Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.06.1857
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1857-06-15
- Erscheinungsdatum
- 15.06.1857
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18570615
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185706157
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18570615
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1857
- Monat1857-06
- Tag1857-06-15
- Monat1857-06
- Jahr1857
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
75, 15. Juni. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 1095 s8028.) Im Verlage von Gustav Harnocker Si Go. in Frankfurt a/O. erscheint soeben und bitten davon gcfäll. nach Bedarf ä Cond, verlangen zu wollen: Philipps, F. E. F., Ober-Ncgierungs-Rath und Dirigent der Abtheilung für die indirekten Steuern, Beiträge zur Geschichte und Sta tistik der deutschen Messen, gr. 8. Jn eleg. Umschlag geheftet. Preis 20 S-f ord., 15 S-f no. Dies Werk enthält im ersten Abschnitte die Geschichte der großen Märkte, besonders der Messen von Leipzig, Frankfurt a/O, Frankfurt a/M. und Braunschweig, und die Gesetze, weiche diesen Gegenstand besonders betreffen, während der zweite Abschnitt die Statistik der Messen für die letzten vierzehn Jahre gibt- Sein Inhalt wird daher denen Interesse bieten, welche sich mit der Geschichte des Han dels beschäftigen, sowie denen, welche durch ihre Geschäfte mit den Messen in Berührung kom men, sei es als Industrielle oder als Beamte der Verwaltung, zumal der Stoff, ungeachtet seiner Bedeutsamkeit, noch nicht bearbeitet wor den ist. s8029.s In meinem Verlage erschien: Richter, K. E., Kag. Superint., Antrittspre digt am Sonntage Cantate 1857 in der Kirche zu Maricnberg. Pr. 2 N-s, netto baar IV2 N-s. 11/10 baar 15 N-s. Diese Schrift wird im großen Publicum nicht ohne Anerkennung bleiben; ich bitte des halb um gefällige Verwendung. Maricnberg im sächs. Erzgebirge. Fried. Slug. Schreiber. s8v3ü.s Nur auf Verlangen. In unscrm Verlage ist soeben erschienen: Das ewige Leben, diesseits und jenseits, dar- gcstellt in 10Predigten vonJ.Scherrer, (evangel.) Kirchcnrath und Pfarrer. 8. 15 Bogen. Geh. Preis 221/2 N-s. Diese Predigten behandeln die ,, letzten Dinge", einen Gegenstand, der unseres Wissens in der gedruckten Prcdigtliteratur nur in den Hoffmann'schen Predigten vorkommt; vor diesen letzter» zeichnen sic sich durch größere Einläß- lichkcit und tiefere Begründung aus. Der Stand punkt des Verfassers ist der vermittelnde bibel- gläubige, weshalb sein Publicum in beiden theo logischen Lagern, bei Geistlichen und Laien zu finden ist. Die beifällige Aufnahme, welcher die vorhergehende Prcdigtsammlung des Verfassers: das „christliche Haus" in 8 Predigten, sich von Seiten des Publikums und der Kritik erfreute, wird in noch höherem Grade diesen ausge zeichneten Predigten zu Theil werden. Ebenso debitiren wir in Commission: Chemische Untersuchungen der Heilquellen zu St. Moritz im Kanton Graubünden, von Dr. A. v. Planta und Dr. A. Ke- kule. gr. 8. Chur, 1854. Geh. 4 N-s. Die Bcstandtheilc, Wirkung und Gebrauch der Mineralquellen von St. Moritz im Oberengadin. 2. Aust. 16. Chur, 1856. 4 N-s. Die Auflage letzterer beider Schriftehcn ist nur klein; wir bitten daher, nur bei begrün deter Aussicht auf Absatz zu verlangen. St. Gallen. Huber Co. 2ur bevorstellenüeu keisereil. s803I.) In unserm Verlage ersckien: kieues Universal-^Vörterbuod der deulseken, engliscken, Iranrösisclien uns ilslienisclien Lprseke. iVao/t eenem neuen Kz/xlem öecreüee'tel. 76 Logen stark. kreis elegant in Oambr. geb. ord. 2 netto Ih» baar l'/z ; brosck. or<I. I ^ 25 8^/, netto 1^,^, baar lieber <lie Zweckmässigkeit <ies 8^stems, wie über die Oediegsnkeit der Bearbeitung dieses Würterbucks liat sieb das Ortkeil des Lublicums, wie aller Organe der Dresse so günstig ausgesprocken, dass es unsererseits einer besonderen Lmpksklung nickt bedarf. Ls crset-t eine kleine Liäliotäck von /körteräückern, und drängt den Wörtersckatr der 4 8pracken auf einen so kleinen Laum Zusammen, dass es auf kaum 1200 Zeiten über alle 4 Zpracken rugleick Auskunft gibt. Lür die üe<//eitun- uu/ den, »/«// oder der Liseniaän kann sckwerlick ein billigeres, wie leickter ru bekandelndes, -ur se/rncllern kerständiAunA au/ Leisen sie/, eignendes le- xigrapkisckes Hilfsmittel gewünsckt werden, und selbst/^ür soleäe, inelcäe eine der 4 8pra- c/icn erlernen, wie /ur den 6cscäa/ls- und //ausAeärauc/, empüeklt es sick in allen Bällen. Wir empkeklen dasselbe unsern Herren Oollegen »amentlick wäkrsnd der Leisereit rur tkäligsten Verwendung, die vorzugsweise an Orten, wo ein steter Xb- und Zufluss von Bremden ist, vom loknendsten Lrfolg sein wird, und die wir bei einer entspreokenden festen Lesteilung durck Inserate ru unter stützen gern bereit sind. Lei Laarberug ge- wäkren wir ausserdem auf 12/1 Brei-Lxemplar. Wir geben dasselbe nur in /ester Leck- nunA, liefern jedock auf Verlangen 1 La-em- z>lar a Oond. -ur ^/nsicät. Dagegen stellen Llacate und Lrospecte in deutscker wie in franrösiscker 8pracke rur Vertkeilung an Kun den in beliebiger Zakl ru Diensten. Die gebundenen Bxemplare sind auf der Decke und dem Lücken mit einem goldge druckten litel in entweder deutscker, engli- scker, franrosiscker oder italieniscker Zpracks verseken und bitten wir, bei der Versckreib- ung ru bestimmen, mit welcker 8pracke die Lxemplare gewünsckt werden. Berlin, im Mai 1857. ZfrvxvitLsol» L 8«>»n. s8032.) Lei rü. 8»rt«riu8 in Baris ersvkeint ä 50 cts. pr. vol.: kortrnits kolitigues et Listorignss, par K. H. t/astr/le. ^Vvec portrait et auto- grspke. VoIume8 üöjä pllrus: 1) diapoleon III. 2) Alexandre II. 3) Le general Oavsignsc. 4) 1s ducliessv d'Orlesns. 5) Ksrquis Deloarretlo, ex-ministre du roi de dlaples. 6) Drouz'N de Iku^s, ex-ministre des affai res etrangöres. 7) ledru-Lolli». 8) Lalmerslo». 9) Konlslembert. 10) louis Llano. 11) Kanin, ex-president de la republique de Venise. 12) 8aint-/trnaud et Oanrobert. 13) Kivkelet. 14) kspartero et O'Donnell. 15) Victor Hugo. 16) lalle^rand. 17) ölsnqui. 18) Kelterniek. 19) louis-pkilippe. 20) krederic Kuillsume, roi de krusse. 21) Ismennsis. 22) 1v Oie. de Okambord. 8ou8 Presse: liossulk. kroudkon. Kme. de lieve». Oormenin, kersnger. Kme. Lecsmier. kis IX. balloux. keckid-pavks. Xrmand Osrrel. lamsrtine. kenjamin Oonstsnt. Okateaubriand. Ikiers. ?aul-1ouis Oourier. Larbes. lamoriciere. Okangarnier. ikbd-el-Iiader.' 1a reine Victoria. 1e roi leopold. 1s reine de 6reee. kdgar Ouinet. laka^ette. De Kaislre. De Osvour. Kuirot. ' etc., etc., etc. deden Monat 2 volumes. Laar ü 3^ netto. In feste secksulonatliclie Heckuung ä 4 dl-s. s8033.) Soeben ist in meinem Commisstons- Vcrlagc crsd,jenen und wird nur auf Verlangen in mäßiger Anzahl ä Cond, versandt: vr G. Jhigsohn, Ucber das Wesen und die Behandlung der Hustcnbräunc. Ein Beitrag zur Paedialrik. ord. 12 N/, nctto9N-s. Frankfurt a/O., im Juni 1857. Fr. Hammerschmidt. ,
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder