vilse, eck voetiner. — klsto, eck. Ilirscliig. — krotici 6r., eck. Dickot. —klotin., eck. Oreurer. Dickot. — Lllenckt's lexioon Soplwol. — Hermann, 6., opusc. VII. — Ksckvig, opuso. I, II. — Dobree, sckverssris. —Wolf, prolegomens sck Nom. — 8opk. Aj., eck. Dobeek. fick. II. — kestus, eck. 0. ülueUer. — Varro, eck. 0. !ffue»er. — Lznesius, eck. ketsvius. —Oioero, eck. Osratoni. — Oie. cke s,n., eck. Illackvig. — Oie. cke oratore, eck. LUenckt.— Norat. esrm., eck. keerlksmp. — Itineraris, eck. Wesseling. — Okweroboseus, eck. Osiskorck. — Demo- stken. eck. 8el>aeker. Vol. I—IV. — kuripick. eck. korson. — Orsmmstiei 6r., eck. Dinckork. — Oregor. Oorintk., eck. 8cl>aeser. — No- meri II., eck. Villoison. — Oomie. 6r., eck. A. Keineke. — ksneg^riei Ist. vet., eck. ckse- xer. (8112.) Die Ncumann'schc Buchhandlung in Saarbrücken sucht: 1 Dingler's polytcchn. Journal. Bd. 1 — 142. (Oder einzelne Bde.) 2 Lincke, Vorträge über Bauconstructions- lehre. (Berlin 1850, Silber.) (8113.) F. A. Juliens Buchh. (I. Crüsc- mann) in Sagan sucht unter vorher. Preis angabe: 1 Dumas, Graf von Bragclonne. Cplt. 1 Koch, Vcrzcichniß d. Bäume, welche wild wachsen. 1 Julicn'ß Werke über Architektur -c. (O., Krauß L Co.) 1 Dumas, Königin Margot. 1 Arnold, d. Musikdirektor. 4 Berg, Ideen einer Meth. f. Musiklehrer. (8114.) Georg Chr. Ursin in Kopenhagen sucht und sieht Offerten entgegen: 1 Schachzeitung. 1. Jahrg. u. folgg. Berlin, Veit L Co. 1 Alexandre, ene^clopeckie ckeseckeos. ksris. (8115.) I. C. F. Thiescn in Berlin sucht: Rundschau der Versicherungen, von Masius. Jahrgang 1—7. Auch einzelne Jahrg. sind erwünscht. — Beckcr's Weltgeschichte. — 8kskespesre's vvorks. sickit. b^ ckoknson snck 8leevens. — Wsrren, ckisry ok a lsle ?k^- sieisn. Vol. 2. Isucknitr eck. — Diekens, a Okilck's bist, ol Lnglsnck. Vol. 2. Isueknilr. «ck. (8116.) Die Pfeffcr'schc Buchh. in Halle sucht unter vorheriger Preisangabe: 1 Hoffmann, der neue deutsche Jugend freund. Jahrg. 1848. 1849. 1850. (81 >7.) G. D. Bädcker in Essen sucht: 1 Goltdammer's Archiv. IV. 5. (Decker.) ZurückverlangteNeuigkeiten. (8118.) OiinA-entl Zurück! erbitten wir alle nickt abgesetrten Lxplre. von: Lodliolroisen, ßlsseliinen xrO ksbrikstion von Drsin-Iiökren eto. 4. keür scbleuniAste Demission werden wir sekr ckanlikar sein. Derlin, 11. luni 1857. ILUniSlllivI»« IZeli. »I- Iinvliilriieltvrei. (k. Decker.) Gehilfenstellen, Lehrlings stellen u. s. w. (8ii9.) Offene Stelle. Wir suchen zu Mitte oder Ende August einen tüchtigen jungen Mann mit guten Em pfehlungen als Gehilfen. Gef. Anerbietungen erbitten wir uns in dircctcn frankirten Zuschriften. Kiel, den 3. Juni 1857. SchwerS'sche Buchhandlung. (8120.) Offene Stelle. In einer rhein. Verlags- und Sortimentsh. wird ein stiller, braver, fleißiger Gehilfe ge setzten Alters, ka tho lisch er Religion gesucht, der auf eine langdaucrndc Stelle rcflectirt. An meldungen mit Beifügung der Zeugnisse unter den Buchstaben V. 2. nimmt die Red. d. Bl- entgegen. (8i2i.) Offene Stelle. Ein junger Mann, der dem Buchhandel mit Lust und Liebe angehdrt, tüchtige Litera tur-Kenntnisse besitzt, überhaupt mit allen Ge schäftsbräuchen vertraut, findet unter angeneh men Bedingungen ein baldiges Unterkommen. Offerten nebst Zeugnissen werden unter der Chiffre D. 10 durch die Red. d. Bl. erbeten. (8122.) Offene Stelle. Für eine größere Sortimentshandlung Ruß lands wird baldigst ein gut empfohlener Ge hilfe gesucht. Offerten werden schleunigst erbeten durch Fr. L. Hcrbig in Leipzig. (8123.) Stelle-Gesuch. Ein junger mililärfreier Mann, der das Gymnasium bis Secunda absolvirt und zwei Jahre den Buchhandel erlernt hat, sucht in einer Verlags- oder Sortimcntsbuchhandlung eine Stelle als Volontär. Gcfl. frankirte Offerten sub Chiffre D. U. 20 nimmt Herr Robert Hoffmann in Leipzig zur Weiterbeförderung in Empfang. (8124.) Stelle-Gesuch. Ein junger Mann, der seine Lehrzeit in einem bedeutenden Sortimcntsgcschäfte des Aus landes bestanden und ein halbes Jahr in einer Vcrlagshandlung thätig gewesen ist, sucht ein- gctrclencr Umstände halber anderweitige Stel lung. Offerten bittet man unter Chiffre D. an die Red. d. Bl. zu senden. (8125.) Stelle-Gesuch. Ein gut empfohlener Gcbilfc, der in einem angesehenen Sortimentsgeschäfte 2 Jahre lang selbstständig arbeitete, und gegenwärtig in Leip zig conditionirt, sucht zum 1. Juli eine andere Stelle im Sortiment- Auf Verlangen könnte der Antritt schon früher erfolgen. Offerte» un ter U. I4o. 1 befördert die Red. d. Bl. (8126.) Stelle-Gesuch. Ein junger Mann von 18 Jahren, der seit 2 Jahren in einer Provinzialstadt Sachsens im Buchhandel thätig ist, sucht seiner ferneren Aus bildung halber eine andere Stelle in einer Sor- timcntshandlung. Derselbe besitzt nicht unbe deutende Kenntnisse in der französischen und englischen Sprache; die besten Empfehlungen seines bisherigen Lehrherrn stehen ihm zur Seite- Ucbcr das Weitere wird Herr Ignaz Jacko- witz in Leipzig die Güte haben, Mittheilung zu machen. (8127.) Stelle-Gesuch. Ein junger Mann, mit den besten Zeug nissen versehen, sucht zum 1. October eine zweite Gehilfcnstcllc in einer Verlagshandlung; am liebsten in Berlin, Leipzig oder der preuß. Rhein provinz. Gcfl. Offerten unter A. D. 365 besorgt > die Red. d. Bl. (8128.) LtvUs-kssnoli. Lin junger Alan», welcker 161skre lang in renommirten Handlungen tkätig und mit alle» Lweigen cke» Duckkanckel» vollkommen vertraut ist, suckt, gestützt aus in jeder De xiekung gute Zeugnisse, Anfang 8eptemker oder auck spater eine andere 8telie. Der selbe bat die in Dreussen vorAcscbriebcnc Ataats- prü/un- bereits absolvirt und würde er vor zugsweise auf die 8teile eines Oesckäftsiuk- rers, wenn auck in einem b'iliale, oder eines Duckkalters eines grösseren Llesckalts reüec- tiren. Ansprücke aus 8a!ar sind besckeicken. Okserten »uk 14. 14. ffsi 6 befördert die Keck, d. DI. (8129.) Lehrlingsstelle-Gesuch. Ein junger Mann, welcher das Gymnasium bis Secunda besuchte, wünscht unter annehmba ren Bedingungen in einer lebhaften Sortimcnts- handlg als Lehrling eintretcn zu können. Offerten werden erbeten D.. D. durch die Red d. Bl. (8130.) Benachrichtigung. Den geehrten Buchhandl'ungs'gehilfcn, welche l sich um die bei mir vacant gewordene Stelle beworben haben, hiermit zur Nachricht, daß sich die Besetzung derselben bis zu Michaeli d. I. verzögert hat, und sage ich denselben vor läufig meinen Dank, spätere Anmeldungen ge- wärtigend. Hirschberg, d. 10. Juni 1857. M. Rosenthal.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder